ich glaub im e46-fanatics gibts dazu nen langen Thread. Da scheint insbesondere der Touring ein Problem zu haben wenn ich mich recht erinnere. Soweit ich weis, haben mehrere versucht, die Reichweite zu verbessern, indem sie am Fahrzeug versucht haben, die Antenne zu verlängern und zu verlegen. Das geht beim Touring aber irgendwie nicht. Keine Ahnung mehr was das Problem war. Müsste jemand, den es interessiert und der dort wie ich auch registriert ist, mal suchen.
Ich habe mich damit abgefunden.
Beiträge von schokomanu
-
-
Falls dir das wichtig ist: in der Beschreibung steht, die haube hat kein TÜV-Gutachten
-
Serienfront!!! Die vom Facelift. Gefällt mir persönlich am besten und ist (gefühlt seltener und damit auffälliger) als die M2-Front.
Die M3-Front passt meiner Meinung nach optisch überhaupt nicht zum "normalen" Dreier... Das Auto hat ringsum Zierleisten in den Türen und Kotflügeln und dann kommt die Stossstange. Sieht für mich jedenfalls aus als wenn jemand mal eben was zugespachtelt hat... Einfach kacke.
Meine Meinung, ohne jetzt Stimmung gegen irgendwen machen zu wollen!!!! -
Ich will dich ja nicht unnötig nerven, ABER.
Meinst du nicht, dass eventuell noh mehr kaputt geht, als eh schon ist, wenn du einen offensichtlich soooo deutlich vorhandenen Defekt aufschiebst?
Dann fahr doch in die Werkstatt, die Diagnose macht dich nicht arm, dann weist du danach, ob du den Motor wegwerfen kannst, oder sich eine Reparatur (egal ob KGE oder was anderes) lohnt!!
Ich mein, du musst ja auch mal rechnen, was das Öl kostet, welches du (nach eigenen Angaben) nach 200KM nachfüllen musst. Selbst die billigste Baumarktsauce geht doch da nach 1000KM ins Geld, vom Markenöl ganz zu schweigen. Da hast die Diagnose (zwischen wenig und ganz fiesen 100€) in ner Werkstatt doch sofort drin -
Ich suche auch nach einer günstigeren Versicherung:
ich habe mir grade ein Angebot berechnet. KFZ-Haftpflicht und TK mit 150€ SB, Werkstattbindung und Rabattschutz, sowie die Erweiterung Wildschaden auf "alle Tiere".
Kostet etwas mehr als ich derzeit bei der HUK-Coburg bezahle (NICHT HUK24!!!!!!!!!!!!!!!) Also so günstig sind die wohl nicht, ausser man nimmt die Basistarife. Da hab ich keinen direkten Preisvergleich zur HUK, weil ich ja die Merkmale meines derzeitigen Tarifs zum Vergleich gewählt habe. -
Irgendwie hat mein Vorredner recht. So gesehn, wann soll man sich (als Normalverdiener) sonst nen "geiles" Auto kaufen, außer wenn man jung ist?
Wenn ich mich so umsehe fahren viele Familienväter nen Ford Locus oder Ford Frustration (weil ja sooooo praktisch) oder Renault und Dacia weil billig und hoch (dann sieht die Frau auch was beim parken)...
Also bei den meisten (damit mein ich jetzt mal die "Normalos" ist doch dann spätestens mit dem ersten Kind kein Geld mehr da... die Frau will ein Haus, 10 Kinderwägen, alle 2 Monate spätestens braucht das Kind Klamotten, im Cabrio kanns nicht mitfahren, der Kinderwagen passt nirgends rein...
So gesehn, wenn dann wohl als Berufsanfänger.Ich will jetzt hier NIEMANDEM auf die Füße treten, aber man muss ja nur auf die Straße schauen. Es ist ja auch okay wenn sich die Prioritäten irgendwann ändern
Wo will man später noch mit seiner dicken KArre posen? Im Pflegeheim? (DIESE ZEILE IST NUR EIN WITZ!!!!)
-
Bosch hat meiner Meinung nach fast alles am Auto erfunden, aber ich bin schon lange nicht mehr überzeugt von Bosch, d.h. ich kaufe nichts von dieser Firma, wenns ne hochwertige Alternative gibt! Wenn es allerdings nur Bosch oder nen Noname Hersteller von einem Produkt gibt, dann kauf ich i.d.R. zähneknirschend Bosch.
Ich weis nicht, was Bosch selbst produziert, und was die zukaufen, Bosch ist natürlich besser (ich meine im Sinne von weniger Fehleranfällig) als Billighersteller, aber was ich in der Werkstatt damit schon ärger hatte: neuer defekter LMM, diverse defekte Anlasser und Limas (NEUTEILE), die Wischerblätter taugen nix (im Verhältnis zum Preissegment)...
Bei den Preisen erwarte ich persönlich höhere Standards, keiner hat Lust, ein neues Ersatzteil wegen Defekt am Neuteil nochmal tauschen zu müssen, auch wenn das Ersatzteil auf Garantie geht nicht (Arbeitszeit).
