Beiträge von gStar1106

    Moin,


    ich bin auf der Suche nach jemanden, der meinen Fehlerspeicher löscht und einige Dinge codiert.
    Folgende Funktionen sollte der Beamer danach besitzen:



    - Quittierung ohne DWA
    - 2 Minuten nach Entriegeln ohne Öffnen wieder verriegeln
    - Automatisches Verriegeln nach Anfahren
    - Tankwarnung
    - Akustische Einschaltmeldung beim Einlegen des Rückwärtsgangs (PDC-Aktivierung)


    Da ich nicht genau weiß, ob mein Beamer den ODB Stecker jetzt nun annimmt oder nicht, muss erstmal geprüft werden ob man den Fehlerspeicher auslesen kann. Der Bosch Service hatte damit Probleme und jetzt muss ich mir erstmal Gewissheit holen, ob es an meinem Auto liegt oder an dem Bosch Service, dass der keine Fehleranalyse ausspucken wollte. Bevor ich also zum :) fahre und mir dort eine Fehlerdiagnose für teure Euronen abhole, wollte ich auf diesem Wege jemanden finden der Zeit und Lust hat mir bei meinem Beamer zu helfen.
    Bin ab 17 Uhr verfügbar, da ich arbeite und befinde mich grade im Raum Rotenburg Wümme/ Bremen.
    Eure Dienstleistungen werden euch auch bezahlt, einfach mal Preise vorschlagen, ist ja nicht die Welt ;)
    Würd mich freuen wenn sich jemand findet.


    Viele Grüße,
    -gÖ

    Danke erstmal für eure Hilfe !
    Ich hab vorhin gemerkt, dass die Kontakte im Kombi ein wenig schmalzig sind, ich werd sie morgen erstmal gründlich reinigen mit Kontaktspray.
    Also dass mein Kofferraum dunkel bleibt kann ich mir nur dadurch erklären, dass irgendwo ein Masse Problem vorliegt. Ich werd morgen mal die ganzen Stecker im Kofferraum auf Kabelschmor überprüfen.


    Ich hab noch ne kleine Frage, ...hab vorhin mein Öl wechseln lassen und die Service Intervall Anzeige wurde wieder erneuert.
    Wie wird eigentlich diese Anzeige zurückgestellt, schließt die Werkstatt da nicht auch den ODB Stecker dran um das zurückzustellen oder passiert das übers Kombi selbst, mit ner Tastenkombination?? Weil, wenn der Intervall über den Stecker zurückgestellt wurde, dann ist mit der Elektronik doch eigentlich alles ok und die Bosch Werkstatt hat da Probleme mit ihrem Stecker und dem Rechner gehabt oder?


    Werde jetzt erstmal versuchen jemanden zu finden der versucht mir den Speicher ausliest und löscht, naja und ein paar Dinge codiert :)
    Danach berichte ich mal was so Sache ist.
    Danke für eure Hilfe! Ich halt euch aufm laufenden


    -gÖ

    Moin,


    Zu meiner Problematik:
    Ich war gestern beim Bosch Service um mir meine Xenon Scheinwerfer einstellen zu lassen und bin mit Kopfschmerzen wieder nachhause gekommen :(
    Folgendes hat sich zugetragen...
    Der Service hat erstmal festgestellt, dass die Kontrollleuchten für Motor und Airbag beim zünden nicht aufleuchten, was schonmal bedeutet dass ich demnächst beim TÜV arge Probleme bekomme. Daraufhin wollte er den Fehlerspeicher auslesen. Als der ODB Stecker dran und der Laptop an war, hat sich nichts getan... (o.O) ...
    Mehrere versuche später hat er dann aufgegeben und hat mich gefragt ob ich irgendetwas an dem Auto verändert oder manipuliert hab. Da war ich erstmal baff, mein Beamer hat die Fehler nicht ausgespuckt und somit konnte keine Fehlerdiagnose erstellt werden.
    Jetzt fragt es sich, warum mein Auto so giftig auf ein Auslesen des FS reagiert hat,...stimmt da was mit der Elektronik nicht? Die Aussage war, es kann an einer Sicherung liegen oder die Elektronik spinnt, was dann wiederum erklären würde warum mein Xenon die Leuchtweite nicht mehr automatisch einstellt, die besagten Kontrollleuchten nicht aufleuchten und warum mein Kofferraum dunkel bleibt. Bin völlig ratlos, kann mir evtl. jemand helfen den Fehler zu finden eh ich in der Werkstatt hunderte von Euro in eine Fehlerdiagnose investiere?!
    Hab die Sicherungen überprüft, die sind alle i.O. !
    Kein Plan was ich am besten jetzt als nächstes machen soll...


