Also 6000 Euro sind für diese exorbitanten km selbst bei einem Cabrio viel zu viel........maximal 4000 euro...aber da müssen mindestens 1 jahr garantie dabei sein und ein zweiter satz reifen...auch auf das hardtop würde ich bestehen! Tüv und inspektion ganz klar neu sonst stehen lassen!!
Beiträge von Konvertibel
-
-
Ich bin mir nicht sicher, aber kann in einem geschlossenen, luftleeren System wie das Kühlsystem denn überhaupt kalk entstehen?
ich weiss das mein Audi A3 1,9 TDI auch nach 400.000 km immer noch den ersten kühler hatte. trotz leitungswasser....denke die menge an Kühlerzusatz ist mit sicherheit ein faktor kalk zu vermindern.
-
Besser ist das...sonst verkalkt dein System langsam.AUF KEINEN FALL DESTILLIERTES WASSER NEHMEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Destilliertes Wasser ist korrosiv wesentlich aggressiver als leitungswasser und frisst Alu geradezu auf!
-
1. Kühlsystem abdrücken
2. CO test machen -
ich fahre ja noch einen Z4 und kann dir sagen ich bin von dem soundgenerator begeistert. der wahnsinn was dieses teil an akustik rausholt!
-
wenns nur der stellmotor ist wirds nicht teuer...wenn die valve im arsch ist läuft er gar nicht mehr sauber
kraftstoffilter schliesse ich genau wie daniel aus
-
hmm.....kann ich nicht mit sicherheit sagen. ich denke nicht, weil als backup ja doch noch die drosselklappe da ist.
der valvestellmotor regelt beim starten die ventilstellung so das der wagen sauber anspringt und stabil läuft.
möglicherweise könnte dieser defekt sein oder sporadisch ausfallen was das schlechte anspringen erklärt.... -
ich hab so langsam den valve stellmotor in verdacht......
zieh den mal ab und schau obs dann besser wird mit dem starten. dazu muss allerdings der ventildeckel runter. -
Für mich gibts nur eins:
Individual in Wagenfarbe!!
-
Ist die Folie strukturiert oder glatt?