Beiträge von schokomanu

    Also mein Auto ist Produktionsdatum 17.03.2003. Der SA-Liste Mein 330d Touring FL und was ich damit mache
    lässt sich nicht entnehmen was drin ist. Evtl hat es der erste Besitzer nachrüsten lassen, und die Rechnung gibt es nicht mehr?
    Mag sein, dass sich jetzt die Hälfte aller Leser ans Hirn fasst, aber: die Iphone Ladeschale ist ein BMW-Zubehör-Teil, oder nicht? Wenn ja, wer hat die Teilenummer die ich für die Schale fürs Iphone 4 brauche?

    Ich habe ein bisschen gegooglet und bin auch auf das Schlechtwegepaket für den e36 Compact gestossen, es hat 22mm Federunterlagen.
    Teilenummer laut ETK 33 53 1 091 952
    Alternativ das, was eigentlich für den e46 bestimmt ist; Teilenummer: 33 53 1 094 754


    Eins von beiden muss ich verbauen, mich nervt es schon, dass ich meine Tiefgarage nicht nutzen kann. In diversen Foren -BMW Syndikat, Motortalk... habe ich durch meine Google Suche gelesen, dass die 14,5mm Federunterlage welche eigentlich für den e46 bestimmt ist, nur 10mm an Fahrzeuhöhe bringt, deshalb überlege ich eben die für den e36 Compact einzubauen um etwas Mehr Bodenfreiheit zu erreichen.
    Bei mir im Auto ist ein H&R Fahrwerk verbaut mit Federn vom Typ 29 419-1/ -2. Mit diesem Fahrwerk ist das Auto (laut Angaben des Teilegutachtens) 35mm tiefer gelegt -zu viel für meine Tiefgarage.
    Die Optik besonders vorne finde ich gut, deshalb keine anderen (original) Federn, sondern evtl nur HA höher. Was meint ihr?

    Ich möchte in meinem neu gekauften Auto gerne Bluetooth nachrüsten um mein Iphone und mein Auto miteinander bekannt zu machen. Vorhanden sind in der Mittelkonsole eine Telefonhalterung, an der A-Säule ein Freisprechmikrofon. Ich habe in der Forumssuche folgendes gefunden:
    http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E46…etrofit_kit/#01
    http://de.bmwfans.info/parts/catalog/84640302157/#set
    http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthr…threadid=122827


    Ich muss gestehen, dass ich es nicht auf mein Auto "ummünzen kann" bei mir ist mehr vorhanden (meine ich) als in der Anleitung, so kommt es, dass ich keine Ahnung habe was ich brauche, was ich wo einbaue oder machen muss.
    Ich weis aber nicht, was das für eine Telefonkonsole ist, und auch (noch nicht) wie ich das heraus finde, oder ob das überhaupt irgendeine Rolle spielt

    Hallo mal wieder an alle, die interessiert sind.
    Über mich gibt’s ja schon nen Kurzbericht, also nun mein Auto.
    Gestern war es endlich soweit… Letzte Woche Freitag habe ich mir einen BMW 330d Touring Facelift angeschaut. Nach ich glaube 20 oder 25 besichtigten Mercedes C-Klassen mit Preisen bis 11.000€, war das der erste Wagen bei dem ich nicht auf den ersten Blick schon zu meckern hatte. Und deutlich günstiger war er auch.
    Also das Auto weiter angeschaut, eine Probefahrt gemacht, die Rechnungen besichtigt:
    ein neues Automatikgetriebe im Januar 2010 bei Specht (Automatikgetriebeservice), ein H&R Cup-Kit HR01-X035A01 Fahrwerk mit 35mm Tieferlegung im Juli 2010 mit allen Domlagern, Staubmanschetten etc. (jetzt kann ich mit dem Auto nicht in meine Tiefgarage), 20.02.2009 Kulanzreparatur (bei BMW Spaett) Kotflügel vorne beide erneuert und Motorhaube vorne erneuert wegen Rost, und eine Rechnung vom 30.01.2004, da wurden bei BMW Spaett unfallbedingt die beiden Türen links ersetzt.
    Außerdem gibt’s die Rechnung vom Fahrzeugneukauf (BMW Spaett) auch noch, damals hat er 44490,03€ gekostet mit Rechnungsdatum 28.03.2003.
    Danach habe ich das Auto angezahlt, und gestern endlich komplett bezahlt und abgeholt!
    Ein 330D Touring Facelift 17.03.2003 EZ, in der Farbe Silbergrau Metallic A08, innen Leder Chameleon/schwarz/grau (V3TM)
    SA-Liste:
    S205A Automatikgetriebe
    S249A Multifunktion für Lenkrad
    S255A Sport-Lederlenkrad
    S2CEA LM Räder Sternspeiche 137
    S320A Modellschriftzug entfall
    S386A Dachreling
    S428A Warndreieck
    S481A Sportsitze für Fahrer/Beifahrer
    S488A Lordosenstütze Fahrer/Beifahrer
    S494A Sitzheizung für Fahrer/Beifahrer
    S502A Scheinwerfer-Waschanlage
    S521A Regensensor
    S522A Xenon-Licht
    S534A Klimaautomatik
    S606A Navigationssystem Business
    S672A CD Wechsler 6-Fach
    S723A Edition Exclusive
    S785A Weisse Blinkleuchten
    L801A Deutschland Ausführung
    S863A Service-Kontakt-Flyer Europa
    S879A Deutsch/Betriebsanl./Serviceheft
    S915A Aussenhautschutz entfall



