Sieht echt schick aus aber die Blinker vorne würde ich durch die weißen Originalen ersetzen.
Beiträge von Viki
-
-
Ich bin für
XX-CI 330
XX-CI 318
XX-XX 330
XX-XX 318
XX-CI 46
XX-Initialen 46sowas in der Art XX Kennzeichen mit XX in der Mitte sehen immer recht nett aus wie ich finde.
Wenn du den Landkreis sagen würdest könnte man da draus vielleicht ein nettes Wortspiel machen
-
Richtig aus den SF-Klassen ergeben sich die Prozente aber nicht immer ist
SF 0 =140% es gibt auch Versicherungen bei den ist es 170% warum auch immer und selbst mit 170% sind diese dann aber billiger so war es bei mir der Fall als ich angefangen habe. Hat mich zwar total verwundert warum bei manchen Versicherungen die SF von den Prozenten so stark unterscheidet... aber mir waren die 170% egal selbst damit waren sie billiger als eine andere mit den 140%... und selbst wenn es 300% wären solange diese billiger sind als andere und der Service stimmt nimm ich liebe die wo ich weniger zahle und einen Vor Ort habe. Wegen paar Euro Wechsel ich die Versicherung nicht da bleib ich liber da wo ich bin und freue mich das ich einen an der Hand habe wenn man sie mal braucht.
-
Zitat von »franky86«
das ist kein Problem: DU kannst ja Halter von dem Fahrzeug sein und ein anderer der Versicherungsnehmer...Was aber auch nur die wenigsten wissen ist, die ganze Nummer gilt auch für Motorräder!
D.h. du kannst die SF von einem Kraftrad auf einen PKW übertragen.
So haben es mein Vater und ich gemacht...Motorrad kostet ja im vgl. zum Auto nix...D.h. mein Vater hat mir seine SF übertragen und zahlt jetzt max. 90€ mehr im Jahr..ich spare aber um die 600€!
Aber die SF Klassen von Motorrad zum Auto werden anders berechnet.
Soll heißen, beim Motorrad 30 % entspricht dann beim PKW 60% (oder so was in der Art) auf jedenfall mehr im Vergleich zum Motorrad.Gleiches gilt auch für die Übernahme der % von einer evt. vorhandenen 125ccm Versicherung auf das Auto.
Naja es werden schon seit ca 8 Jahren keine Prozente mehr übernommen sondern nur die SF-Klasse.
Je nach dem wie nett dein Versicherungsmensch ist kann er dir mehr oder weniger entgegen kommen ich habe mein Auto z.B bei unserer Sparkasse im Ort Versichert. Ja klingt komisch ist aber so die haben auch Versicherungen sogar für Autos.
Und wenn deine Eltern dort oder so sind dann können die dir stark entgegen kommenn ich zahle für meinen 318i knapp 350€ Haftpflicht im Jahr.
-
Tja das Problem habe ich schon verstanden und ich kenne es selbst. Hatte mal für Vater seinen Audi Reifen drauf machen lassen und habe auch leicht andere drauf bekommen als vorher abgemacht. Aber da ich nichts schriftliches in der Hand hatte war es Aussage gegen Aussage selbst mein Rechtsanwalt meinte man könnte da was machen aber mehr wie den Preisunterschied werden sie nicht bekommen bzw eine Demontage der Reifen. Aber zu was so einen Aufwand? So schlecht sind die anderen Reifen ja auch nicht klar ist das neuere Modell besser aber mir wurde auch gleich gesagt solange ich kein schriftliches Angebot habe wo das drauf steht oder ne Rechnung kann man da nicht viel machen, entweder Klagen und Preisdiefferenz fordern oder die Reifen wieder runter und sich bei jemand anderen welche bestellen und drauf machen lassen.
Nur mit dem unterschied das man dann zu der Werkstatt dann nicht mehr gehen brauch. Und das wegen 30-40 € so einen Aufwand machen? War mir echt nicht Wert.Und wie Peijn schon sagte Recht haben und Recht bekommen ist so eine Sache.
-
130 Euro sind da aber ein recht guter Preis
für die Reifen und die arbeit.
-
Deine Preisvorstellung von 7000 ist viel zu utopisch.
Real ist es das Auto mit einem Preis von 5000 rein zustellen und bei 4500 würde ich ihn abgeben.
Wenn ich das richtig gesehen habe hat der ja nicht soviel an Ausstattung klar PDC, Klimaanlage, weiße Blinker Gläser, Innenspiegel Automatisch Abblendend. Radio Business und Comfort Paket.
Soviel ist das an Ausstattung jetzt nicht.
Und das du 2000 Euro da noch reingesteckt hast ist keine Wertsteigerung vom Fahrzeug sondern ein Werterhaltung vom Fahrzeug, weil wenn du keine Bremsenbelege, Bremsscheiben, Bremsschläuche, Querlenker, Stossdämpfer und Federn, Öl wechsel, sämtliche Filter usw...Kannst dir ja mal meinen angucken der steht auch unter Fahrzeug Vorstellung hier im Forum klar der hat etwas mehr auf dem Tacho als deiner aber der hat dafür mehr an Ausstattung alles was deiner hat und noch bissel mehr z.B. wie ein Glasschiebe/ Hebedach, Xenonscheinwerfer usw... war auch 8-Fach Bereit... und es waren immer alle Wartungen gemacht worden, vor dem Verkauf wurden 2 Monate vorher noch alle verschleissteile gewechselt, alle Bremsscheiben und Bremsbelege, Querlenker, Stossdämpfer, Bremsschläuche, Federn große Inspektion 2 gemacht alles was dazugehört neue Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit, Klimaflüssigkeit, einfach echt alles und verkauft wurde er für 3000 Euro das war im Oktober 2010 wo ich ihn gekauft habe der Wagen war auch für den Preis auch ausgeschrieben, weiter gehandelt habe ich mit ihm nicht mehr habe den Wagen so genommen wie er da Stand. Warum ich nicht mehr verhandeln wollte zu was? Ich fand der Wagen war Preislich und in der Ausstattung nicht zu schlagen kein Schaden, kein Unfall, 1. Hand älterer Herr wurde immer alles bei BMW gemacht.
