Beiträge von Konvertibel

    Antrieb nur die gelenke wenn du nicht auch die hinterachse verbaust..die sind sicher zu lang....
    vom auspuff nur die krümmer und die kats, den rest anfertigen.
    fahrwerk brauchst du auch nicht. stärkere federn sollten vorne ausreichen.
    die bremsanlage kannst du vergessen, nimm die vom E46 M3 die ist ausreichend und passt wenigstens problemlos.
    kardanwelle wirst du sicherlich einkürzen müssen.
    die motorböcke müssen umgestrickt werden, bedenke das die kardanwelle auch eine neue führung braucht.
    kühler nimmst du einen aus dem zubehör sonst wirds sicherlich vorne eng.
    den auspuff macht dir GTG wenn du alles sauber ausmisst, besser das auto wenn du fertig bist auf dem hänger hinbringen...
    tacho muss angepasst werden..brauchst mindestens den tacho vom M3 E46 wegen skala.


    du wirst eh wahnsinnig viele E46 M3 teile brauchen vom E92 nimmst du nur motor, getriebe, antrieb und motorsteuergeräte

    generell spricht nix dagegen..du musst dir aber im vorfeld klar sein was du da machst: dein auto wird 4 wochen minimum ausser gefecht sein, du brauchst also eine halle mit hebebühne wo das stehen und bleiben kann. du solltest mindestens 2 erfahrene leute dabei haben. sprich im vorfeld mit dem tüv darüber nicht das es am ende probleme gibt. die wollen immer gerne informiert werden.


    die teile müssen beschafft werden, bedenke auch das immer mal noch mehr an ausgaben dazu kommen können. kontakte zu maschinenbaufirmen um spezielle teile anfertigen zu lassen sind bitter nötig. oder du hast eine drehbank und eine manuelle fräsmaschine.


    du darfst dich keineswegs scheuen das du womöglich dein auto bis zur unkenntlichkeit auseinandernehmen musst. ein auspuffbauer der dir eine tüv fähige auspuffanlage passend anfertigen kann sollte auch nicht fehlen.


    dann noch die nötige software für die jeweiligen modelle für codierungen. und und und......

    genau! die möglichkeiten!!


    alleine der E30 umbau hat uns 3 wochen arbeit gekostet..nächte durchgeschraubt und von einem problem zum nächsten...teilweise waren wir schon der verzweiflung nahe....motorböcke angefertigt...für ein halbes vermögen M3 E30 bremsen verbaut, stunden auf schrottplätzen rumgeschlichen um einen flachen elektrolüfter zu finden...kabelbaum neu stricken..insgesamt 5 mal da immer irgendwas nicht gestimmt hat...getriebe-tachowellen ausgleichstück bei VDO anfertigen lassen müssen....ganzen auspuff mit rohrteilen neu schweissen müssen. und die abnahme waren fast 1500 euro.


    ....deshalb sage ich ja: nimmt er 3000 euro in die hand für den G-Power kompressor hat er seine 240 PS mit tüv, in einem halben tag eingebaut und sofort spass mit dem wagen. sofern er explizit sowas nicht ausschliesst ist das wohl die effektivste möglichkeit

    das ist der punkt filipe! ich habe schon den einen und anderen motorumbau hinter mir:
    TVR chimaera auf 4,2l injection Rover, E30 auf 335 E32, Kadett C auf 2,4 CIH, Opel Kadett GSI auf Calibra Turbo


    ich weiss also wovon ich spreche, habe das know how und auch die ausstattung um sowas zu machen.


    wunsch und wirklichkeit liegen oft weit auseinander

    der umbau alleine auf M3 optik wird sicherlich 5000 euro für material leicht übersteigen.....du brauchst die stosstangen, seitenteile, kotflügel, motorhaube, breitere felgen auspuff dann die teile auf FL anpassen dann noch kleinkram und lackiert werden muss das alles auch noch.

    ich befürchte du hast dir damals beim kauf deines cabrios keine gedanken gemacht!


    nach 3 wochen reichts dir schon nicht mehr...geld spielt nicht wirklich eine rolle?
    und warum dann diese anschaffung??


    ich sag dir was: verkauf das auto wieder und kauf die ein M3 cabrio! in summe wirst du vieeeeeel billiger kommen als den ganzen (entschuldige den ausdruck) blödsinn den du vorhast!