    Serie:
    S210A Dynamische Stab. Control (DSC)
    S411A Fensterheber elektrisch vorn/hinten
    S473A Armauflage vorn
    S520A Nebelscheinwerfer
    S548A Kilometertacho
    S550A Bordcomputer
    S832A Batterie im Kofferraum
    S851A Sprachversion Deutsch


    Geplante Änderungen:
    1. Beseitigung der Macken an der hinteren Stoßstange, und beseitigung der kleinen Macke unterhalb der Zierleiste an der Tür hinten rechts, sowie Kofferraumdeckel lackieren (hat paar kl. Kratzer um das BMW Emblem). Stehen noch immer aus, werden in Starnberg bei dem einzigen Karosseriebetrieb und Lackierer zu dem ich mit meiner 10-jährigen Berufspraxis als Mechaniker einer freien Werkstatt und damit mit vielen Kontakten zu Lackierern, mein eigenes Auto geben würde.
    2. Lautsprecher: Da habe ich bei planet-caraudio, also beim Denis Hennigs folgende Sachen bestellt:
    Audio System Xion 165E46
    Mosconi One 120.2
    Kabelbaum 2,5m Quadlock (das Umarbeiten macht er mir kostenlos)
    4m Alubutyl
    Audio System HLC 2 High/Low Adapter
    2m 20mm² Stromkabel
    2m 20mm² Massekabel
    Ringkabelschuhe
    MiniANL Sicherungshalter + Sicherung

    An dieser Stelle (ist zwar noch nicht geliefert) schonmal einen herzlichen Dank an ihn, er hat mir sehr gut alles beantwortet, was ich wissen wollte (ich kann Lautsprecher ins Auto bauen, kann Kabel ziehen, alles anschliessen, aber von der fachgerechten Verwendung von Dämmmaterialien habe ich keinen Plan, als ich 18 war, haben wir die Boxen auf Holzbrettern in die Heckablage geschraubt, und dann wars halt viel lauter als vorher, in den Jahren danach habe ich meine Autos schneller gewechselt als man ein Radio hätte einbauen können, nachdem mir das Gedudel nicht gefällt, gabs dann auch keins mehr), und so mit mir das zusammen gestellt was ich jetzt brauche. Deshalb werde ich wohl Ende März-Anfang April bei ihm den passenden Sub fürs Gehäuse und meine Endstufe kaufen.
    Den High-Low Adapter brauche ich für die Endstufe, die noch zusätzlich eingebaut wird (steht nicht auf der Liste weil bei mir im Keller lagernd), die soll dann einen Subwoofer, der in die Bodenplatte im Kofferraum kommt, welche ich natürlich erst bauen (evtl. bauen lassen) muss. Der Subwoofer könnte sich also noch bis in den April ziehen. Mal sehen.
    3. Möchte ich gerne, wenn das geht, mein Iphone mit meinem Auto bekannt machen, die Fragen dazu werde ich, nachdem ich die Suche bemüht habe, in nen anderen Thread packen.
    4. BMW Schlechtwegepaket aus dem e36 um meine Hinterachse wieder anzuheben in der Hoffnung, dass ich dann wieder in die Tiefgarage komme. [ERLEDIGT]
    5. Sommerräder sollten ASA AR1 RS RACE entweder mit weißem oder rotem Rand (hab beide bestellt) werden, nachdem das mit der Lieferzeit überhaupt nicht geklappt hatte, hab ich umbestellt auf Dotz Mugello Dark und hab mir nen grünen Felgenrand drauf geklebt. [ERLEDIGT]


