Beiträge von Viki

    Wir reden hier gerade von dem Unterschied in der Breite.


    Auserdem geht es um WINTERreifen.Und da hat ein schmalerer Reifen halt einfach mehr Vorteile!Hat nichts mit Geld zutun



    Ah OK wenn ich das richtig sehe kommt er aus NRW und in NRW gibt es nicht umbedingt soviel schnee wie Süden des Landes wo dieses Argument vielleicht noch gezogen hätte.
    Habe selbst knapp 14 Jahre in NRW gewohnt und bin nun im Süden Deutschslands.Ein schmaler Reifen hat nur bei direktem Schneekontakt vorteile beim fahren ansonsten hat ein breiterer Reifen immer mehr Vorteile. Da aber im Winter in Deutschland recht gut geräumt und gestreut wird haben wir so gut wie immer saubere Straßen wo der Breite Reifen seine Vorteile ausspielen kann wenn nicht geräumt werden würde wie in manch anderen Ländern der EU dann würde ich dir zustimmen aber so nicht. :huh:

    also dann hört sich das für mich danach an, dass ich jetzt erstmal auf Jessica´s Ratschlag hin die Viskosität des Öls beibehalte und mit dem Auffüllen solange durchziehe bis ich meine nächstes offizielles Ölwechsel-Intervall habe. Bis dahin kann ich dann auch genauere Angaben zum Ölverbrauch machen und könnte dann auch mit der....diesmal BMW Werkstatt statt freie Werkstatt... besprechen ob man evtl. ein anderes ÖL einfüllen sollte. Ich mache mich mal zwischenzeitlich schlau was die da wohl eingefüllt haben könnten.


    Für den Fall, dass ich es nicht herausbekomme, ist es wirklich so tragisch wenn man die Öle vermischt?


    Naja ich würde jedenfalls NIE ÖLe mischen außer ich stehe in der Pampa und habe nur das ÖL im Kofferraum dann würde ich erstmal alles an ÖL kippen was da ist damit der Motor erstmal geölt wird.
    Aber dann auch so schnell wie es geht das Öl komplett leeren. Ach ja und mit Castrol Öl bin ich nicht grade so begeistert.
    Zu dünnes ÖL wird schneller durch die Gummidichtungen gedrückt wodurch das Schwitzen entsteht...
    Ich wechsel das ÖL immer nach einem Jahr egal wieviel KM ich damit gefahren bin selbst wenn es nur 700km im Jahr sind.
    Das Öl zieht Wasser und hat nicht mehr die gleiche Schmiereigenschaft und wegen billigen Öl würde ich nie das Risiko eigehen irgend einen Schaden zu provozieren.

    Also ich fahre einen 318i VFL und habe dem Auto neues ÖL nach dem Kauf gegöhnt nun hatte es noch ca 3400 bis zu Öl-Service habe wieder das gleiche Öl wie davor reingekippt mit BMW Freigabe hatte somit knapp 16400km mit dem alten ÖL runter und habe nichts nachgefüllt. Verwende ein 10W-40 mit BMW Freigabe genaue Nummer muss ich mal nachgucken. :thumbsup:


    Und jetzt hat das AUto 195.000 KM drauf

    Also wenn ich dir etwas helfen kann, meiner ist jetzt durch gewesen und nun habe ich einen neuen drunter der sieht wie der von der Serie aus.
    Glaub der ist sogar Original. Ist ein Eberspächer die genaue Artikelnummer muss ich mal noch raussuchen dann kann ich dir sagen was ich für einen verbaut habe.
    Wollte auch erst einen mit doppeltem Endrohr haben aber habe mich dann doch für einen mit einem Rohr entschieden. Erstmal wegen den Kosten und zweitens wäre mir das Geld zuschade was man dafür an Mehrpreis zahlen sollte. Das kommt lieber in das nächste Auto rein. Was dann ein 6-ender sein wird entweder Reihen- oder V-Motor. ^^


    Die neue E-Klasse als Kombi hat was E250 CDI ist echt was feines.

    Also ich wollte ja eigentlich auch kommen nun ist es aber so das mein Auto heute einen Treffer abbekommen hat drum könnte ich nur mit einem Audi oder so vorbeikommen wenn ich mit so einem Auto dort erwünscht bin.


    Kann es halt leider noch nicht sagen da mein Auto bis dahin noch nicht flott sein wird wie es jetzt so aussieht.


    Du willst ernsthaft eine Antwort auf deine Frage haben? Dann solltest du mal Bitte erstmal deine Reifen gegen welche wechseln die es auch Wert sind Reifen genannt zu werden. Wer bereit ist nur 57 Euros für 225/45 R17 Reifen zahlt sollte vielleicht nicht BMW sondern LUPO fahren. Wenn ich mal anmerken darf die 205/60 R15 auf dem Audi haben 90 Euro das Stück gekostet und waren Bridgestone. Ein guter 225/45 R17 ist für mich ein Conti Contact Sport 3 oder besser 5 kostet Satz bei meinem Reifenhändler mit Montage 600€. Vielleicht solltest du mal nicht vergessen das du ein Mittelklasse Fahrzeug fährst und keinen Kleinwagen. Du fährst ein Wagen der vergleichbar mit einer Mercedes C-Klasse, Audi A4 oder Passat vergleichbar. :rolleyes:

    Ich würde mal morgen an deiner Stelle einfach einen netten Ausflug machen und mir das Teil angucken und einen Preis von 10,000 Euro vorschlagen und mal gucken was der VK so sagt.