schnelle Frage - schnelle Antwort Thread


  • PUSH!

  • Mein FS hat mir heute "spontan" paar Fehler ausgespuckt:


    Code
    0x27C3  CDKTOENS - Signal Oelniveausensor (TOENS)


    Vor 200km ging das gelbe Lämpchen an da das Öl auf minimum war. Daraufhin habe ich 1Liter nachgefüllt und die Lampe ging aus. Den Fehler im FS habe ich danach auch gelöscht. Jetzt nach 200km steht der Fehler wieder im Speicher drin obwohl das Öl immer noch auf Maximum ist. Was kann die Ursache dafür sein?



    Dieser Fehler hier nervt mich schon ziemlich lange. Eine Alarmanlage habe ich nicht und codiert habe ich auch noch nichts. Was kann der Fehler sein oder wo sollte ich anfangen zu suchen?


  • Hast du blinken bei auf und zu codiert ?

  • Zitat

    Hast du blinken bei auf und zu codiert ?


    Nein, bei mir blinkt es nur beim abschließen und deshalb wundert es mich das er einen Fehler ausspuckt.



    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Naja, evtl. wurde das schon einmal versucht vom Vorbesitzer.
    Bei einem Kollegen war auch DWA aktiviert, aber das Optische Quittieren nicht.

  • Wenn du keine DWA hast aber es beim Ver/Entriegeln blinkt wurde definitiv von irgendwem was codiert.
    Wenn die DWA auf aktiv gesetzt wurde obwohl keine verbaut ist setzt er diesen Fehler.


    Wenn du den Fehler raus haben willst die optische quittierung und die DWA auf nicht aktiv setzen. Der Fehler ist also kein Fehler in dem sinn, er findet nur schlicht und ergreifend die "aktivierte" DWA nicht, was ja logisch ist

  • Achsoo..ich habe immer gedacht das die optische Quittierung beim abschließen Serienmäßig ist. Also wird Serienmäßig optisch nichts Quittiert und man muss/hat es dann nachträglich ändern lassen?


    Dann bleibt nur noch der Ölniveausensor :D