Habe seit gestern die Sommerschuhe auf dem Auto. Es ist zwar frühs noch recht kalt, doch Schnee Einbrüche erwarte ich nicht mehr und sollte es Glatteis auf der Straße geben bremsen Sommer- und Winterreifen gleich schlecht. Nämlich gar nicht. Da hätte ich wohl allerdings nur Stress mit der Versicherung.
Beiträge von Trymon
-
-
Hässlich ist es aber du wirst von kaum einem anderen als JVC solche Preise bekommen.
Ich hatte in meinem alten Auto selbst ein JVC. Was ich dazu sagen kann ist, die Menüführung ist selten dämlich gelöst. Man gewöhnt sich zwar daran aber ich denke du wirst sie hassen. Mir ging es jedenfalls so.
Die Radioqualität war auch nichts besonderes. Also keine Wunder erwarten, wobei das bei dem Preis auch klar sein dürfte. Für 140€ kann man wenig hochwertige Teile erwarten. -
Es kommt auf das Baujahr an. Bis 2000 war es wohl im Kofferraum. Ab dann ist das Radiomodul nach vorne gewandert ins Armaturenbrett. Also ins Navisystem direkt.
-
Die Gebrauchtpreise sind alle angestiegen nach der Abwrackprämie. Auch wenn wohl kaum E46 und ähnliche dieser Prämie zum Opfer gefallen sind, sind auch diese Preise nach oben geschnellt. Es gibt ja nun deutlich weniger Gebrauchtwagen auf dem Markt als noch vor der Prämie verfügbar waren und ein verknappter Markt lässt die Preise leider in die Höhe schnellen.
-
-
Puh der würde mich auch reizen.
Die erste Sammelbestellung war ja kurz vor meinem 325er Kauf vorbei. Nun hätte ich wieder die Chance......muss ich mir überlegen aber ist sehr reizvoll.
Würde ja nur noch der BMW Performance Endtopf fehlen. -
Werde meine diese, spätestens nächste Woche aufziehen.
Will nach Leipzig fahren und dazu schon die Sommer Schlappen drauf haben, da ich mit den WR nur 190 fahren darf dank meinem Autohändler. -
Ich wollte gerade auch etwas entsprechendes Posten. War ich wohl zu langsam.
Die BILD als Quelle ist eher nicht ernst zu nehmen, doch es gibt genügend seriösere Quellen, welche sich auch auf den BMW-Ingenieur beziehen.
Heute wurde mein Tank wieder gefüllt mit gutem E5 Super+. Interessant wie viel besser wäre es für den Motor, wenn es noch E0 Super+ gäbe.Im übrigen frage ich mich, ob unser Umweltminister auch schön brav E10 für seinen privaten Schlitten tankt oder ob er sogar ein Elektrofahrzeug hat. Ich wage an beidem zu zweifeln.
-
Die Anzeige dürfte kaum stimmen außer du verlässt nie den hohen Drehzahlbereich.
Ich liege zur Zeit mit meinem 325 bei 10,4 Litern. -
Ich habe mal fix bei der huk durchgerechnet. Bei 140% liegt die Versicherung für einen M3 bei schlappen 4.544,54€ jährlich.
Dabei sind TK mit 150€ SB und VK mit 300€ SB dabei.
Vollkasko wäre bei einem finanzierten Auto allerdings schon fast pflicht aus meiner Sicht.
Ist natürlich nur eine grobe Berechnung, da ich weder die Schadenfreiheitsklasse kenne noch den genauen Wohnort, welcher ja auch in die Berechnung mit einfließt.
Allerdings ist die Fahrleistung mit einberechnet. Diese wurde ja angegeben.Aber das Thema M3 ist ja eh schon erledigt.