    NEU DAZU GEKOMMEN:
    6. [Bisher verschwiegen] OBD-Tuning bei B&R Chiptuning in Niederaltreich. [ERLEDIGT]
    7. [Bereits am Teile kaufen] große Injektoren und dann evtl. nochmal Abstimmung auf dem Prüfstand. [ERLEDIGT]
    8. Ragazzon Auspuff, Ecotune Downpipe und Allard AGR-Delete Pipe verbaut (AGR-Rate beim OBD-Tuning reduziert, damit Notlauf vermieden wird). [ERLEDIGT]


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wieder neue Bilder mit Dotz Mugello Dark Felgen und neuen Felgenrandaufklebern. Hab mich da für grün entschieden.
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/felgenrandaufkleber-04uopi.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/felgenrandaufkleber-062smt.jpg]

    Mit nem Crash für 7000€ ??? Nicht dein Ernst, oder? versuchen würd ich das dann trotzdem. Ich kann dir als jemand der 10 Jahre in dieser Branche (KFZ-Werkstatt) gearbeitet hat, sagen, dass du nur Geld verbrennst. Du richtest jetzt teuer, und hast dann nen Unfallwagen mirt der Ausstattung die du magst. Das gibts doch unfallfrei nochmal? Oder ist deiner wirklich so besonders? Wenn dir einer (UND ICH KENN NUR EINEN DER SO ARBEITET DASS ICH MEIN AUTO DA HIN GEBEN WÜRDE) das Auto jetzt "normal" repariert, geht da, wenn der 320d dann wertloser ist, auch noch der Gammel los.
    Hm.... Naja...
    Ich hatte bis vor kurzem nen e34tds So wie ich ihn wollte. Nachdem er aber durch die gegnerische Versicherung mehr als bezahlt wurde, habe ich ihn verkauft. Jetzt kann ich mir nen 330d Tourin FL (7 Jahre jünger als mein e34), der auch nur einen Bruchteil von meinem e34 im Unterhalt kostet, leisten. Ist gleich doppelt gespart.
    Okay, ich hab vielleicht unterschlagen, dass die Tatsache, dass ich jetzt nicht mehr als Mechaniker arbeite, mein Gehalt deutlich verbessert hat.

    Ich möchte gerne das Audio System Frontsystem in meinen Touring einbauen. Generell hatte ich daran gedacht morgen mit dem Einbau zu beginnen. Die Frage ist halt: wie lange brauche ich ungefähr dafür?
    Ich mache vorerst:
    -Dämmung der Türen vorne mit Alubutyl
    -Audio System Lautsprecher einbauen
    -Frequenzweiche in die Türen einbauen
    -Hochtöner in Spiegeldreieck einbauen
    -Kabel in den Türen fertig machen so dass es wieder Musik macht (mit original Kabelbaum)



    Endstufe etc zu einem anderen Zeitpunkt denke ich, ausse ich habe danach noch Zeit und lust.

    Ich finde die Originalfelgen auch schön, keine Frage, wobei die Styling 72 und 135 Felgen nicht zu meinen Favoriten gehören.
    Das mit den Felgenringen könnte schon stimmen, aber man kann die Aussenfarbe wählen.
    Evtl haben andere Mitglieder noch Vorschläge von Felgenneuheiten aus diesem Jahr mit Bildern? Würde mich freuen.


    Mal kurz warum ich einen Neukauf erwäge, soll aber nicht das Diskussionsthema werden.
    Generell ist es für mich so: auf Ebay und in BMW Foren werden gebrauchte Radsätze angeboten, teilweise 880€. Da sind dann z.T Reifen drauf die 4
    Jahre alt sind, die Felgen sind natürlich auch nicht neu, dazu versteht jeder unter worten wie "Profil in ordnung, Zustand gut, kaum benutzt" etwas anderes.
    Soll heissen ich bezahl 800€ für gebrauchte Felgen, lass nen Schaden (klein) an 2 Felgen beheben und bin mit Versand schon bei 1000, dazu kommen bald Reifen, macht 1600€ und das Zeug ist gebraucht. Da kauf ich lieber für das gleiche Geld einmal alles neu.