[GELÖST] UPDATE 05.01.2015 ! Problem mit der MKL

  • Moin liebe Leute ^^


    Nachdem ich bei meinem Coupé letztens den Luftmassenmesser, original von VDO-Siemens, gewechselt habe, ging nach einiger Zeit die MKL an...
    Ich habe also den Fehlerspeicher mit I**A ausgelesen und Folgendes entdeckt:

    Ich habe den Fehlerspeicher natürlich erstmal gelöscht, weil der LMM ja nun erneuert wurde und ich davon ausging, dass die Lambdas, welche vom Händler erst gewechselt wurden (MTE-Thomson), als Folgefehler des defekten LMMs angezeigt wurden!


    Als die MKL kurze Zeit später jedoch wieder leuchtete und ich den Fehlerspeicher erneut ausgelesen habe, war der LMM wie gewünscht aus dem FS verschwunden, doch die Lambdasonden noch nicht!
    Dann habe ich die Adaptionen gelöscht, mit dem Verdacht, dass die Fehler noch immer durch den defekten LMM entstanden sind, da das Steuergerät noch mit den alten, falschen Werten vom defekten LMM arbeitet.
    Die entsprechende Adaptionsfahrt wurde nach der Löschung der Adaptionen natürlich unternommen.


    Danach schien alles soweit in Ordnung, denn die Fahrt zum Asphaltfieber (rund 4,5 Stunden) lief ohne Aufleuchten der MKL ab.
    Doch als ich ein paar Runden auf dem Flugplatz gedreht habe - es war mehr Stehen als Fahren - kam mir wieder dieses nervige gelbe Symbol aufs KI -.-
    Also hab ich mir meinen Laptop geschnappt und wieder den wundervollen FS ausgelesen:

    Der Fehlerspeicher wurde wieder gelöscht.


    Heute habe ich mich mal mit dem Laptop ins KFZ gesetzt, um mir die Analogwerte während der Fahrt anzusehen...Beim Lambdaintegrator ist soweit alles im grünen Bereich - zumindest, während der Fahrt! Doch kaum steht das Fahrzeug, schießt der Wert in die Höhe!


    Hier das Video von der Fahrt
    _Nxcy7zyJTU&feature


    Vor Fahrtantritt wurde folgender FS, welcher erneut die MKL hervorrief, gelöscht

    Meine erste Vermutung wäre nun, dass er irgendwo Falschluft zieht.


    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen :thumbup:

  • Bei Falschluft geh ich glatt mit, da es beide Bänke betrift. Guck dir die Faltenbälge und Schläuche an, da wirst den Übeltäter finden. Eventuell beim Wechsel des LMM einen Schlauch nicht richtig angesetzt oder ähnliches. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ja denke auch das mit Falschluft zutun hat. Ist ja ungewöhnlich das gleich beide Bänke betroffen sind.
    Verrecken ja nicht alle Lambdasonden auf einmal oder so :D

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Moin nochmal


    Zuerst: Danke, für die Antworten - da lag ich ja scheinbar gar nicht so falsch mit meiner Vermutung :)



    Ich hab's heute mal geschafft, zu schauen, wo mein Coupé Falschluft ziehen könnte.
    Dabei habe ich auch gleich überprüft, ob die DISA nur sinnlos in der Gegend "herumschwabbelt" -> Nein, tut sie zum Glück nicht! :thumbup:


    Stattdessen ist mir bei der Verbindung vom ersten und zweiten Faltenbalg etwas aufgefallen:


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img593/4567/b6ni.jpg]


    (Teilenummer: 13 54 1 438 760)


    Das ist doch nicht richtig so, oder?!
    Kann es sein, dass er dort Falschluft zieht? Denn an den Faltenbälgen kann ich keine Risse oder sonstige Beschädigungen feststellen

  • Ob das so sein muss kann ich dir erstmal nicht sagen aber ich kann dir erstmal eine Methode beschreiben wie du deinen Motor auf falschluft prüfen kannst


    Und zwar indem du alles was irgendwie mit Luft zutun hat einfach mit bremsenreiniger oder starthilfespray absprühst das zeug kricht in die kleinsten haarrisse sollte dann der Motor kurz die Drehzahl erhöhen hast du den Übeltäter gefunden

    mit grüßen David


    Teilleder sportsitze + Rückbank zu schnellstmöglich abzugeben
    Preis 350 euro



  • Das sieht mir schon stark nach "das msuss so sein" die kanten sind viel zu Sauber "geschnitten" :D glaube ich jetzt einfach mal.!

