Beiträge von gStar1106

    Moin,


    vor knapp 3 Stunden ist mein Beamer rückwärts in eine Fussgänger-Schranke gefahren. X(;(
    Bremsen war nichtmehr,die Schranke kam aus dem Nichts und das letzte was ich gehört habe
    war der Dauerton des PDC, booom! Wie schlecht ey! -.-
    ...holla die Waldfee hat das gescheppert, das hat echt geschmerzt in der Seele
    Jetzt sieht mein Heck aus wie ...,kann ich garnicht beschreiben, einfach nur Absturz.
    Hab mal ein Bild hochgeladen, Bilder sagen ja mehr als tausend Worte!


    [Blockierte Grafik: http://i47.tinypic.com/2m4zy9h_th.jpg]



    Glück im Unglück hat es "nur" meinen Kofferraumdeckel erwischt, aber dafür richtig heftig.
    Ich bin erstmal davon ausgegangen, dass meine Heckscheibe sich verabschiedet hat.
    Aber nach erstem inspizieren ist es im Moment nur der Deckel gewesen.


    Und natürlich, liebes Forum, hab ich einige Fragen zu meinem Missglück:


    1. Wo kann ich günstig einen Kofferraumdeckel her bekommen (eBay / Schrott / irgend jemand Erfahrungen) ?
    Zu den Daten: -> 320i ,VFL, '99, Limo, orientblau


    2. Wie und was muss ich beim Wechseln beachten (Elektronik / Schloss / Hydraulik / Dichtung) ?


    ...vielen Dank für jegliche Hilfe!
    Der arme Beamer :(

    Moin,


    war vorhin in der Werkstatt und dort wurde festgestellt, dass ein Schalter defekt ist. Dieser Schalter meldet meinem PDC dass der Rückwärtsgang eingelegt wurde und die Rückfahrscheinwerfer und PDC müssten dann anspringen, was sie aber nicht tun. Das besagte Teil sitzt am Getriebe und soll wohl nur 10€-15€ kosten. Ich benötige die Bezeichnung von dem Schalter und ggf. die Teilenummer. Weiterhin würde ich mich freuen wenn mir einer sagen kann wie sich der Aus- bzw. Einbau gestaltet, wie und wo genau ich das Teil an meinem Beamer finde und wechseln kann. Ohne PDC ist man ja voll aufgeschmissen im Dunkeln mit getönten Scheiben (._.)'


    danke im Vorraus für alle Antworten!

    Moin,
    ich habe vorhin endlich das Leck entdeckt wo mein Kühlwasser austritt.
    Ich benötige die passende Teilenummer zu dem kaputten Bauteil, es hat einen Haarriss.
    Kann mir jemand die Teilenummer mitteilen?
    Es handelt sich um das Gewinde an dem die Entlüftungsschraube montiert ist, auf folgendem Bild
    ist es direkt unter der Entlüftungsschraube zu erkennen bei NR 1 und 2, so ein Winkelstück mit der Schraube.
    Ich brauche nur die passende Teilenummer zu dem Stück Plastik wo die Schraube rausgedreht wird beim entlüften.


    LINK : Klick

    Hey community,


    habe Probleme mit meinem Differential.
    Es klackt beim schalten so komisch dumpf, der Mech hat zuviel Spiel festgestellt und meinte es ist langsam an der Zeit das Ding zu wechseln.
    Jetzt meine 2 kleinen fragen dazu:


    Welches Differential brauch ich, was muss ich beachten? (Übersetzung?)
    Wo bekommt man sowas relativ günstig her (eBay Bucht oder gar schrottplatz?)


    Eckdaten: 320i, Bj. 99, VFl, 150ps, 218k km


    Danke für jede einzelne Hilfe,
    beste Forum von Welt!


    -gÖ

    Moin Community,


    hab beim Mech gestern mein Beamer abgeholt, der hat mir ein neues DruckRegelVentil samt neue Schläuche und neuer Drosselklappendichtung eingebaut.
    Nach kurzer Testfahrt auf der Autobahn hab ich dann aber meine berühmte Freundlichkeit verloren, denn die EML und ASC Kontrolleuchten sind aufgeleuchtet, gleichzeitig ist die Drehzahl auf 2000 u/min und die Geschwindigkeit auf 80 km/h runtergefallen. Konnte dann mit 80 popeligen Sachen die Abfahrt runterfahren...


    Was kann das Problem dafür sein? Der Mech hat nur ein neues Druckregelventil eingebaut, KGE und Drosselklappendichtung wurden erneuert. Alle 5 Stecker die für die Montage ab mussten wurden auch sachgemäß wieder angestöpselt. Vielleicht hilft es euch weiter, ..der Mech hat fürs Wechseln der besagten Bauteile die Ansaugbrücke abmontiert um an das Ventil besser ranzukommen. Nach erster Testfahrt hab ich mich so gefreut weil der Bimmer so verdammt ruhig lief.
    Weiß mit meinem Latein leider nicht mehr weiter ...wer kann mir helfen.
    Der Wagen steht noch beim Mech, der macht grade Testfahrten um zu sehen wie der Wagen sich verhält und woran es liegen kann das EML und ASC gleichzeitig aufleuchten.
    ?(;(

    Schrauben im inneren sind locker, versucht das Handschuhfach mal ganz langsam zu öffnen, drückt dabei die Klappe nach oben und nebenbei rüttelt ihr beim öffnen den griff ruckartig nach Links rechts oben unten. Irgendwann geht das Ding auf, hat bei mir auch gedauert, aber hat gefunzt. Danach die zwei schrauben im inneren ganz fest ziehen damit das nie wieder passiert.
    Beim langsamen öffnen die Klappe auch ruhig mal zum Motorraum hin drücken, weil die schrauben locker sitzen wackelt von innen der ganze griff und der schliessmechanismus. Geduld ist das höchste Gebot, bin nämlich auch ziemlich daran verzweifelt!
    Viel glück

    Nachtrag:


    Hab mich jetzt fast den halben Tag durch etliche Themen und Foren gelesen und alle Symptome deuten auf das Druckregelventil und sämtliche Schläuche hin. Hab mir jetzt alle Teile beim :) bestellt und werde mich am WE ranmachen das besagte Ding auszuwechseln. Kann zwar lange dauern aber allein der Gedanke dass ich beim :) für die Reparatur etliche euronen loswerden würde, treibt mich dazu das nach Anleitung und mit viel Geduld und Zeit selbst zu wechseln.
    Ich Berichte nachdem ich es eingebaut hab, ob sich meine Probleme in Luft aufgelöst haben oder ob ich den Beamer bald aus verzweiflung im See versenken fahren muss ;)