Wie es bei BMW genau ist kann ich jetzt nicht sagen da meine schon vor dem Kauf gewechselt wurden.
Kann aber sagen das ich sie beim Audi A4 B5 mal gewechselt habe weil die Lager ausgeschlagen waren. Durch wechseln der unteren Querlenker war er zwar durch den TÜV gekommen aber so richtig besser ist die Lenkung nicht geworden erst nach dem Tausch der ganzen Querlenker, Koppelstangen, Spurstangen und was alles dazu gehört wurde es besser. Heißt ich werde solche Sachen nur noch Satzweise tauschen.
Und zu ATP kann ich nur sagen die Qualität ist nicht grade der HIT im Vergleich zu Meyle da sind die Sachen besser verarbeitet. Und die halten bis jetzt länger als die ATP Querlenker diese wurden nach einem Jahr gegen einen ganzen Satz Meyle Querlenker, Koppelstangen, Spurstangen usw... ersetzt. (Kostenpunkt 390€ Materialkosten) Wechsel in Eigenregie ohne Bühne nur mit zwei Wagenhebern eine echt scheiss Arbeit da alles recht schlecht zu erreichen war. Wie gut es beim E46 geht werde ich in den nächsten zwei Jahren an meinem jetzigen dann sehen.
Somit hätte ich mir das Geld für die ATP Querlenker eigentlich sparen können, aber naja wer billig kauft kauft zweimal bin da halt selbst Schuld gewesen, aus Fehlern lernt man ja hoffentlich. 
Vielleicht reicht es ja wenn du nur die Koppelstange tauscht wenn es aber nicht reicht machste dann nochmal die gleiche Arbeit die du dir hättest durch wechseln des ganzen Satzes sparen können.