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Danke, dass ihr versucht mir zu helfen :thumbup:


    Das sieht mir schon stark nach "das msuss so sein" die kanten sind viel zu Sauber "geschnitten" :D glaube ich jetzt einfach mal.!


    Das habe ich mir auch schon gedacht :D
    Bin auch vorsichtshalber nochmal zum :) gefahren, der mir das dann auch bestätigte.



    Ob das so sein muss kann ich dir erstmal nicht sagen aber ich kann dir erstmal eine Methode beschreiben wie du deinen Motor auf falschluft prüfen kannst


    Und zwar indem du alles was irgendwie mit Luft zutun hat einfach mit bremsenreiniger oder starthilfespray absprühst das zeug kricht in die kleinsten haarrisse sollte dann der Motor kurz die Drehzahl erhöhen hast du den Übeltäter gefunden


    Starthilfespray habe ich mir heute auch besorgt und mich mal ein bisschen ans Sprühen gemacht...Leider ohne wirklichen Erfolg -> Vielleicht kam ich auch einfach nicht überall hin.


    Mal so eine ganz "trottelige" Frage, aber welches sind denn alles die Teile, die mit Falschluft zu tun haben könnten? LMM und das, was dahinter kommt, also Faltenbälge, sind ja klar.





    Weil mir letztens schon so ein Klackern aus Richtung DISA auffiel, habe ich mal wieder ein bisschen geschraubt und mir diese erneut angesehen.
    Sieht ganz o.k. aus, oder?
    Hier ein Video dazu:
    hsi-EBI8AE4


    Nur weswegen klackert die dann so, falls es überhaupt von der DISA kommt? Ist das nicht eigentlich ein Zeichen dafür, dass Klappe nur so "herumschwabbelt", was die ja hier nicht tut?

  • Also Absprühen solltest du alles was hinter dem lmm ist bis hin zur ansaugbrücke dann alles was kurbelgehäuseentlüftung ist und alle unterdruckschläuche ventile und dosen
    Falls du irgendwo nicht direkt aufsprühen kannst reicht meistens auch knapp daneben zu sprühen da reich der entstehende Nebel schon aus aber bitte nicht direkt auf den heißen Auspuff
    Kannst auch die sekundärluftpumpe mit einbeziehen


    Sollte das alles kein Ergebnis erzielen kannst du dir zu 95 % sicher sein das es nicht an falschluft liegt

    mit grüßen David


    Teilleder sportsitze + Rückbank zu schnellstmöglich abzugeben
    Preis 350 euro

  • Deine DISA schnappt schonmal zurück.


    Prüfen solltest du auch noch wie weit die aufklappt wenn du das eine kleine loch mit dem finger zuhälst darf aufjedenfall nicht ganz aufklappen sonst ist die wohl sehr warscheinlich hinüber.


    Klappe solllte auch kaum bewegbar sein im offenen zustand wenn die trotzdem leicht wackelt ist der Drehstift der die klappe immer zumacht abgenutzt da der aus plastik ist.
    Der hauptgrund warum man die DISA überhaupt tauschen muss sonst kann einem der stift in den ansaugtrackt fallen im schlimmsten fall 8)

  • Ich hab die DISA heute mal abgeklemmt und den Motor gestartet -> Siehe da, das Klappern ist weg!
    Sollte ich wohl austauschen, oder was meint ihr?
    Ich hab auch mit Starhilfespray an der DISA herumgesprüht -> Tada, die Drehzahl geht hoch; zwar nur um ca. 100 U/min, lt. I**A, aber sie geht definitiv hoch!


    Ich werde dann gleich mal zum :) fahren und eine neue DISA bestellen! :/