Beiträge von XFreiWildX

    Ich versuch da mal Klärung zu schaffen
    Also ein Verlust des kältemittels r134a liegt bei einem Fahrzeug bei ungefähr 10 % pro Jahr
    Je älter das Fahrzeug umso mehr Verlust. Dieser sollte aber nicht 20 % pro Jahr überschreiten
    Wenn in der Klimaanlage weniger als 30 % Flüssigkeit vorhanden ist springt bei den meisten Anlagen aufgrund des zu niedrigen Drucks der kompressor nicht mehr ein
    Das erstmal zu den Grundlagen


    Du sagst das sich die Kugel in dem Ventil lässt sich nicht mehr runterdrücken und sieht aus als wenn sie die ganze Zeit unten währe
    Dies kann schon deine Ursache für den weißen qualmen sein den dies war schlich und ergreifend nur kältemittels welches schnell entwichen ist
    Das Grüne um das Ventil ist kontrastmittel demzufolge wurde deine Anlage schon damit befüllt
    Um kontrastmittel sehen zu können braucht man eine uv Lampe und enie gelbe spezialbrille
    Nichtsdestotrotz wirst du die Leitung wo das Mittel ausgetreten ist austauschen müssen da das Ventil defekte sein wird


    Bevor du den Kompressor täuscht würde ich erstmal den druckschalter erneuern das geht meist auch ohne kältemittels ablassen


    Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne per pn melden
    Hab mittlerweile mit so vielen Klimaanlagen zutun gehabt von arbeitswegen da kenn ich mich schon etwas aus :thumbsup:

    Position wo der Starter sitzt ist ja nun geklärt


    Es ist zu 90 Prozent das der mangnetschalter hängt


    Zur Lösung des Problems kann man es natürlich erstmal mitein paar Schlägen auf den Starter probieren hilft auch fast immer
    Um aber ein erneutes Auftreten zu vermeiden kann man auch den Starter ausbauen öffnen und den mangnetschalter reinigen und alle beweglichen Teile etwas fetten dann sollte das Problem erst mal nicht wieder auftreten
    Das ganze natürlich nur wenn man sich das auch zutraut und etwas technisches Verständnis hat damit man auch weiß was man tut


    Absolute Gewissheit und die Lösung für nicht so bastelfreudige ist natürlich ein neuer starter

    Also Absprühen solltest du alles was hinter dem lmm ist bis hin zur ansaugbrücke dann alles was kurbelgehäuseentlüftung ist und alle unterdruckschläuche ventile und dosen
    Falls du irgendwo nicht direkt aufsprühen kannst reicht meistens auch knapp daneben zu sprühen da reich der entstehende Nebel schon aus aber bitte nicht direkt auf den heißen Auspuff
    Kannst auch die sekundärluftpumpe mit einbeziehen


    Sollte das alles kein Ergebnis erzielen kannst du dir zu 95 % sicher sein das es nicht an falschluft liegt

    Ob das so sein muss kann ich dir erstmal nicht sagen aber ich kann dir erstmal eine Methode beschreiben wie du deinen Motor auf falschluft prüfen kannst


    Und zwar indem du alles was irgendwie mit Luft zutun hat einfach mit bremsenreiniger oder starthilfespray absprühst das zeug kricht in die kleinsten haarrisse sollte dann der Motor kurz die Drehzahl erhöhen hast du den Übeltäter gefunden

    Wenn die so fest ist das du die rundgedreht hast muss die ja ganz schön verkeimt sein
    Könntest nochmal versuchen das Auto richtig warmfahren das der Auspuff schön heiß ist und dann das Rohr mit dem gewinde mit dem Brenner schön rotglühend machen und dann mit einer großen wasserpumpenzange oder ähnlichem versuchen die zu lösen
    Ansonsten bleibt dir nur noch die Sonde abzuflexen und das restliche Stück ausbohren oder irgendwie rausholen


    Gruß david

    nimm am besten das rad ab und schau mal ob an der narbe bzw an der bremscheibe wo das rad anliegt alles rostfrei kein dreck und auch kein grat dran ist
    dann könntest du mal an der narbe fühlen ob da irgendwo villeicht eine welle ist
    sollte dies nicht der fall sein kontrollier mal ob villeicht die radbolzen nich ganz angezogen sind oder einer krumm ist
    wenn all das nicht der fall ist könntest du noch versuchen die felde auf die andere seite zu schrauben und dann schauen ob der schaden mitwandert


    gruß david

    Wir hatten das auf Arbeit mit nen speziellen gummikleber von pattex oder uhu geklebt kann ich aber nicht mehr so genau sagen ist schon über ein Jahr her


    Das Fahrzeug war letzte Woche nochmal da gewesen und hält immer noch und wenn man sich geschickt anstellt sieht's auch ganz gut aus




    Gruß david

    Teilnehmerliste: Vanos Rep.:


    - Mootzi
    - mcki (leider nur 6.7.2013 möglich)
    - Niemand
    - roL.x ( 22.06.2013 auf keinen fall, wenn vermutlich nur am 6.7.2013 möglich )
    - Blue ( Termin egal bloß unter Vorbehalt wie die Finanzen stehen ) sag aber mind. 2 Wochen vorher genau
    - Marcus G. ( kann aber auch nur am 6.7. aber wenn dann mit Antirasselkit)
    - Peijn (am liebsten 06.07 M52B28 (E39))
    - Xfreiwildx (ohne rasselkit, Datum egal)


    nur zum Treffen:


    - Paddy TD


    Terminvorschläge:


    1. Vorschlag: 22.6. 2. Vorschlag: 6.7