menno
jetz hatte ich grad beschlossen, euch meine teilnahme doch zuzumuten
edit:
jo wird nix. Wartungszeit:
ZitatBeginn: 15.09.2011, 18:00 (MESZ)
Ende: 16.09.2011, 00:00 (MESZ)
menno
jetz hatte ich grad beschlossen, euch meine teilnahme doch zuzumuten
edit:
jo wird nix. Wartungszeit:
ZitatBeginn: 15.09.2011, 18:00 (MESZ)
Ende: 16.09.2011, 00:00 (MESZ)
ich würd ja mitmachen, aber ich komm mit der pad-steuerung bei ps3/gt5 einfach nicht so richtig zurecht.
autos hab ich eigentlich auch keine besonderen... nen z4, der sich ganz gut fahren lässt..aber der hat deutlich unter 600LI und kann wohl ned mithalten..
hab sonst nur nen murci mit glaub 640LI.. und der ist irgendwie wenig kurvenfreundlich..
vllt macht es nen unterschied, ob der verursacher bekannt ist oder nicht.
warum das so ist, weiss ich ja leider auch nicht.. ich versuch ja auch nur, der wahrheit auf die spur zu kommen
ich kenns jedenfalls auch so, dass man sich bei unfällen auf privatgelände selbst um unfall- und schadensaufnahme kümmern muss..
ist sone sache... es geht ja eben NICHT um körperverletzung. da wäre die sache klar... sondern im grunde um ein eigentumsdelikt (sachbeschädigung) auf privatgelände.
wenn bei mir im garten n bekannter den grill kaputthaut (vorsätzlich oder fahrlässig sei mal dahingestellt) dann ruf ich doch auch nicht die polizei...
bzw kann es wohl tun, aber die werden mir ne absage erteilen... wenn ich schadensersatz will, muss ich ihn verklagen.
und ob ich ne strafanzeige wegen vorsätzlichkeit stellen kann, ist ja auch eher zweifelhaft... versuchen kann mans, ohne beweise kann man sich dann aber evtl. warm anziehen, wenn dann im gegenzug der vorwurf der üblen nachrede im raum steht.
die meisten supermarktparklätze sind privatgelände, unfälle auf privatgelände sind mW - wenn keine personen verletzt wurden - privatangelegenheiten, die zivilrechtlich ausgefochten werden müssen.. die polizei ermittelt - soweit ich weiss - nur bei unfällen im öffentlichen verkehrsraum.
hm. also jetz isses wieder wie vorher... leuchtet nur nachm anlassen und ist dann den rest der fahrt aus..
nun ist es heute deutlich trockener als beim letzten mal. die vermutung, dass da doch ein kontaktproblem vorliegt, drängt sich nun doch ein bisschen auf..
wo genau könnte denn feuchtigkeit einfluss auf die kontakte haben?
die stecker, die leuchten und der kofferraum sind trocken. vllt doch das kabel an der heckklappe?
ich denk, ich werd entweder damit leben (bzw noch ne woche warten und dann dank fifficus keine kaltlichtüberwachung/cc mehr aktiv haben) oder die leuchten reklamieren... is ja noch innerhalb der gewährleistungsfrist...
ich weiss nur ned, was schlauer wär...
cc brauch ich einerseits wirklich nicht...
andererseits könnte und sollte man ja vom umtauschrecht gebrauch machen... aber ob das rumgefummel und hin und hergeschicke lohnt?
funktioniert ja soweit alles.. bis auf die fehlermeldung halt..
ach... wat weiss ich...
jo..
und den xenon-sensor darf ich auch nicht vergessen
hm.. also es verändert sich irgendwie...
am anfang hat die lampe nur beim anlassen kurz geleuchtet und war dann dunkel...
nun leuchtet sich auch beim fahren manchmal... bzw beim bremsen... geht aber dann auch durch bremsen wieder weg?!
komisch komisch..