    Eckdaten:
    320i, Bj. 99, 150ps, Laufleistung: 216.000


    Vielen dank für jede noch so kleine Hilfe, ich weiß dass in diesem Forum manche User sehr versiert sind in dem Fachgebiet was Elektronik angeht. Deshalb wende ich mich an euch, vielleicht hat ja jemand nen Plan :)


    Viele Grüße aus Bochum,
    -gÖ

    Guten Morgen Jungs und Mädels,


    ich habe gestern auf dem Weg zur Arbeit was sehr tolles erlebt! :(
    Auf der A43 von Bochum in Richtung Münster sind mir, bei stürmischem Niederschlag, meine Scheibenwischer ausgefallen.
    Wäre ja alles kein Problem, wenn es nicht gepisst hätte wie aus Eimern und ich mit 140 Sachen unterwegs gewesen wäre... :|
    Sehr sehr gefährlich, hab dann direkt die nächste Ausfahrt genommen, hab dabei aber so gut wie NICHTS gesehen, konnte grade noch so das Auto vor mir und die Abfahrtsschilder sehen. Ein bisschen ging mir ja der Kackstift bei der Aktion gestern :cursing: ! Aber alles gut gelaufen, hab die nächstmögliche Ausfahrt genommen und bin in einen kleinen Vorort getuckert, wo ich rechts angehalten habe, um mir das Problem mal genauer anzugucken. Als ich stehengeblieben bin sind die Scheibenwischer aber, wie aus Zufall, wieder von alleine angesprungen und liefen dann die ganze Fahrt über ohne Probleme ?( . Zeitweise hab ich einfach wirklich sogut wie garnichts gesehen und hab schon mit dem schlimmsten gerechnet, denn von 140 Km/h auf 80 runter, vor mir ein LKW der ordentlich das Wasser verdrängt, ich mit Warnblinklicht unterwegs und sehe kaum was vor mir abgeht, kann die Ausfahrt und den dazugehörigen Streifen nur bruchteilhaft erkennen, mama mia, Höllentrip. Das ging richtig auf die Adrenalinpumpe :thumbsup:


    Ist das Zufällig schonmal jemandem passiert?
    Und woran könnte dieser Ausfall gelegen haben?
    Der Ausfall hat roundAbout 5 Minuten gedauert, bin aus der ganzen Sache nicht schlau geworden, aber ist ja alles nochmal gut gegangen ^^


    MFG
    -gÖ

    Also an den Sicherungen liegts nicht, hab die mal überprüft vorhin, alles ok!
    Die Soffitten die vorher drin waren, haben auch schon nicht geleuchtet, obwohl die noch gut waren. Und an den Kontakten ist auch alles sauber, trotzdem bleibt der Kofferraum dunkel :(


    Mein Kofferraum mag mich nicht hab ich das Gefühl :D
    Lange Rede, garkein Sinn...wo kann ich noch nachgucken woran es liegen könnte?
    Kontaktschalter war die Rede von, wo genau versteckt der sich denn? :)

    Hallo zusammen,


    bin vor kurzer Zeit auf SMD LED's, für den Innenraum, umgestiegen. Ausser im Kofferraum leuchten die LED's auch überall wie sie sollen.
    Jetzt ist die Frage, warum sie im Kofferraum nicht leuchten wollen? Ich dachte die alten Birnen wären durch, aber das Problem hab ich ja mit den LED's schon gelöst, aber trotzdem bleibt der Kofferraum dunkel...und das nervt gewaltig, besonders wenn es Abends ist und man noch eben schnell was ausm Kofferraum braucht :(


    Liegt es vielleicht an einer Sicherung oder so??


    Mfg,
    -gÖ

    ich glaub ich hab das gleiche Problem.
    Die bei BMW konnten mir nicht weiterhelfen.


    Ein Car-Hifi Umbau um die Ecke, meinte, dass
    evtl. ein neuer Kabelbaum vom Radiomodul, welches
    hinten im Kofferraum sitzt, bis nach vorne verlegt werden muss.
    Genauso wie mit Antennenanschluss.
    Hab mich auch todgesucht im Internet, aber am Kassettenradio mit Navi
    und BordComputer hängt nur ein kleiner Stecker und eine Schraube die irgendwo
    einrastet beim einbauen 8|


    Naja,
    lange Rede garkein Sinn, fakt ist, ich hab auch Bj. 99 und ich kann mir nicht eben mal
    so ein anderes Radio einbauen, dazu fehlen mir die nötigen Anschlüsse, die mittels Kabelage
    vom Steuergerät des Radios aus dem Kofferraum nach Vorne gelegt werden müssen.