Wie ist die Sachlage?
Beiträge von Viki
-
-
Ich bin für Schweinchenrosa, dann den Karren in den ATU Thread schieben und fertig.
-
Was ist besser das Nogrin Evotec oder das Dr. Wack P21 Zeug?
Also das Nigrin löst schon echt nicht schlecht nur bekomme ich damit kein Teer oder Klebestellen von Gewichten ab. -
Ich bin auf der Suche nach einem guten Felgenreiniger im 5l bis 10l Gebinde.
Den ich in einem Hochdruckreiniger verwenden darf.
Kennt da wer ein gutes Produkt was nicht gleich ein haufen Geld kostet gedacht war ein Preis von max. 5€/lWäre super wenn mir da der eine oder andere helfen könnte.
-
Wo ist der Unterschied zwischen diesen Pads
Meguiars
W7006 6,5" vs. W7207 7"
W8006 6,5" vs. W8207 7"
W9006 6,5" vs. W9207 7"Ist es nur die Größe die anders ist oder ist da noch mehr was ich einfach übersehe.
Die W7006, W8006, W9006 sind ja für den 3M Perfect IT III Stützteller gibt es aber auch einen Stützteller von 3M in der gleichen Ausführung für die W7207, W8207 und W9207 da diese ja 7" und nicht 6,5" groß sind. -
Kennt einer einen Online-Shop in UK der Meguiars W7006, W8006 und W9006 verkauft in Deutschland ist das Zeug meist nur teuer und dann auch noch nicht mal lieferbar.
Wäre echt fein wenn einer eine Adresse von euch hätte.
-
Super Anleitung mit den Bildern aber was noch wie ich finde fehlt am Anfang der Materialbedarf. Damit gleich jeder weis was er an Werkzeug und Teilen brauch. Könntest das vielleicht noch ergänzen z.B: der 6 Kant 7er Imbus den hat bestimmt nicht jeder.
-
Rostock
Hast du nun ein Wechsel gemacht oder nur nachgekippt oder nachgekippt und nur den Ölfilter gewechselt? -
Filipe_v
Jepp so habe ich das auch nur das ich gleich das 10W 40 kippe und nicht vorher das teure 5W 40... und ob man dann das 10W 60 kippen sollte ist so ne Frage. Mein Audi hat nun über 337.000km auf der Uhr und bekommt immer noch das Motul 6100 10W 40 gekippt und hat damit bis jetzt keine Probleme wobei beim 5W 40 hat der zuviel Öl durchs schwitzen verloren. Bzw wie du du schon sagtest durch den Verschleiss vom Motor das es an den Ritzen austritt.Aber der hat es nicht mehr lange bis zum Autofriedhof nur noch ca 150.000km
-
Ach war eben im Baumarkt und siehe das es gibt einmal Hammerite Rot Glänzend in einer 250ml Dose wo die Farbe nach 4 Stunden zum zweiten mal angestrichen werden darf. Dann gibt es aber noch Hammerite Hammerschlag Direkt auf Rost Rot Glänzend in einer 375ml Dose wo die Farbe nach 2 Stunden zum zweiten mal angestrichen werden darf.
250ml kosten 7,99
375ml kosten 9,99
alle beim OBI, werde die 9,99 Version auftragen da mir die 4 Stunden warten einfach zu viel sind immer Sattel für Sattel trocknen zu lassen. Zumindest wenn man keine Bühne hat und nur einen Wagenheber.