die teile sehen gebraucht fast immer so aus und sind neu oft viel zu teuer... und sehen nach kurzer zeit wieder so aus...
ich empfehle oberflächenreparatur mit etwas schleifpapier und 'plastidip'.
die teile sehen gebraucht fast immer so aus und sind neu oft viel zu teuer... und sehen nach kurzer zeit wieder so aus...
ich empfehle oberflächenreparatur mit etwas schleifpapier und 'plastidip'.
genau sonen wagenheber nochmal kaufen und nen kollegen hinstellen, der am kotflügel zieht..oder selbst am koti ziehen und den heben mitm fuß drunterrollen..
dann geht der auch drunter.
alternativ auf ein brett fahren....
als zwischenstück nehm ich garnix...
soweit ich weiss, wird die spur nur an den spurstangen eingestellt. also eher keine arbeiten am querlenker...
man kann auch nur die streuscheiben neu kaufen... ca. 60,- pro stück bei bmw..
traggelenk ist auch ne idee... ich teste das mitm öl mal...
domlager kann ich wohl ausschliessen, da nagelneu und original.
hab ich auch, allerdings links und nur wenns auto warm ist.
hab die spurstangenköpfe in verdacht....
im lichtmodul gibts angeblich auch ne stelle, wo die km gespeichert werden...
vllt einfach mal ne probefahrt zum machen und auslesen lassen...
sowas hatte ich auch mal beim e36.
da hatten wir das fw falsch zusammengebaut und eine u-scheibe unter dem federteller montiert anstatt darauf... das hat dann diese auswirkungen gehabt
längslenker-lager gleich auch mal prüfen bzw ggf ersetzen (lassen).... kosten nicht viel die dinger.
Zitat
Ich wundere mich nur das wenn er 4.800 € ausgeben will und kein 6.000 € hat wie er dann das Folieren bezahlen will.
ich geh mal von mir aus... das auto muss her und wird auf 1 schlag bezahlt... die folie kommt dann, wenn geld übrig ist...
und wenn er einen privat kennt, der das kann, geht ne folierung vllt für 500 oder drunter her....