Beiträge von gStar1106

    Jepp hast recht, nie und nimmer nen günstigen kaufen, wenn man sich mal durchliest was man da für ein Schrottding kauft das garnicht genau genug funzt! Naja durfte vorhin feststellen dass mein Problem doch nicht der LMM ist sondern die KGE, whatever, ich hab schon neue Ersatzteile bestellt :)

    Hab seit kurzem folgendes Problem mit dem Bimmer..
    Meine Drehzahl bleibt im Lehrlauf erst bei 1200 stehen und sinkt dann auf 750 runter, schwankt danach im Bereich von 500-700 und wenn ich lang genug warte dann geht der Motor auch einfach mal aus.


    Hab beim anfahren an Ampeln und beim Einparken das Problem, dass der Motor ausgeht weil die Drehzahl in den Keller absackt. Dachte zunächst erst an den Luftmassenmesser, aber dem ist nicht so. Auch mit abgeklemmten LMM keine Besserung, die Drehzahl sackt immer wieder ab oder hat schwankungen von bis zu 300/500 Umdrehungen. Hab mir jetzt grad den Motorraum nochmal genau angehört und konnte folgendes Problem feststellen, was ich vorher nicht hatte, ..vielleicht weiß ja einer warum das so ist.
    Auf dem Bild unten hab ich den Bereich markiert, von dem ich ausgeh dass da was nicht sachgerecht läuft. Wenn ich den Motor starte und bisschen laufen lasse und danach den Motor wieder ausmache, dann höre ich -in dem markierten Bereich auf dem Bild- noch ein leises "Summen" und danach kommt ein kleines langes "PFFFfffffff", als ob jemand furzen würde. Danach ist es mucksmäuschenstill im Motorraum. Kann mir nicht genau erklären woran das liegen könnte, hört sich aber alles andere als Gesund an. Was genau liegt alles in dem markierten Bereich was man mal auf schnell kontrollieren könnte...


    Vielen Dank erstmal für evtl. hilfe...mein Bimmer hat voll die Erkältung (._.)*


    Bild ist nicht von meinem Motor - hab nur schnell den Bereich markiert den ich meine :!:


    [Blockierte Grafik: http://img713.imageshack.us/img713/8669/motorraum.jpg]

    Sorry wenn ich das Thema nochmal aufgreife, aber wollte nicht unnötig ein neues erstellen.


    Ist der Aus- und Einbau schwer?
    Ich brauche einen neuen Messer, hab gerade in der Bucht geguckt ~50€ ...
    wogegen original BMW Ersatzteil von Bosch fast das 4-fache kostet.
    Merkt man da einen unterschied wenn ich mir jetzt das Teil aus der Bucht bestelle?
    Mein Beamer hat dank dem Ding voll die Leistungsschwankungen und Leerlaufprobleme ;(

    Nur so zum Klugscheissen...oben beschriebene Funktion nennt sich Abbiege-Licht und nicht Kurvenlicht :lehrer: :D


    Abbiege-Licht,...mein ich doch :whistling::D
    [/klugscheißermodus wieder aus] :P


    Also ich fand die Funktion eigentlich gut...
    aber wie Al_ meinte, ich drifte dann lieber um die kurven im Stadtverkehr :)
    Danke erstmal für die Infos!

    Ist es möglich die NSW als Kurvenlicht zu benutzen?
    Bin letztens mit nem neueren Corsa rumgefahren und jedesmal beim Links rechts abbiegen ist entweder der linke oder Rechte NSW mit angesprungen und hat die Kurve ein wenig ins rechte Licht gerückt. Die Funktion fand ich ziemlich cool und wollte mal fragen ob das codierbar ist? Ich mein, was so ein popeliger Corsa kann, kann ein Beamer schon lange oder? :)

    Hast recht, nur ich war kurz vor Feierabend beim Bosch Service und ich nehme mal an er hatte einfach kein Bock auf mein Auto und wer weiß vielleicht wollte er mich auch einfach nur verarschen, damit er mich dann für eine kostspielige Fehlerdiagnose überreden kann. Ich trau ihm nicht, deshalb such ich im andern Thread einen codierer der versucht mal den FS auszulesen.


    Hab vorhin gemerkt, dass ich mit dem BC Taster am Lenkrad nichts im Kombi verändern kann, also die Taste ist völlig ohne Funktion ?!?! Vielleicht hilft das ja weiter um den Fehler genauer zu bestimmen.


    Im Kofferraum hab ich ein Masseproblem festgestellt, das werd ich die Tage beseitigen.
    Ich muss mal die Kontakte der Platine im Kombi reinigen, doch welches Kontaktspray eignet sich besonders für so sensible Kontakte??
    Danke für eure Hilfe Jungs!!