Was hätte ich da mehr haben wollen. Habe sogar einen vollen Tank bekommen gehabt :D.
Kannst dir ja mal die paar Bilder von meinem angucken das sind Bilder von gleichem Tag nach dem Kauf habe nur noch Gummimatten gleich am selben Tag nachgekauft weil ich die Velours für den Sommer schonen wollte und im Winter kommen die Gummi Dinger gegen Schnee und Matsch rein.
Daher ist meine Meinung 5000 ein mehr als guter Preis selbst 4500 sind noch gut für deinen. Und Km sind nicht alles dadurch wird das Auto nicht jünger.
Edit:
Ach ja ich würde mir mal einen 330i angucken mit einem 330d bekommste ja keine grüne Plakette ohne den Filter nachrüsten zu lassen. Bin den 330i als Touring und den 330d auch als Touring gefahren gehen beide recht gut keine Frage aber wenn dann gleich den großen kaufen den 330i den 325er bin ich selbst nicht gefahren sondern nur mal mitgefahren und so toll fand ich den jetzt nicht im vergleich zu den kleineren klar schon besser wie der 318i von mir aber wenn ich schon wechsel dann sollte sich das meiner Meinung nach auch echt lohnen, daher wie schon gesagt den 330i ob Touring, Limo oder Coupe das musst du selbst wissen... ich finde den Touring eigentlich am besten... musste selbst aber eine Limo kaufen weil es nichts in dem Preis gab wie meine Limo.
-
Habe ich auch immer gesagt : Holz gehört in den Wald und nicht ins Auto!
Aber mein E46 hat ja die gleichen Leisten und mitlerweile hab ich mich dran gewöhnt
Naja ich finde das Holz im Auto viel besser und gehober als das Carbon oder sonst was aussieht das hat was von gemühtlichkeit und so. Und wer sagt das Holz nur in einen Mercedes gehört?
der hat 2 türen zuviel
Was spricht gegen eine Limo mit 4 Türen? Ich selbst finde es praktisch wenn ich vier statt zwei Türen habe auch wenn bei mir maximal mal einer hinten im Auto mitfährt ist das schon echt praktisch wenn ich nicht die Sitze hochklappen muss und vielleicht noch selbst aussteigen vor allem kann man da echt toll sachen auf die Sitze legen im Winter Jacken bei längerer fahrt oder sonstiges und kann immer schneller dran. Zu mal ich es nervig finde wenn Leute auf die Einstiegsleisten dann immer drauf tretten
Herzlich Willkommen bei uns...also zur Vollausstattung würden bei mir zumindest die Sportsitze zählen. Das wäre ein Manko um dem Händler den Preis zu vermiesen.
Und zur Vollausstattung sollten Sportsitze schon echt dazu gehören. Finde es echt ne Frechheit wenn ich manch eine Anzeige lese und dort steht Vollausstattung und das Auto hat nichts extra was nicht in der Serie dabei war... DSC oder sonstiges ist in meinen Augen keine Sonderausstattung oder Vollausstatung da sollte schon Xenon, PDC, Schiebedach, Sportsitze, Sitzheizung, Standheizung, Navi usw mit drin sein... aber das sieht halt jeder etwas anders wie es aussieht.
Edit:
Preislich sollte 9000 echt das Maximum meiner Meinung nach sein ist ja nicht das letzte Auto.
-
Hm habe mal ne Frage zum Lenkgetriebe allerdings nicht beim E46 sondern beim Opel Corsa C 1229ccm Twinport mit 80PS Baujahr 2005 kann einer sagen was das Lenkgetriebe so kostet und was es mit einbau so kosten darf.
Scheinbar ist das Lenkgetriebe bei Ihr hinüber aber die Opel Werkstatt weigert sich das zu tauschen und das Ersatzteil wollen die einem auch nicht verkaufen
kann doch nicht sein? Kann man sich da wo beschweren oder können die einfach so ablehnen. Die wollten gleich ein anderes Auto andrehen
kann ja nicht der Service sein ein anderes Auto einem zu verkaufen und dieses nicht machen zu wollen.
-
Was sollte ivch maximal für so einen Wagen mit der Laufleistung noch bezahlen? Der Händler hat mir für meinen Crossfire 11.500? geboten, was bisher das beste Angebot war.
Ich finde die 11.500€ sind mehr als OK soviel hätte ich dafür nicht gezahlt. Wenn ich bedenke das er auf der Basis von einem SLK von 1999-2004 nur mit einem neuen Blechkleid ist und mit leicht abgewandelten anderne technischen Sachen (US Fahrzeuge haben meist schlechtere Bremsen bei gleichem Fahrzeug Typ andere Blinker anderes Licht und paar andere Sachen wie Tacho und so...) wenn 10.000 dafür bekommst würde ich ihn abgeben.
Bekommst ja schon einen 2006 SLK 350 mit voller Ausstattung gleichen KM ohne groß in mobile zu Suchen schon für um die 15000 und das ist dann das neue Modell mit neuem Motor mehr PS usw... den vorgänger SLK kannste schon für noch weniger Geld bekommen.