ich find 2x76 optisch perfekt, kann aber zum pott an sich nix sagen..
riskieren kann mans aber wohl.. so teuer is der ja ned..
ich find 2x76 optisch perfekt, kann aber zum pott an sich nix sagen..
riskieren kann mans aber wohl.. so teuer is der ja ned..
du darfst gerne mal hier in frankfurt probieren, ob du 1,5km schneller mit dem auto oder mit dem fahrrad schaffst
um wieviel schneller ist man denn mit einem auto, das einen warmen motor (der getreten werden darf) hat im gegensatz zu einem mit kaltem motor? bei 1,5kilometern? hmm? 10 sekunden?
bei 1,5 kilometern braucht man sowas doch mal garnicht...
ich würd mir n fahrrad dafür hinstellen und fertig.
und selbst mit hochgradig motorschonender fahrweise dauert der weg doch auch nichtmal ne minute länger als mit in-den-begrenzer-beschleunigen...
is bei mir auch aufgefallen, ich führe das auf das viele kurzstrecken-fahren zurück...und an die kälteren temperaturen in den letzten tagen (vor 2 wochen war noch nix zu sehen..)
vorsichtshalber lass ich aber das kühlsystem mal auf undichtigkeiten prüfen, wenn ich mal wieder in ner werkstatt bin...
btw
qualm ist afaik gleichbedeutend mit rauch und hat eine verbrennung als ursache (rußpartikel etc.), das hier ist (wasser)dampf (verdunstung)
nur um nebenbei bisi klugzuscheißen
schick schick
nur die schwarzen nieren passen mM nach nicht... bei silber brauchts imho mehr schwarze kontraste, damit eine schwarze niere da vorne nicht deplaziert aussieht.
ich werd meine serienfront lassen.. m-stangen hat wirklich jeder drauf.. und langweilig sehen die auch noch aus.
wirklich einbauen würd ich das auch nicht wollen...
aber so als idee... könnte man mal eben die 'augen rot anlaufen lassen' wenn der vordermann mal wieder nicht auf die mittlere spur wechseln will ..
ich würd an einer seite die haltegriffe lösen, dann sollte der himmel etwas beweglich werden und das kabel lässt sich leichter durchfädeln, evtl kann man dann das kabel auch an den griffen etwas festklemmen, um gewackel zu verhindern...
über c-säule und himmel sollte eigentlich problemlos gehen..
nur schauen, dass das kabel nicht lose ist und klappert, sonst nervts irgendwann überm kopf...
vllt hat ihn der vorbesitzer auch einfach öfter freigeblasen...
wenn die karre zwischenzeitlich nur im stadtverkehr bewegt wurde, kann die vmax schonmal schrumpfen...
hatte mal ähnliches mit nem 325i e30, nur andersrum
beim kauf mit ach und krach 210 geschafft.. nach einigem 'autobahntreatment' ging er dann knapp über 230 tacho..