Beiträge von Konvertibel

    So! Die Gänge flutschen wieder. Schuld war nicht der Nehmer- oder Geberzylinder sondern eine gebrochene Halteklammer des zweiteiligen Ausrücklagers, dadurch bei ungünstiger Lage hat sich dieses verkantet und man bekam keinen Gang mehr rein.


    Nun ein neuer SAC Kupplung-Kit von Sachs montiert.


    Und jetzt kommts: Nachdem das Getriebe schon mal draussen war und ich eine etwas unpräzise Schaltgassenführung hatte, hab ich mich dem Ding mal an genommen und dabei bin ich auf eine klemmende Rückstellbuchse gestossen.


    Also: wenn jemand einen labberigen und unpräzisen Schalthebel hat: Getriebe raus und folgender Anleitung folgen:


    http://bmw-stuff.bazzi.biz/sch…haltung_schwergaengig.pdf


    http://bmw-stuff.bazzi.biz/schaltung/roundelArticle2.jpg

    was mir immer wieder den letzten nerv tötet ist die tatsache das ein auto mit zig bildern eingestellt wird und dann kommt das große ABER: ohne Felgen, ohne Auspuff, ohne dies, ohne das.....etc.......


    wenn ich eine Fahrzeug zum Preis "X" sehe möchte ich das Fahrzeug was dort abgebildet ist!


    Wenn es die Felgen eh nur optional gibt dann macht doch Bilder in der Konfiguration rein mit der das Auto auch verkauft wird und eines mit der option.....


    im übrigen: mit den Felgen könnte der Preis gerade noch durchgehen, ohne allerdings zu teuer.....

    also, wie gesagt: kupplung trennt nicht vollständig, bei eingelegtem gang drehen sich die räder. beim auskuppeln sackt auch die drehzahl ab, reicht aber offenbar von der trennung nicht aus um danach die gänge einzulegen. und wenn dann nur mit nachdruck das geht manchmal, aber nicht immer. bei eingelegtem gang z.b. an der ampel und betätigen des pedals spürt man wie sie greift aber auch nicht voll.....
    also ist der ausrückweg offensichtlich zu wenig.


    pedalbetätigung ist aber nicht leichter und der nehmerzylinder ist soweit ich das erkennen konnte (im eingebauten zustand) dicht.
    nach dem entlüften war es ja kurzzeitig besser..und wurde nach und nach wieder schlechter.

    FOlgendes Problem:


    Gestern konnte ich nachdem der Wagen die Nacht gestanden war nach dem Anlassen auf einmal keinen Gang mehr einlegen. Im Leerlauf kann ich aber problemlos die Gänge durchschalten. Nach dem einlegen des 1. Gangs und starten des Motors hatte ich dann Kriechneigung. Das liess mich auf eine nicht richtig trennende Kupplung schliessen.


    Ich habe dann Motor aus gemacht, 2 Gang eingelegt gestartet und losgefahren....nach ungefähr 500m musste ich an einer Ampel stoppen und habe natürlich gewohnheitsmässig die Kupplung getreten...und siehe da sie hat wieder getrennt und die Gänge liessen sich problemlos und sauber durchschalten.


    Habe dann die Kupplung entlüftet und auch gleich die Bremsflüssigkeit getauscht...den rest vom Tag keine Probleme gehabt.


    Heute morgen nun das selbe Szenario: Wagen gestartet und kein Gang liess sich schalten. Ich habe dann den Motor ausgemacht, Rückwärtsgang eingelegt, rückwärts aus meinem Hof raus keine 5 meter und auf einmal funktioniert alles wieder wie gehabt....Schaltet weich und sauber.


    Ich tippe nun entweder auf einen defekten Nehmerzylinder oder vl sogar defekte kupplung......


    Hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem und vl einen Lösungsansatz?


    Ich würde sonst wohl erst mal den Zylinder tauschen bevor ich das Getriebe abschnalle...


    Vielen Dank schon mal vorab!