Beiträge von Viki

    bringt mir ja jetzt auch nichts mehr, ich kann maximal hoffen das mein Anwalt mir noch etwas geld besorgen kann mehr aber auch nicht. Ist halt einfach nur ein Unding was die vhv für eine Drecksversicherung ist.


    Hm ja das mit den Versicherungen ist halt immer so eine Sache die billigste ist nicht auch gleich die beste ich habe eine die ich vor Ort habe wo ich auch schon seit einigen Jahren bin und bis jetzt kein Problem. :) Auch wenn diese 120€ teurer als viele anderen war, mir ist und war ein direkter Ansprechpartner vor Ort sehr wichtig dafür muss man dann halt auch etwas mehr zahlen.

    Bevor ich ein Gutachten erstelle, will ich erst mal das Verfahren abwarten. Am Ende wird es eingestellt und ich hab schon den Gutachter bezahlt...


    Keine Rechtsschutz oder wie? Den Gutachter wirst du erstmal so oder so zahlen müssen wenn das Verfahren gewonnen ist muss es der Verlierer zahlen also auch dein Gutachten. Habe ja im moment die gleiche Sache laufen. Werde erstmal Kostenvoranschlag machen lassen und wenn es über 1200 € Netto ist muss man ein Gutachten erstellt werden zumindest sagte das meine Anwältin gestern so.

    Hm hättest vielleicht anders vorgehen müssen, mir wurde vor genau einer Woche die Vorfahrt in der 30er Zone genommen die Unfallverursacherin sieht das aber nicht so und will natürlich nicht für den Schaden aufkommen bzw bei Ihrer Versicherung hochgestuft werden. Ich habe es meiner Anwältin am Montag übergeben da ich ne Rechtsschutz habe soll die such damit außeinader setzen. Habe das dann nach dem ich bei der Anwältin war auf Ihren Rat hin bei der Versicherung gemeldet. Meine Versicherung meinte nur solange Sie nicht Schuld sind und die Gegnerische Versicherung nichts von uns fordert ist uns der Unfall erstmal egal... da kann von meiner Versicherung aus wenn es nach Ihnen geht jeden Tag mir einer die Vorfahrt nehmen solange die nichts zahlen müssen. Meine Anwältin wird jetzt nun die Polizeiakten anfordern und auf 100% Schuldzuweisung der Unfallverursacherin pledieren. Wird ca 3 Monate dauern bis es durch ist. Wenn du mehr drüber wissen willst gerne PM :rolleyes:

    Ich Stimmte dir da voll und ganz zu.

    :totlachen: :totlachen: :totlachen: :totlachen: :totlachen:


    Die letzten Jahre warst Du wohl schon nicht mehr in NRW oder? Der gemeine Kölner bekommt schon Probleme mit dem Autofahren wenn er eine Schneeflocke sieht... hier warens in den letzten beiden Jahren auch problemlos 30cm... Dementsprechend ging hier nichts mehr.

    Also Sorry 30cm sind ja jetzt nicht grade viel an Schnee soviel hatte ich in NRW auch wo ich da noch gewohnt habe bei Bielefeld. Wenn ich das aber hier mit vergleiche wo ich jetzt bin in Badisch Sibirien habe ich hier noch keinen Winter unter 50cm und 30cm hatten wir hier locker innerhalb von paar Stunden. :pinch: Wenn man sein Auto noch unter dem Schnee finden konnte war man schon mehr als froh.

    auf einem 330 kann man keine 15" fahren, davon mal abgesehen...
    schmalere Reifen sind soweit ich weiß auch besser, da mehr Gewicht auf kleinerer Fläche => mehr Grip auf Schnee und Eis...


    Das war nur als Beispiel und nicht direkt auf den 330 bezogen das ein 330 17er brauch ist mir auch klar wegen der Bremsanlage da die Scheiben das Fahrzeug zügig negativ beschleunigen müssen.



    Es war mehr auf die 318, 320 usw bezogen die 15 udn 16 Zoll Reifen bzw Felgen fahren können.