Beiträge von Konvertibel
-
-
Hallo Leute,
bei meinem 330ci zeigt sich seit neuestem folgendes Problem:
Wenn ich das Auto beschleunige und danach abrupt vom Gas gehe habe ich einen leichten dumpfen Schlag aus Richtung der Hinterachse. Dieser kommt jedoch mit einer Verzögerung von ca. 1 Sekunde.
beim Gasgeben oder wenn ich nur leicht Gas gebe, z.B. im Stadtverkehr ist alles völlig normal. Fahrzeug schaltet sauber ohne rucken oder klacken (neue Kupplung und Ausrücklager vor 1000 km). Hardyscheibe schaut sehr gut aus und hat kein Spiel, auch die Tonnenlager haben kein Spiel wenn ich das Fahrzeug hochnehme und die Hinterachse mit einem Getriebeheber belaste. Die Kardanwellen ins Diff haben kein nenneswertes Spiel und das Diff macht im Fahrbetrieb (Auf der Bühne laufen lassen) keine Geräusche.
Jetzt bin ich im Moment ein wenig Ratlos...Was könnte es noch sein? Mittellager vom Kardan? Dieses hat ein wenig Spiel, soll aber völlig normal sein.
Welche Lager könnten es noch sein? Oder sollte ich meine Diagnose in eine andere Richtung lenken?
_______________________________________________________________________________________________________________________________
LÖSUNG: Es war das hintere Differenziallager welches hinüber war. Lager ist ein 66er Tonnenlager an dem das Diff hinten befestigt ist. Für den Einbau muss das Differential raus.Das alte Lager wird rausgetrieben und das neue kann man getrost mit einer Platte welche ein Loch in der mitte hat eintreiben.
ERGEBNIS: Auto fährt sich völlig anders. Jegliche längsbewegung ist passè, kein rucken mehr beim anfahren, schalten oder lastwechsel, Gangwechsel gehen absolut geschmeidig von statten.
AUFWAND: Lager kostet ca. 20€, ein- ausbau vom Diff und neu lagern ca. 3 stunden
-
fließt aber trotzdem durch die bürste...
lach.....................naja....das wird wohl nicht wirklich unmengen dreck reinziehen.....wenn du den schwamm bei jedem wischen wieder in den eimer uinkst kommt ja auch von mal zu mal mehr schmutz rein...aber das verdünnt sich doch enorm auf die wassermenge.
-
ich benutze nie diese schaumbürsten dies da gibt, da hängt so viel dreck drin, weil andre davor mit dem teil warsch. noch in radkasten und den unterboden sauber gemacht haben..
ich mach mir daheim immer nen eimer mit autoshampoo und warmen wasser, fahre dann zur waschbox, mach einma nass, und dann geh ich mit meinem schwamm und meinem wasser drüber.. dauert 30 min - 45 min, und kostet mich pro wäsche 1,50 €aussaugen auch nochmal 50 cent und der hobel sieht aus wie neu
Lesen Leute....LESEN!! ich wasche von HAND in der Waschbox.....das Programm Waschbürste nehme ich um es mir in einen Eimer laufen zu lassen....somit habe ich eine fertige günstige und Warme Waschlauge......
2 euro Waschbürste sind 4 volle 10l eimer...nix ist günstiger....und mit kaltem Wasser wäscht man nicht! Punkt aus!!
-
ich wasche hand in der waschbox......nichts ist grübdlicher!! 2 euro für die schaumbürste, 2 euro zum glanzspülen und ich komme in JEDE noch so kleine ritze. danach abledern mit microfaser. sind 30 minuten arbeit und 16 euro im monat.
bei deiner waschstrasse schaust dir mal die schweller und stosstangen unterseiten an, spiegelunterseiten, vertiefungen der stosstange um die nebler und vertiefungen um die kennzeichen.....niemals wirds da sauber mit den bürsten! -
-
Da ich normalerweise Kraftstoff mit ~110Oktan tanke, brauche ich den Ottokraftstoff nur für den Kaltlauf
Nach 800m ist die LPG Anlage dran und wozu sollte ich da 1,70€ pro Liter ausgeben wenn es 1,40€ genauso tun.
stimmt! das was du da sparst...da kannst 2 mal mehr essen gehen im monat und nen netter urlaub ist auch noch drin!
ich bleib dabei: ist der LMM
-
-
bedeutet nix anderes als serienrohrdurchmesser in dem fall......
gruppe A sind dann immer 63,5mm -
In meiner Betriebsanleitung steht drin das der 330i für Super-Plus ausgelegt ist. Und das kommt da auch rein ohne wenn und aber....
diese bescheuerte Pfennigfuchserei!!
Sicher hat der ne freigabe! die ist das papier nicht wert wo sie drauf gedruckt ist oder glaubst du BMW hat irgendeinen langzeittest mit der verwendung dieses Kraftstoffes bei diesem oder anderen Motoren durchgeführt?wenn dein Auto bei der Rückführung voll ausgefahren 240 lief war da schon was nicht in Ordnung. Der sollte locker über die Tachoskala rauslaufen.
lmm klingt plausibel, war bei mir auch so: untenrum läuft er einwandfei und spritzig und obenraus wirds immer zäher und top speed wurde nicht erreicht.
@ Botezz
Na klar!! der Turbo! den zeig mir mal beim 330i