Beiträge von Viki

    Hängt halt von Fahrweise und Km auch sehr stark ab. Bei 10.000km haben die Bridgestone Turanza 300 Ecopia ca 3mm Verschleiss. Reicht somit ca 2 bis 3 Jahre im Sommer zu fahren. Gibt aber genug Leute die ein zweit Auto haben und damit weniger fahren und da reichen die Reifen auch schon mal 5 Jahre.

    Wenn ein Reifen halten soll dann wird er höhren Verschleiss haben da man weicheres Gummi verwendet, wenn man aber weniger verschleiss haben will hält der Reifen in der Regel nicht so gut wie einer mit höhrem Verschleiss. Das Geräusch vom Profil hat glaub ich was mit den Querlinen im Profil zu tun hje mehr drin sind desto lauter wird ein Reifen hält dafür aber beim Bremsen und und grade aus fahren besser. Ab ob man nun ein Reifen wegwirft weil der porös ist oder abgefahren nach 5 Jahren ist ja eigentlich egal die Hauptsache bei sowas ist ja das er einen auf der Straße hält. Irgendwo gibt es immer Abstriche egal ob beim, Comfort, Verschleiss, Lebensdauer oder beim Preis.

    Hallöchen Viki,


    war eben im A.T.U um mir neue Lederpflegetücher zu holen und hab da zufällig so ein Horn von in.pro entdeckt.
    Haben 29,95€ gekostet falls es dich interessiert :)


    Grüße roL.x


    Was es für eine genau war weißt du jetzt nicht oder? War sie elektrisch oder per Druckluft.

    Pirelli P6000 sind ja mal richtig alte Dinger vom Profil her auch wenn diese noch Hergestellt werden.
    Würde wenn die neuen P7 oder drauf machen das ist das Profil neuer sind auch von den Testwerten auch besser und sind auch nicht so laut.

    Da ich schon länger mit den Gedanken gespielt habe eine zusätzliche Hupe bzw besser gesagt ein LKW-Horn mit mindest 2 Stück in unterschiedlicher länge vor hatte zu verbauen ist nun die Frage wo man das im Auto verbauen könnte mit möglichste wenig Sachen abzubauen aber das es doch noch gut versteckt ist und nicht gleich jedem in Auge springt.
    Da ich ja nur ein 4 Zyliner habe ich eigentlich recht viel Platz vorm Motor für die Hörner aber da sieht man die ja leider sofort, wobei das vielleicht kein schlechter Platz für einen Kompressor für die Druckluft wäre.
    Es soll nicht die Werkhupe ersetzen sondern soll nur für Hochzeiten, WM, EM und halt mal zum spielen da sein daher wollte ich das ganze auch über einen extra Taster laufen lassen und nicht über die normale Hupe. Wobei ich habe mal gesehen das einer sowas über die normale Hupe verbaut hatte wenn er kurz auf die Hupe gedrückt hat kam nur die normale Orginale zum hupen aber wenn er länger gedrückt hat, hat sich das Horn dazugeschaltet da es etwas träger ist.


    Hat da wer vorschläge wie man sowas lösen könnte und welches Horn gut klingt was für Hersteller es da so gibt ein Link wäre echt super oder eine Modelbezeichnung von sowas. Leider kann ich nicht genau abschätzen was sowas kostet ob es das überhaupt Wert ist.


    Ach ja wenn wer in einer Spedition, Werkstatt oder sowas Arbeitet wäre ein Soundfile echt super.


    Alternativ könnte ich mir auch eine Hupe vom ICE oder einem anderem Zug vorstellen wenn diese vom Platz her rein passt und einer sowas Preiswert abzugeben hat. :whistling:

    Du brauchst den Sattel ja nur abschrauben und an einem Draht an der Feder aufhängen, dann brauchst die Bremse nicht entlüften und kommst überall ran. :)


    Genau so habe ich es auch gemacht allerdings erst am Audi A4 weil der neue Bremsscheiben und neue Radlager bekommen hatte ging ohne Probleme.
    Am BMW habe ich es noch nicht gemacht, wenn ich Lust habe oder wenn die Reifen gewechselt werden mache ich das dann mit. :whistling: