Beiträge von Khaaoos

    Khaaoos:


    Also entweder ist das Ventil wieder hinüber,anschluß verstopft..... oder
    der Behälter hatte einen weg etc........ Das es nur am E-Lüfter gelegen
    hat, kann ich mir nicht wirklich vorstellen........


    muss auch nicht sein...., bei mir isses auch nur 1x passiert und hatte mit sicherheit auch mit materialermüdung des behälters zu tun (immerhin 12 jahre alt)
    der verschlussdeckel sollte bei 2 bar öffnen... so wenig is das ja auch nicht für nen alten plastikbehälter.. ein neuer sollte das allerdings problemlos packen, denk ich..

    mein behälter ist letztens auch explodiert. obwohl sowohl temperaturanzeige ok war und ein neuer verschlussdeckel montiert war.


    ursache war wohl letztendlich, dass der e-lüfter kaputt war... ohne fahrtwind baut sich dann sehr schnell druck auf.


    also mal schauen, ob sich der propelller dreht... meiner hat nur gezuckt, egal welche temperatur oder klima an/aus....
    kannst auch mal den stecker vom temperaturschalter abziehen und überbrücken, dann sollte er in jedem fall anspringen.. wenn nicht, isser kaputt.

    ich habs doch auf der ersten seite schon geschrieben ^^


    capitol uhp sport....



    und ich schreib das ja nicht, um dich von irgendwas zu überzeugen, sondern lediglich meine erfahrung zum thema 'reifen für wenig geld'
    die bei mir zu nix positivem geführt haben.....


    gebrauchtreifen ist wieder ein anderes thema... da hab ich mich verarschen lassen...



    nichtsdestotrotz gibts erstmal nur noch dunlop (sp9000 war immer recht gut) oder bridgestone (potenza find ich auch ganz okay) oder vergleichbare.



    genauso halt ichs mit fahrwerk und bremsen... keine experimente mehr mit 'geheimtipps' oder 'preiskrachern' a la dts/ap... zimmermann oder sonstigem.

    ja.. verallgemeinerung... was soll ich auch sonst machen?


    ich hab jetzt innerhalb eines jahres 2x schlechte erfahrung mit dem kauf von gebrauchtreifen gemacht und zusätzlich ein paar schlechte billigreifen gekauft, die mir empfohlen wurden ^^


    ich bin es nun einfach leid und werd die reifenexperimente einstellen.


    unterm strich hat mich das rumprobieren mehr gekostet, als wenn ich gescheite reifen gekauft hätte.
    also ab sofort wieder nur namhaftes... und wenn der reifen 200,- pro stück kostet... das isses mir wert.

    möglichweise gibts einfach weniger probleme mit den lagern, wenn alles serie ist.. oder es wird nur bis zu einem bestimmten alter/km stand registriert.
    gerade beim verbau von sportfahrwerken fällt ein ausgenudeltes domlager aber immer wieder mal auf... bei bisher jedem 3er, den ich hatte, egal ob e30, e36 oder e46

    bei nem gewinde geht das aber uU auch im nachhinein noch recht schnell und unkompliziert.
    hab grad vorgestern eins der domlager aufm hof gewechselt... 2 wagenheber und passende ratschen... in 30 min. erledigt.
    beim b14 brauchts dafür auch keinen federspanner.


    mit den meyle-teilen hab ich aber keine guten erfahrungen gemacht, die fliegen gerade wieder raus (heute nachmittag die stützlager hinten)


    wenn man nur die lager wechselt, braucht man imho keine vermessung /Spureinstellen machen....