Die verschiedenen Diffs der M54 Handschalter passen alle untereinander. Lediglich die Übersetzung ist unterschiedlich.
Was sind die Symptome des defekts? Hast du ein singen? Radversatz bei schnellen kurven?
Die verschiedenen Diffs der M54 Handschalter passen alle untereinander. Lediglich die Übersetzung ist unterschiedlich.
Was sind die Symptome des defekts? Hast du ein singen? Radversatz bei schnellen kurven?
Man kann ihn genau bis 286.254 km kaufen.
richtig!! Dann hat man noch exakt 1832,5 Restkilometer bis der Motor sofort Explodiert!
wenn ihr den besten kompromiss aus sportlichkeit und komfort wollt, dann müssten alle das originale M Fahrwerk fahren..nichts ist schneller sicherer und besser abgestimmt! (diverse Sportauto tests zwischen serien und tuningderivaten haben das gezeigt).
will man alltagstaugliche optik ist es letztlich wurscht was man reinmacht.
will man den grenzbereich nach oben drücken kann man meinetwegen in einem untermotorisierten fahrzeug ja so nen teures zeugs einbauen.
erkennst du daran das der spannerkopf ca 1cm hoch ist....der alte hat einen flachen kopf...ca. 5mm
gut gemacht! mein wagen hat seit neukauf nie ein anderes öl gesehen und nun 200.000 km auf dem N42 drauf....läuft absolut tadellos der wagen.
mach keine experimente:
Castrol Edge 5W30 Longlife!! um die 70 Euro für 5l aber bei mir kommt NIX anderes rein! punkt aus!!
LMM legt KEINEN fehler im OBD ab.
berichte bitte folgendes:
wenn du frühs das auto startest:
leichtes kurzes rasseln?
sofortiges anspringen und ruhiger lauf auf ca. 1000 U/min und nach ca 2 minuten einpendeln auf 800?
wenn du fährst:
schnelles durchtreten des Gaspedals während des 2. gangs im fahrbetrieb ein kurzes rucken und danach sauberes durchbeschleunigen?
bexchleunigen im 3. bei vollgas und hoher drehzahl (ca. 5000 umin) und ganz leicht dabei das gas zurücknehmen, das gefühl das er besser zieht?
versuch mir das mal so exakt wie möglich zu beantworten.
und weil du so kupplungsangst hast:
wagen steht, 3. gang rein, drehzahl auf ca. 4000 halten, handbremse ganz anziehen, einkuppeln, stirbt der motor sofort ab oder geht die drehzahl nach oben während das auto steht?
Also ich habe nun in 3 E46 und in einem E91 335i das TA Technix Gewindefahrwerk für 170€ verbaut und kann nix negatives sagen. Das Fahrverhalten verschlechtert sich auf keinen Fall, restkomfort ist gut, gewindeverstellung sehr brauchbar.
Evtl. macht es sich in der haltbarkeit bemerkbar aber das wird sich über die nutzungsdauer zeigen.
das einzige was man beim E91 anmerken muss ist das in vebindung mit den runflat es etwas polterig auf der vorderachse wird.
Das Symptom deutet für mich auf die Batterie hin. Bei der kurzen Fahrt ist der lade und spannungszustand dann einfach noch zu schwach und das system setzt die weniger wichtigen verbraucher aus. erst bei längerer fahrt ist dann die bordspannung konstant und die sitzheizung bleibt an.
im prinzip hat das OBD dir das ja sogar schon gesagt und ich denke mit einer neuen Batterie ist das problem behoben.
wenn matte kaputt (was ich bei 6 BMW noch nicht hatte..die carbonmatten sind sehr robust) dann geht gar nix mehr!
Stingray hat recht!
Der N42 muss ZWINGEND mit 5W30 (0W30) befüllt werden! auch wenn BMW möglicherweise für andere Öle eine freigabe ausstellt. Nur mit diesem Öl härten die Valvefedern nicht aus und können brechen.
Dazu gibt es ein internes Datenblatt in dem das damals an die BMW Niederlassungen übermittelt wurde.
Auch das der N42 über die KGE recht schnell Kondenswasser zieht und das Öl verdünnt ist bekannt. Ich empfehle immer den Ölwechsel bei diesem Motor schon bei der hälfte der Serviceanzeige durchzuführen.
Valveschäden kommen schleichend. unruhiger Motorlauf ist dann erst mal der Anfang. Allerdings wird dann das Geräuschniveau anders. Das Warmtickern ist aber völlig normal. Erst wenn es deutlich rauher wird sollte man aufpassen.
Ein verstärkter Kettenspanner ist PFLICHT!! Erkennbar am dickeren Spannerkopf.
Dein Problem könnte auf den LMM hinweisen....wenn dur nur im Schiebelastbetrieb ein leichtes ruckeln hast deutet das auf diesen hin.
Wie schaut es mit der leistung aus? läuft er irgendwie zäher auf topspeed?
Teste mal: bei einem defekten LMM erreicht er die Höchstgeschwindigkeit kaum oder nur sehr langsam.
Kupplung schliesse ich kategorisch aus. Da sind die Symptome anders.
Also wenn ich 20k zur verfügung hätte und ein 3er Cabrio haben möchte dann würd ich aber sowas fahren für das Geld
:
wichtig beim N42 sind: alle Öwechsel mit 5W30 LL04 und verstärkter Kettenspanner dann sollte es auch keine probleme geben.
meiner hat jetzt 200.000 drauf und läuft absolut sauber.