Die lippe hat doch jeder.....ich hab da auf meinem cabrio was vieeeeel besseres!
Beiträge von Konvertibel
-
-
Schluessel lediglich auf die 32er mutter aufsetzen, ich nehm gern nen gabelschluessel, auf stellung 2 uhr bringen und einen kurzen trockenen schlag drauf geben. Dann ist gleich auf. Kontern brauchst nicht. Der visko muss auch im kalten zustsnd einen zaehen schwerfaelligen widerstand beim drehen haben. Geht er zu leicht, ist er defekt!
-
-
Der erste meint: zu kleiner Motor...(wie schon geschehen)
Der zweite meint: zu viele km...
Der dritte meint: zu teuer..
und der vierte hat gar keine Ahnung und brabbelt einfach nur Dünnschiss nach...
Mein Tip: geh hin, fahr den Probe und wenn dir die Leistung reicht und der Zustand sonst ok ist, mitnehmen.
Die meisten Kaufberatungen hier sind nämlich fürn Arsch..
Und das war dann der kommentar von nummer vier!!so ganz scheint dir niht bewusst zu sein wie solch eine anfrage in einem typspezifischen forum laeuft.
Selbstverstaendlich wird er jede menge persoenliche eindruecke und meinungen bekommen. Gerade die meinungen der leute die dieses modell fahren sind doch interessant.Ansonsten kann man wohl jede anfrage mit den worten: "hinfahren und angucken" beantworten. Da ist den leuten aber geholfen oder was?
Und jetzt mal was konstruktives:
Falls Es der N42 werden soll:Nachschauen ob schon der neue kettenspanner verbaut ist.
Nachweis ueber oelwechsel lueckenlos mit 5w30
Evtl sich die KGE noch vom haendler auf kaltlandausfuehrung umbauen lassen -
Also wenn ich nicht unbedingt einen der raren Estoril individual unbedingt gewollt habe, wuerde ich nie mehr einen 4 zylinder nehmen.
Der 6 zylinder kann einfach alles besser, robuster und wartungsfreundlicher. Teile kosten nicht mehr und auch der mehrverbrauch ist zu vernachlaessigen. Im moment brauch ich mit dem 318ci 9 liter, mein z4 2,5 braucht 9,1 und den 330 bin ich mit 10,2 l gefahren.Fuer mich spricht einfach gar nix mehr fuer einen 4 zylinder.
-
Die erste Hatzenbach rechts geht aber doch voll, oder?
Am Flugplatz biste sauschnell...respekt! wird er da arg leicht?
Anfahrt Schwedenkreuz vor der Senke fehlt dir bissl Motorleistung!
Fuchsröhre vor der Senke gebremst?? -
ich muss gestehen das ich den ganzen Alpinakisten aber auch rein gar nix abgewinnen kann. Wie jeder weiss verbaut Alpina strikt KEINE M-Teile..weder bei Aerodynamik noch im innenraum....
lediglich eine kleine Frontlippe und hin und wieder ein Heckspoiler. Das macht die Autos für mich optisch sehr langweilig. Nimm einen standard dreiher und mit Lippe, Alpina Felgen und Emblemen (Wobei ich schon zig alpinas gesehen habe die sogar die originalen BMW embleme rundrum haben) und nur noch Profis können den echten vom Fake unterscheiden...das wäre mir persönlich einfach zu viel understatement.
Und ich muss dem Eisenmann leider recht geben.....das Alpina Felgendesign ist hoffnungslos veraltet.Aber ich respektiere natürlich den individualismus und die Extrovertiertheit der Alpinafahrer.
Der M3 CSL ist wohl bis heute der performanteste M3 der je gebaut wurde und wird absehbar zu einer kleinen Wertanlage werden.
Die Blinker lass drin! gefallen mit gut, auch die schwarzen Nieren sind einwandfrei!
Klar ist er bissl hoch....aber nur mit diesem Setup ist der Wagen 2003 eine glatte 7,50 auf der Nordschleife gefahren und war damals genauso schnell unterwegs wie ein 580 PS Murcielago...
Jegliche änderung am Fahrwerk würden zu ungunsten der performance gehen -
auf dem video kann man dir ins linke nasenloch gucken....
welches geräusch meinst du? das gleichmässige rasselige motorgeräusch oder das tiefere wummern im takt?
-
An teilen alleine gehe ich schon von 20.000 euro aus......
-
Zwei Abende + Nächte braucht man um auf 3L umzubauen und die SG zu flashen. Ich spreche aus Erfahrung, geht Ruck-Zuck eigentlich.
sag ich doch!!