Beiträge von Konvertibel

    es gibt auch die DAU version des entlüftens:


    Entlüftungsschraube auf, Kühlmittel rein, Kühlerausgleichsbehälter zu. Motor starten, Heizung volle Pulle und Motor einfach laufen lassen bis das Wasser aus der Öffnung der entlüftungsschraube rauskommt ohne Blasen. Schraube wieder drauf...fertig.


    Dauert halt ca. 10 minuten.....funktioniert aber einwandfrei!

    also wenn ich die batterie leer dudel und dann mit OBD und einem vernünftigen fehlerauslesegerät rein gehe habe ich auf allen steuergeräten und sensoren "eingangsspannung zu niedrig" hinterlegtsofern danach ein startversuch unternommen wurde.

    Das einzige was MIR spanisch vorkommt ist die tatsache das du wohl offensichtlich keinen Bock mehr auf den wagen hast.......die aufgelisteten "Mängel" sind geradezu lächerlicher natur und mit wenig geld zu beseitigen.
    rad lager fällt meist von heut auf morgen mit geräuschen auf und ist ein ganz normales verschleissteil. kostet 30 euro und ist in einer halben stunde gewechselt. auch die beläge sind nicht nennenswert.
    und was soll eine fehlerhistorie bringen?? einmal batterie leer und der fehlerspeicher ist rappelvoll....

    Ok....nachdem ich vor kurzem den ganzen Blödsinn mit Getriebe rein/raus, Diff rein/raus gemacht habe kann ich sagen:
    Für den Getriebewechsel brauch ich ca. 4 stunden, Das Diff wechsel ich in 2.
    Die Teile (6-Gang Box und/oder Kardan und Diff) sollten für unter 1000 euro zu bekommen sein. Die SAC Kupplung ca. 300 euro kann man ja gleich neu machen.
    Das erachte ich als den wesentlich günstigeren und ökonomischeren Weg. Alleine das professionelle Lackieren der Teile plus Anschaffung sollte das doppelte kosten und dann noch montieren.....

    - Querlenker bzw. Hydrolager Vorderachse (16x)


    - Koppelstangen Vorderachse (9x)


    - Gebläseendstufe (6x)
    - Ölstandsensor Motoröl (7x)


    - Thermostat (6x)
    - Scheinwerferdüsen (5x)
    - Ventildeckeldichtung (5x)


    - Luftmassenmesser (LMM) (5x)
    - Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) (4x)
    - Zentralverriegelungsrelais des Grundmoduls (4x)
    - Xenon Brenner (5x)
    - Federn Hinterachse (4x)
    - Fensterhebermechanik (5x)


    - Servopumpe (3x)
    - VANOS-Dichtringe (3x)
    - Höhenstandsensoren Xenon (3x)
    - Domlager (3x)
    - Radlager (4x)
    - Nockenwellensensor (3x)



    - Tubolader - mit allem was dazugehört (2x)
    - Motorkühler (2x)
    - Unterdruckschläuche verrottet (2x)
    - Druckwandler Turbolader (2x)
    - ABS-Sensor (2x)
    - Drehmomentwandler (2x)
    - Airbag-Matte/Sitzbelegungsmatte (2x)
    - Scheibenwaschwasserpumpe (2x)
    - Wasserpumpe (2x)
    - Auspuffhalter abgerostet und abgerissen (2x)


    - Hinterachsaufnahme (1x)
    - Differential (1x)
    - Automatikgetriebe ZF 5HP19 (1x)
    - Wellendichtring (Simmerring) des Schaltgetriebes (1x)
    - Kühlwasserausgleichsbehälter (1x)
    - Kühlerlüfter (1x)
    - Unterdruckschlauch für Abgasklappe 330i undicht (1x)
    - Ölfiltergehäusedichtung (1x)
    - Spurstangen (1x)
    - Hardyscheibe (1x)
    - Diesel-Injektoren (1x)
    - Steuerkettenspanner (2x)
    - Drosselklappe (1x)
    - Schwebehimmel Schiebedach (1x)
    - Lichtmaschine (1x)
    - Stellmotor Fahrertür zum Öffnen des Schlosses (1x)
    - Differentielle Saugrohranlage (DiSa) (1x)
    - Kraftstoffpumpe (1x)
    - Taster Griff heckklappe Cabrio (1x)
    - Handschuhfach Stellkappe Cabrio (1x)
    - Lichtschaltzentrum Xenon (1x)
    - Differenzial Tonnenlager (1x)
    - Rückstellbolzen Getriebe 5 Gang vor 2002 (1x)

    Der BMW Lederschaltknauf und Lenkrad sehen nach 80.000 km niemals so schlimm aus...Ich hab hier 5 Leder-Schaltknäufe liegen zwischen 180.000 und 200.000 die lange nicht so abgewetzt sind wie der in der Anzeige.....