Also kauf ich mir auch keine Bremsscheiben oder Beläge auf denen Bosch steht, solang es ATE, Textar oder Brembo gibt. -
Ich weis es (auf dem Papier) bis heute noch nicht. Ich fahre auf nen Leistungsprüfstand, aber wohl erst bevor ich die Injektoren tausche.
Das OBD Tuning wurde (nicht mit meinem Wagen) auf dem Prüfstand abgestimmt und hat da 260PS und 500Nm gebracht. Was es an meinem in Wirklichkeit hat, muss ich noch schuldig bleiben. Nur subjektiv zu dem Zustand Vorher ein Unterschiedwie Tag und Nacht! -
Mir fehlen noch immer 2 Injektoren. Neu sind die halt bei 220€/Stück, deshlab warte ich, bis nochmal jemand die richtigen gebraucht anbietet. Mein Umzug ins Dorf hat leider 7000€ verschlungen, danach hab ich ja letzten Monat nen nagelneuen (nicht general überholten) Garrett Lader gebraucht, der mich mit allem was ich gleichzeitig noch gemacht habe (Werkzeug hab ich auch gebraucht, hatte vor nem Jahr wegen Platzmangel fast alles verkaufen müssen) 1200€ gekostet hat.
Im November fliege ich in Urlaub und brauch noch mindestens 2 neue Winterreifen, auch nochmal 150-180pro Reifen (Conti TS 830 oder Bridgestone).
Deshalb müssen die Injektoren warten.Allerdings ist das Auto mit dem neuen Turbolader nochmal schneller geworden. Subjektiv nehme ich es nicht wahr, aber statt 240Km/h mim alten Lader sind jetzt 245-248Km/h (ALLES LAUT TACHO!!!! nicht dass das geschimpfe los geht) drin.
Ich habe aber so den Eindruck, dass die Automatik (obwohl ja nicht alt) das nicht sooo geil findet.Das Auto macht schon echt richtig spaß!!! Der Golf 5 2.0 TFSI GTI mit 230PS hat ab 80Km/h (auf die A8 rauf) auch das nachsehen, sowohl im Sprint, als auch dann in der V/max (bin ja im vorgeschriebenen Sicherheitsabstand hinter ihm auf die AB).
Also wegen dem Getriebe denke ich halt schon drüber nach, nicht "noch" weiter aufzurüsten, weils mir eben schwer fällt (sowohl jetzt) als auch dann in Zukunft im Teillast bis 230Km/h zu beschleunigen und erst da vollgas zu geben. Auf der AB jedenfalls. Ansonsten fahre ich seit dem Tuning und dem Umzug ins Dorf nur noch im Schonbetrieb. Denn auch auf der Landstrasse ist Vollgas zum überholen inzwischen völlig unnötig. Max halbgas und 5.Gang (mit Megawatt STG) sind dick genug. Auf diese Weise ist mein Verbrauch jetzt laut BC auf 7,5Ltr, in Wirklichkeit auf 8,3ltr/100KM gesunken.
-
Da hat der Moderator wohl recht. Das muss jede Familie wohl für sich entscheiden. Wie sich das die Leute (falls "normalverdiener") leisten können, frag ich mich aber. Is aber egal und muss auch nicht beantwortet werden, sonst gibts mehr Streit hier!
Aber generell gesehen, gibt es natürlich Sachen die an nem 330d DEUTLICH mehr ins Geld gehen, allein, weil er halt 2 Zylinder mehr hat (Glühkerzen, Injektoren, mehr Belastung im Antriebsstrang allgemein durch mehr Leistung, größere und teurere Bremse...).
Und ich finde, das überlegt man eben STATT einer Reparatur, sozusagen den Schaden angeben, versuchen in diesem Fall "nur" 800€ weniger zu bekommen, als wenn er fahren würde, und dann was anderes kaufen.
Reparieren und danach mit Verlust verkaufen, macht man ja eher, wenn sich danach oder bei der Reparatur zeigt, dass in näherer Zukunft möglicherweise ein richtig dicker Schaden droht. Dann verkauft man auch mit diesem Verlust so lang das Auto gut funktioniert und einem der Schaden "noch nicht bekannt" ist. Also denke ich jedenfalls.Als ich meinen gekauft habe, hat der Turbolader auch diesen "Pfeifton" von sich gegenben, ich denke das war der Grund für den Vorbesitzer den wagen an mich zu verkaufen (die hatten den gleichen ja nochmal), er war ehrlich und hat gesagt, das könne noch lange gut gehe, oder bald kaputt sein. Ab jetzt ist es in meinem Fall Definitionssache. 25TKM später war der Lader platt, ich hab noch zusätzlich ziemlich derb OBD getuned. Für den einen sind 25TKM 2,5 Jahre, für mich 6 Monate (und ich bin wenig gefahren). Ohne Tuning und vorallem das Dauervollgas von mir, hätte das evtl noch 50-100TKM geklappt. man weis es ja nicht... Der Vorbesitzer wusste also was kommen wird, und hat "prophylaktisch" verkauft.
Man kann natürlich auch den Neuwagen prophylaktisch verkaufen, weil er irgendwann mal alt werden wird