Beiträge von Konvertibel

    Naja, wer jährlich vielleicht nur 6000km fährt und dann womöglich noch Kurzstrecke, dem würde ich dennoch völlig unabhängig davon einen jährlichen bis zweijährlichen Ölwechsel empfehlen, denn andernfalls hieße dass, die Suppe bliebe ungefähr 5 Jahre im Motor. Ich weiss nicht, ob man sowas wirklich haben muss. Ist in meinen Augen Falschgeiz. Die KM-Leistung ist ja nur ein Faktor. Ich werde allerdings nur alle zwei Jahre wechseln, da habe ich bis dahin ja schon 2 Liter Öl nachgefüllt und somit ist knapp 1/3 des Öles ja bereits durch neues ersetzt :thumbsup:

    stimmt!! dann brauchst du ja nicht alles wechseln sondder nur den anteil den du noch nicht nachgekippt hast...... :thumbup:

    Nunja, so schlecht können die gar nicht sein......steht immerhin "Topqualität" dabei!


    Ja...die Versandkosten stören mich schon sehr, allerdings bleibt es bei 6€ auch wenn ich zwei nehme.


    Wie gesagt: Die Halterungen passen an die Wischerarme und sind geeignet für E46. Das ist es ja was zählt..........


    .........so ähnlich wie beim Öl

    Ich verstehe nicht warum du so viel Geld für Öl ausgeben willst. Immerhin macht man den LL Ölwechsel ja alle ca. 30.000 km.....ruckzuck hast du dir einen Urlaub für 2 eingespart.


    Hier im Forum gibt es einige Fahrer die wechseln ihr Öl schon nach 15.000 km. Frage doch einfach ob sie dir ihr Öl aufheben weil das geht ja dann noch weitere 15.000 km die du es dann noch fahren kannst und ich könnte mir vorstellen das du das sogar umsonst haben könntest! :thumbsup:

    moin und erst mal sorry das ich einen erneuten Scheibenwischerthread aufmache
    mein 330ci Cabrio braucht neue Scheibenwischer....


    jetzt lese ich ständig von Aerotwin etc. Was spricht eigentlich gegen günstigere Wischer? Ok.....die Verpackung schaut etwas billig aus aber das ist meinem Scheibenwischerarm ja egal wenn die eine Freigabe für meinen BMW haben.


    Ich habe mal dieses Produkt ins Auge gefasst:


    http://www.ebay.de/itm/Scheibe…35b37bcdae#ht_3063wt_1140



    bin mir aber noch unsicher da es sich lediglich um einen Wischer handelt und ich ja zwei brauche......


    Meint ihr es geht evtl. noch günstiger? Das Wasser zieht er auch schon irgendwie weg und ansonsten fahr ich halt bissl langsamer....


    Isn geiles Thema, ich weiss. Aber bei Google oder so finde ich nix brauchbares

    der vergleich mit von 330 zu 325 ist totaler käse: 0,5l mehr verbrauch ( spritmonitor) ......ölwechsel kost gleich und ersatzteile ( z.b.: kupplung, zündspulen, zündkerzen, rippenriemen alles gleich teuer...) auch......das cabrio ist in der versicherung in der typklasse zum beispiel auch gleich....


    wer glaubt er fährt mit einem 325 deutlich günstiger wie mit dem 330 glaubt auch an den weihnachtsmann.


    und wer selber keinen 330 fährt oder gefahren ist, sollte seine mutmassungen stecken lassen weil derjenige dann einfach nunmal nicht mitreden kann!


    ich bring es soweit auf den punkt: kannst du dir einen 325 leisten, kannst dir auch einen 330 leisten.....hast du angst vor zu großen kosten, fahr lieber 316......

    hast du dich schonmal schlau gemacht was ein 330Ci in der versicherung kostet?


    Dann kannst du mit 12L verbrauch rechnen wenn du nicht rumeierst wie ein rentner. Ersatzteile sind teuer.......

    wieviel verbrauchst DU denn mit deinem 330?


    wieviel versicherung kostet DEIN 330 denn mehr als dein 325??


    welches ersatzteil ist denn bitte signifikant beim 330 teurer als beim 325??


    ach......du fährst gar keinen 330?? gut das wir darüber gesprochen haben......

    also wer sich daran aufhängt das der 330 (im vergleich mit dem 325) z.B. 17 zoll winterreifen braucht.....oder 30 euro mehr steuer im jahr.....der sollte BEIDE autos nicht fahren.....


    kupplung kostet z.b. genauso viel wie für 325 (gestern neue eingebaut) ......bremsen ca. 100 euro mehr (komplett)......alle anderen teile kosten gleich.....ich verbrauche im schnitt mit 50% stadtanteil 10,7 liter und beide cabrios ( 318 und 330 ) sind bei mir in der selben schadenfreiheitsklasse und kosten exakt gleich viel!


    in relation spass zu wirtschaftlichkeit ist der 330 erste wahl!

    achte bei Bj. vor 2003 auf die exakte Führung der Schaltung und Mittelposition. Ein "wabbeliger" Schalthebel und/oder keine exakte Mittelposition lassen auf klemmende Rückstellbolzen schliessen. Für die Reparatur muss das Getriebe raus sonst kommt man nicht hin.