Beiträge von Viki

    Habe von nem Freund der leider 450km weit weg wohnt folgende Felgen angeboten bekommen.
    Ich selbst fahre einen 318i er BJ 1999 VFL



    Es sind seine alten vom Z4.
    Felgen : 8x17 ET 47 und 8,5 x17 ET 50
    Reifen : Bridgestone Potenza 225/45/17 und 255/40/17
    Diese könnte man eventuell noch ein Jahr fahren ca 2-4mm sind da drauf.


    Im Thread habe ich folgendes gefunden
    Felge: 8,0x17 | ET 47 | Bereifung: 225/45/R17 | Spurverbreiterung/Rad: 15mm| neue ET 32 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN
    Felge: 8,5x17 | ET 50 | Bereifung: 245/40/R17 | Spurverbreiterung/Rad: 12mm| neue ET 38 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN


    Jetzt ist die Frage würde diese Kombination ohne Karosseriearbeiten und Spurplatten auf mein Auto passen.
    Des weiteren hätte ich dann vor rundrum 225/45/R17 zuverwenden.


    Eine Antwort dazu wäre echt toll ob vielleicht einer von euch diese größe an Reifen bzw Felgenkombi auch so fährt.

    Finde die Felgen sind für den Preis zu sehr bekotzt von Bordsteinschäden, und einen so unbekannten Reifenhersteller wie Motolla oder sowas würde ich mir echt nicht auf den Wagen draufziehen wollen. Dann lieber Stahlfelge oder Alus mit 16 oder 16 Zoll fahren aber mit guten Reifen und keinen Schrott wie Motolla. ^^

    Das ist egal ob der TÜV überzogen worden ist oder nicht. Du bekommst ab dem Monat in dem du beim TÜV warst für zwei Jahre den TÜV erteilt, auch wenn die Nachuntersucherung im nächsten Monat ist. UNd die Regelung gibt es jetzt schon seit zwei bis drei Jahren. Ich finde es sehr unseriös ein Auto in einer namhaften Börse einzustellen, es nicht verkauft zu bekommen und es dann mit eBay und 3 2 1 deins zu verkaufen. Und man muss investieren. Da gehen locker nochmal 500€ rein.


    Bei uns wurde der TÜV bis zum 01.04.2012 immer zurück datiert nur jetzt wie gesagt seit dem 01.04.2012 wird dieser nicht mehr zurück datiert sondern kann überzogen werden und man bekommt auch dann erst wieder den TÜV erteilt.


    War erst selbst mit nem Corsa C beim TÜV und genau so wurde mir die Regelung erklärt. TÜV war fällig am im Februar 2012 war dort am 30.03.2012 und war zur Nachprüfung am 02.04.2012 hatte mich auch gewundert warum ich TÜV nun im März habe und nicht mehr im Februar und hat der gute Mann vom TÜV mir mal die neue Sachlage erklärt. 8o Wird nun also wieder Fleissig 2 Monate alle 2 Jahre überzogen. Wenn man mehr als 2 Monate überzeigt kostet das seit dem 01.04.2012 gleich mal 20% mehr wie sonst als Strafe quasi... das ganze ist aber Ländersache wie er meinte diese Regelung haben bis jetzt nur Hessen und Baden-Württemberg zumindest war so der Stand am 02.04.2012. :D