Ein Kompressor Kit von G-Power kostet soviel wie ein E46
Ich finde es sinnlos, am besten gleich ein gut motorisiertes Auto kaufen und gut ist.
Ein Kompressor Kit von G-Power kostet soviel wie ein E46
Ich finde es sinnlos, am besten gleich ein gut motorisiertes Auto kaufen und gut ist.
325i Limo
SF0 - 140 % - 21 Jahre alt - 300 SB - mit TK 1400 € jährlich bei der Huk
Leider war dies das günsigste.
Aber ab nächstes Jahr wenn ich auf 100 % bin, wird es deutlich günstiger. Ist natürlich alles auf mich angemeldet. Die ersten 2 Jahre sind echt schlimm Doch mein E36 war nicht zu toppen mit 2300 € xD
Ich war noch mal Hobbywerkstatt mit dem Mechaniker und es ist 100 % das Radlager und die beiden Dämpfer.
Aber so wie es aussieht, werde ich gleich ein Sportfahrwerk verbauen. DTS soll ja garnicht mal so schlecht sein.
btw, mein 318i läuft laut Tacho auch 230, wollt ich nur mal anmerken.
Ist BTW auch mein 1. Auto.
Bis auf ein paar Parkrempler (zum Glück bisher noch kein anderes Auto oder Eigentum!) ist mir noch nichts passiert
Ist ja auch egal Es geht ja nur ums Prinzip. Ob man jetzt mit 180 kmh gegen ne Mauer kracht oder mit 230 kmh ist auch schon egal. Lebend kommt man da aufjedenfall nicht mehr raus.
Alleine schon was in der Stadt alles passieren kann. Man muss ja nicht mal Schuld drann sein und kann trotzdem drauf gehen. Mir wurde oft gesagt "was willst du als junger hüpfer mit nem 200 PS Auto, du bringst dich ja noch um". Das ist alles Schwachsinn. Wie geasgt, es kommt auf die Person drauf an. Und es kann immer was passieren... egal ob 50 PS oder 200 PS. Manchmal kann Leistung auch Leben retten. Klingt blöd, ist aber so !
Und wenn man seiner Tochter das Autofahren nicht ganz zutraut und man denkt, sie könnte damit nicht umgehen, dann einfach ne kleinere Maschine kaufen.
Am besten einfach keinen 320i kaufen !
Ich finde das blödsinn mit dem Geschwindkeit begrenzen.
Dann lieber nen 318i und gut ist !
Wenn mein Dad mir sowas damals zum 18. angedreht hätte, hätte er den Wagen gleich weiterverkaufen können.
Ob der Wagen jetz 180 läuft oder 220 kmh ist auch schon scheiss egal.
Umbringen kann man sich auch mit 50 PS bzw. 120 kmh. Selbst in der Stadt mit 60 kmh.
Wenn selbst ein 318i zu viel wäre, dann garkeinen BMW.
Also ich würde mich verarscht fühlen
Mein erstes Auto war ein 325i E46 und bis jetzt noch keinen Unfall gehabt, noch nie geblitzt worden und noch nicht mal einen Strafzettel wegen falsch parken (am besten nicht so viel drüber reden, weil dann passiert es meistens
)
Es kommt halt immer auf die Person drauf an. Solange man anständig fährt, ist es doch kein Problem ein größer Motoriesiertes Auto zu fahren.
Aber jeder hat halt seine eigene Meinung drüber.
So... Nun habe ich mir das Problem mit einem Mechaniker etwas genauer angeguckt und den Wagen mit einem Wagenheber angehoben.
Vorne Links und hinten Rechts Dämpfer kaputt. Das erklärt das schlagen über unebenheiten.
Das Geräusch am Reifen hinten rechts ist entweder der Reifen selber oder das Radlager.
Runflat Reifen? Du hast aber keinen Platten hinten oder?
Überprüf mal die Luftdrücke...
Der Reifen von dem das Gerräusch kommt, hat ca. 0,8 - 1 Bar Luft verloren
Platten?
Alles anzeigenIch verklopp dich gleich Oli....
warum hast des ned vorher gesagt. Aber mein Angebot das wir den mal anheben und mal die reifen abnehmen hast ja ned wahrnehmen wollen.
Mal sehen was der Ray morgen zu dem Thema sagt.
Dein Dämpfer wippt hinten links aber schon komisch arg nach.
Vllt. hat deine Bremse n schlag weg - beim Fahren vorhin bin ich ja ned schneller als 50 gewesen - wie verhält sich dein Lenkrad bei 80 - 120 in dem Raum?
Schlägt/Vibriert es?
Ich wechsel doch nicht mitten in der Nacht bzw. spät Abends nen Reifen Hätte ich morgen frei gehabt, hätt ich kein Problem damit gehabt.
Der Dämpfer hinten links sieht für mich auch so aus, als wäre er im arsch.
Allen schon das kratzende Geräusch sagt alles denk ich mal.
Vibrieren tut es nur beim abbremsen zwischen 80 und 120 kmh, liegt aber glaub ich eher an den Bremsen vorne.
Was ich halt nur nicht verstehe, das der Reifen von aussen "quietscht" und im Innenraum kratzt bzw. schleift es (hast es ja selber gehört)
Und komisch das genau der Reifen auch noch Luft verloren hat. Kann echt am Reifen liegen.
Und das schlagen/polltern kommt bestimmt auch vom platten Dämpfer hinten links.
Jetzt hab ich wenigstens einen Grund, ein Sportfahrwerk einzubauen
Da freut man sich wieder nen E46 zu fahren und 2 Wochen später sowas... Wollte mich eigentlich um das polltern/schlagen kümmern und jetzt schon das nächste Problem. Das wars wohl mit den 18 Zöllern
Werde mein Auto die Woche mal KOMPLETT checken lassen.
Deine Aussage mit dem eiern und wieder Schwung bekommen lässt doch tatsächlich irgendwie auf ovale Reifen schließen
Wenn er wirklich bremsen würde, hättest du ja nicht das Gefühl, dass er wieder Schwung bekommt...
Aber woher kann das kommen? Bis jetzt war dies nicht der Fall und bin eine Strecke von ca. 60 km gefahren. Bin auch nicht wirklich schnell unterwegs gewesen. Autobahn mit 130kmh.
Die Reifen sind von Conti und ca. 6 Jahre alt auf 16 Zoll Stahl (205/55 R16 91H - RunFlat )
EDIT: Vorne Rechts beim Bremsen habe ich was gemerkt wenn ich ganz leicht auf die Bremse gehe, das sie etwas eiert. Kann doch aber nicht daran liegen, das das Heck gleich mit hoch geht beim abrollen.