Hi
du stellst aber komplizierte Fragen.....
wenn du das Auto in der Garage vorwärts schiebst geht das Heck leicht hoch und es bremst leicht ??? Das würde ja bedeuten das ein Vorderrad leicht bremst....
Weil wenn Hinterrad bremst würde das Heck runtergehen..... bock das Auto mal auf und prüf das mal ......
Sorry, ist ziemlich schwer zu erklären
Also ich saß im Auto, bin angefahren und hab ihn dann in schrittgeschwindkeit ausrollen lassen. Wenn das Heck hinten rechts hochging, hat er immer etwas leicht abgebremst. Aber sobald es wieder runterging, hat es sich so angefühlt als würde das auto schwung bekommen bis das Heck wieder hochging. Wie als würde die karre eiern.
Hat er definitiv "gebremst" oder war in dem Moment einfach der Rollwiderstand größer ?
Vielleicht haben deine Reifen Standplatten, also dass sie etwas oval werden, wenn das Auto mal einen Tag steht...
Meine Sommerreifen (Vredestein Ultrac) haben das ganz deutlich... auf den ersten 500 Metern spürt man deutlich wie das Auto auf und ab wippt,
bis die reifen wieder richtig rundgefahren sind
Kann ich jetzt nicht genau sagen, aber ich denke eher das der Rollwiderstand größer wurde in dem moment.