Habe Xenon, na passen keine Ahnung ich finde das es schon passt, für die Fernweitreglung ist noch genug Platz, wenn du dies meinst.
Ja genau das habe ich gemeint, und bei dir sind alle Ringe wie im Shop beschrieben gleich groß?
Habe Xenon, na passen keine Ahnung ich finde das es schon passt, für die Fernweitreglung ist noch genug Platz, wenn du dies meinst.
Ja genau das habe ich gemeint, und bei dir sind alle Ringe wie im Shop beschrieben gleich groß?
Ich habe das Frontsystem gestern eingebaut. Habe gemütlich mit nem Kumpel gearbeitet, wir haben uns zwischendurch gut unterhalten, auch Kaffee und Kuchen gab es und diverse andere Kunstpausen.
Wie lange die reine Arbeitszeit war ist schwer zu sagen, wir haben für das Alubutylzeug vorher Schablonen angefertigt, das dann platzsparend aufgezeichnet und ausgeschnitten, danach aufgeklebt. Fertig waren wir glaube ich um 19:30Uhr begonnen haben wir zwischen 14:00Uhr und 14:30Uhr. Genervt hat mich besonders die Zierleiste oben in der Türverkleidung (man will ja keine Spuren hinterlassen oder Kratzer machen.
Sonst war es alles in ordnung.
In dem Set von Audio System ist ALLES dabei was man für den Einbau selbst braucht, ausser etwas um die Frequenzweichen zu befestigen.
Es sind verbindungskabel für alles innerhalb der Türe dabei, auch die Stecker sind schon auf den Kabeln, zwicken, abisolieren, löten... alles entfällt völlig. Die Hochtöner habe ich in die Dämmung des Spiegeldreiecks gestopft, halten da fest ohne geschraubt zu sein.
Zur Endstufe und deren Montage kann ich noch nichts sagen, das mache ich vielleicht nächstes Wochenende... mal sehen. Ist ja auch alles fix und fertig vorbereitet.
komm überhaubt nicht klar ich muss sogar die stecker erst zusammenbauen
Ich habe mir dein PDF kurz angeschaut, kommt drauf an was du willst, hätte ich gesagt. Wenn du sie als Tagfahrlichter betreiben willst, also [EIN] wenn Zündung auf [2] steht, dann auf Masse und Zündungsplus, oder an Lichter, die man umcodieren kann (keine Ahnung ob man das Standlicht als TFL codieren kann. Sonst (so möchte ich es haben) einfach als Standlichtersatz anschliessen, also ganz normal ans Standlicht.
Wenn ich falsch bin -korrigieren, aber sollt schon passen so
So habe etwas rumprobiert, also begrüßung und standlicht kann man die nicht anschliessen.
Schliesst man die so an wie der Plan das vorschreibt und im Innenraum ist das so, wenn man das Standlicht einschaltet leuchtet die Innenraum beleuchtung dauerhaft mit x) und die fehlermeldung kommt auch noch.
Also müsste man am gelben was im Innenraum geht einen Widerstand einbauen wo der strom nur in einer Richtung kann, aber kein Plan wie die Dinger genau heißen.
Diese Dinger heißen DIODEN! Damit kann ich also schonmal helfen.
So nun brauch ich ein paar Tipps wie ich die Fehlermeldung umgehe.
Kommt die Fehermeldung erst wenn du das Licht einschaltest? Du hast es ja anders gemacht als in der Anleitung, oder bin ich auf dem Holzweg?
Hilfst du mir und sagst mir, ob du Xenonscheinwerfer hast, und ob die Dinger gut passen, oder nicht?
Mein erstes Auto war ein weisser Suzuki Swift GTI TwinCam 16V 1.3 mit 74KW. Das Auto war Baujahr 1988 oder 1986. Als mein erstes Auto hat er mir echt gefallen, den sieht man heute gar nicht mehr (den eckigen) auf den Strassen fahren. Mit seinen 850Kg war er auch leicht und damit doch recht schnell.
Bekomm meine Autos nur noch teilweise zusammen:
e30 325i ohne Kat Bj 1987,
e30 320i
2x e28 525eta
e30 325e (von mir auf 2,7i umgebaut und mit 363TKM wieder verkauft)
Opel Manta B GSI Irmscher
Golf 1 GTI
Mercedes 190e 2.0 Automatik
Volvo 850 Kombi (nur ganz kurz)
Opel Ascona 2.0 Automatik
Opel Senator 3.0 24V
e30 320i Cabrio (nur paar Wochen) eine dreckskarre war das...
2x Nissan 200SX Turbo
e24 635csi (ein einziger Rosthaufen, ne Woche ungefähr behalten)
Golf 3 GTD
Passat 2.0 Variant
Opel Vectra 2.0 Automatik (nur ne Woche)
e34 525tds Limo (EX-Taxi)
Lancia Thema V6 (leider mit dem Reanault Motor, der hat ÜBERALL getropft), sonst mit allem ausgestattet was das Herz begehrt
e34 525TDS Touring Edition (bis vor paar Wochen)
GMC G20 Chevy Van 5.7 V8 (der A-Team Van)
e46 330d Touring (im Moment)
Toyota Supra Turbo 3.0i (habe ich noch immer und ich liebe sie)
Den Rest habe ich vergessen, sind isgesamt zwischen 30 bis max 35 Autos die ich in den 11 Jahren seit meinem Führerscheinerwerb besessen habe.
Ist in dem Kabelsatz NUR ein Relais verbaut verbaut, oder sind da auch noch Widerstände drin?
Mir gefällt dieser Satz sehr gut, aber ich möchte an der eigentlichen Schaltung der Ringe nichts verändern! Das bedeutet, sie sollen weiter ausschliesslich über den normalen Lichtschalter als Standlicht leuchten
http://www.bmw-syndikat.de/bmw…/topic.asp?TOPIC_ID=53619
In diesem Link ist ja eine Anleitung vorhanden, nur wie lange man braucht... evtl weis das ja jemand
Heute habe ich es durchgezogen!
Das Schlecht(e)Laune-/Wegepaket ist eingebaut (22mm Variante). Dazu habe ich beide Antriebswellen am Diff abgeschraubt, den Stabilisator rechts und Links (am Fahrzeug, nicht an den Querlenkern) gelöst, Die Stoßdämpfer unten am Achsschenkel abgeschraubt, den Xenonsensor abgeschraubt, auf der linken Seite noch den Auspuffendtopf ausgehängt und dann ging es.
Ich habe heute im ich habe keine Lust-Tempo gearbeitet, habe ne Weile gebraucht bis das Auto auf der Bühne war, dann ne Weile um 2x Kaffee zu kochen und zu trinken und war mit allem aber nach 2 Stunden durch, incl bei anderen blöde Sprüche klopfen, Pausen machen und sonstige Teit vertrödeln.