Genau so ist es. Ich denke als Fahrer kann man eben nur drauf achten das Auto und somit den Turbo ordentlich zu warten und zu fahren.
@ Konvertibel
Hast du ne Ahnung wann genau das angesprochene Problem Seitens BMW bei den E46 Dieseln behoben wurde ? Ich hör immer nur 2003.
ich kann nix konkretes sagen......auch bei bmw ist sich niemand richtig sicher. es scheint sich aber rauszukristallisieren das die erste generation der FL turbos des 320d mit 150PS häufiger kaputt gehen als die ab 2003 +x.
wenn da jemand was weiss würde mich auch interessieren!
ich weiss auch nicht ob BMW beim Turbo was geändert hat. Das mit dem Ölabscheider ist ziemlich logisch da sich dann wohl eher verkokungen bilden können in den Ölkanälen, der Öldurchsatz verringert sich und somit steigt die Temperatur.
Evtl. verwenden auch manche ein Öl mit zu niedriger viskosität. Das richtige Öl ist aber entscheidend für die Wärmeabfuhr.