Beiträge von Stingray

    So anscheinend ist das Kombiinstrument defekt und muss getauscht werden. Kann ich da ein passendes in der Bucht kaufen und "einfach" einbauen oder muss da etwas programmiert werden, das der Kilometerstand nicht mit der tatsächlichen Laufleistung übereinstimmt ist mir egal, Fahrzeug wird nicht verkauft.


    Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich, bin für jede Info dankbar....vor allem für Adressen für günstige Kombiinstrumente.


    THX


    Du kannst einfach eines in der Bucht kaufen und einsetzen, funktioniert soweit. Das die KM dann nicht stimmen hast du ja selbst erwähnt, der Manipulationspunkt wird leuchten.

    Darf ich raten?



    handelt sich um diesen hier oder?


    KLICK MICH


    Ohne Bilder etc bringen uns die Angaben recht wenig.
    Der Wagen im Link hat jedenfalls die M3 Front dran, (ob Nachbau oder Original, KA) würde ich mal nachhaken, ob das wegen Unfall umgebaut wurde oder nur optische Gründe etc.
    Ansonsten sind die Bilder iwie ****** der Innenraum sieht auf den Bildern total komisch aus.
    Am Tacho wurde auch schon rumgespielt (andere Tachoscheibe)



    Weiß ja nun nicht ob es dieses Fahrzeug ist, die Daten würden aber passen.

    Da ich wirklich nicht alle Beiträge auf Qualität eines Users lesen möchte und die Menge selbiger für mich kein Indikator ist bewerte ich nur das Fahrzeug.


    Schon seltsam das das optisch wie auch technisch beste Fahrzeug die wenigsten Stimmen zu diesem Zeitpunkt hat........hochwertigste Anbauteile, Klasse Optik und Ausstattung. Aber Geschmäcker sind ja verschieden! ;)


    Finde ich ein wenig unfair, man kann auch ein wunderschönes Auto haben, ohne teure Anbauteile, ein jeder kann sich sowas auch nicht leisten. (Ich eingeschlossen)


    Ich Vote hier nur nach Sympathie, Anwesenheit im Forum und Qualität der Beiträge.

    Hätte natürlich dazu schreiben sollen, das man den Akku natürlich zuvor in eine Folie einpacken sollte oder ähnliches und nicht einfach so in den Kühlschrank packen :whistling: aber dachte sowas ist selbstverständlich...

    Zitat

    also als erstes muss ich sagen das ich T-Rxx seine meinung ebenso teile ,


    des weiteren will ich ja nicht Kleinlich sein aber, Stingray93
    wenn nen schlüssel schon bestimme einstellungen hatt vom werk aus , ( da kann man ja auch schon mit beiden schlüssel auf und zu schließen z.b.)
    dann musste ja der Akku schon mindestens ein mal iwi geladen wurden, sonst könnten sich ja die einstellungen nicht speichern , in folge dessen wäre deine aussage ja nicht so 100 % korrekt. aber wie gesagt , möchte jetzt nicht Pingelig oder ähnliches klingen , mein ja nur ;)
    und selbst der :) rät , den zweitschlüssel öfters mal für eine etwas Längere fahrt benutzen ,
    wenn ich mich recht erinnere steht es sogar vll. in der B.A.



    Da hast du natürlich recht, war auch eher allgemein auf Akku's bezogen und nicht auf den Schlüssel ansich.

    es ist genau das gegenteil der fall. insbesondere akkus neueren datums, damit meine ich Li-Ionen oder NimH Akkus können es , sprichwörtlich, auf den Tod nicht ausstehen entladen zu zein. Insbesondere ein tiefentladener Li-ionenakku hat dann sehr schnell defekte Zellen.


    Zwischen-Ladungen von 50 auf 80% oder von 80% auf 100% sind für moderne Akkus überhaupt kein Thema.


    Den Zweitschlüssel sollte man daher keinesfalls "auf ewig" weglegen sondern mindestens einmal im Monat etwas länger damit fahren.



    Du beziehst dich auf Akkus die schon einmal geladen wurden, Akku's die noch nicht einmal geladen wurden, macht es nichts aus.
    Bei den neueren Akku's gebe ich dir recht, sind diese einmal voll geladen, mögen sie es nicht sonderlich auf Null zu laufen.
    Das zwischenladen kein Problem darstellt heutzutage ist auch gut so, sonst würde gerade unser Schlüssel Akku ja besonders leiden :) der wird ja während der fahrt immer geladen.


    (BTW sollte man einen Akku immer Kühl lagern, z.b. eignet sich dazu der Kühlschrank dazu sehr gut.)

    Trotz allem, auch wenn es dieses mal nicht am akku lag , ab und zu damit fahren um dessen vorzubeugen kann nicht schaden ;)


    Grundsätzlich hält ein entladener Akku länger / besser als ein geladener Akku.
    Dieser Schlüssel hat sich einfach nach 10 Jahren nicht nutzen leer gezogen und dadurch seine Einstellungen verloren, mit der ersten fahrt musste der Akku lediglich geladen werden um neue Einstellungen vor zu nehmen.
    Bei meinem Zweitschlüssel funktioniert die Taste zum aufschließen leider nicht mehr.

    Ich weiß nicht, hatte mir den 320d als Schalter gekauft, damit ich keine Probleme mit der Automatik habe und ( fahre 80 % Autobahn ) selber "untertourig" fahren kann....auf der AB fällt das nicht wirklich auf, aber im Stop/ Go ist das nervig...


    Morgen wird mein neuer LMM angeglichen bzw das Steuergerät, evtl. ist es dann besser..........


    Eure LMM sind aber alle okay?


    Der LMM hat ja nichts mit dem allgemeinen Schaltverhalten zu tun, höchstens beim anfahren.
    Meiner ist allerdings komplett i.O. die Drehzahl hält er auch sauber.