Beiträge von Laest
-
-
Ich hab meine Winterfelgen im Hauptwohnsitz und fahr sicher nicht 2 mal in die Werkstatt und schmeiß denen nochmal 70? zum wechseln in den Rachen. Die 5? wo Sommerreifen jetzt billiger sind, sind es mir nicht wert einen 8 monate alten reifen drauf zu haben.
Grip ist nicht das thema, der ist mehr als ausreichend vorhanden.
Die kontrollbrücken sind auch noch nicht annähernd erreicht bis jetzt.Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
-
130 kmh sind aber auch irgendwie fürn arsch, kann ich ja gleich laufen
naja, ich schau die Reifen auf jeden fall nach jeder Fahrt an. Werde mal den Luftdruck kontrollieren nochmal heute und dann mit österreicherischer Geschwindigkeit dahinjockelnKann die Rennleitung eig. was gegen den Reifen sagen? Hab was im Kopf, dann die in der Reifenmitte das profil messen
-
Ja ich hab meine Winterreifen nunmal nicht in der Studentenbude stehen
Das ist mein Problem. Dass ich das Risiko trage ist mir bewust, wollte nur weitere Meinungen einholen.
Ja Bo, die muss heftig unnormal sein, nach einer Saison die guten Reinfen im Arsch, ich könnte kotzen
-
Okay, also Tempomat 120, sicher ist sicher
Mein Geldbeutel wirds freuen ^^danke Leute
-
Definiere zurückhaltender?
Nicht mit 250 über die BAB ist klar
aber mal 160 zum überholen is drin oder?
-
Sollte schon stimmen der Luftdruck, sieht tatsächlich komisch aus auf dem einen Bild, werde ich noch checken bevor ich heute nachmittag losfahre.
Platzen wird er mir nicht oder? -
Hi,
meine vorderen Reifen der Marke Hankook sind zwar von Dot1813 aber vorne am äußeren Rand komplett abgefahren. Scheint wohl die Spur total verstellt zu sein. Ich muss jetzt allerdings eig noch 600km mit den Reifen fahren diese Woche. Eigentlich nunr Autobahn mit ca. 120-160km/h. Meint ihr geht das noch oder ist das zu gefährlich mit den Reifen? Will wirklich keinen Reifenplatzer haben, aber eig. bekomme ich erst diese oder nächste Woche meine neuen Winterschlappen aufgezogen und die Achsvermessung gemacht
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/15528696/Autos/Reifen%20BMW/2013-10-22%2011.13.27.jpg]
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/15528696/Autos/Reifen%20BMW/2013-10-22%2011.13.19.jpg]
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/15528696/Autos/Reifen%20BMW/2013-10-22%2011.13.34.jpg]
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/15528696/Autos/Reifen%20BMW/2013-10-22%2011.13.52.jpg]
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/15528696/Autos/Reifen%20BMW/2013-10-22%2011.14.15.jpg]
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/15528696/Autos/Reifen%20BMW/2013-10-22%2011.14.27.jpg] -
Kurz und knapp, ohne verbaute DWA keine Quittierung (weder beim auf- noch zuschließen)
solltest dir aber wenigstens noch das Quittieren beim aufschließen reinmachen
-
Wenn du keine DWA hast aber es beim Ver/Entriegeln blinkt wurde definitiv von irgendwem was codiert.
Wenn die DWA auf aktiv gesetzt wurde obwohl keine verbaut ist setzt er diesen Fehler.Wenn du den Fehler raus haben willst die optische quittierung und die DWA auf nicht aktiv setzen. Der Fehler ist also kein Fehler in dem sinn, er findet nur schlicht und ergreifend die "aktivierte" DWA nicht, was ja logisch ist