Beiträge von Stingray

    Aktuell noch, es klingt aber so als wenn Leinard ein Durchbruch beim GS8604 gelungen ist. Oder zumindest ein Teilerfolg. Das wäre wirklich toll!

    Hm, Moment mal.

    Über 2 Jahre keine Äußerung zu dem unten verlinken Beitrag. Ich glaub viele hier (ich eingeschlossen) hätten da gerne ein Statement zu. Ich habe dir schließlich auch 150€ für die "Optimierung" gezahlt, die ja Augenscheinlich nur das flashen der Alpina Software war. Wäre ein ziemlich guter Stundenlohn ... das mit der "Entwicklung" zu rechtfertigen ist ja nun leider obsolet.

    Offiziell darfst du von Xenon auch nicht zurückrüsten auf Halogen, weil du dich bei Änderungen an den Lichttechnischen Einheiten nie verschlechtern darfst.


    Aber das ist alles Theorie, und wird in der Praxis kaum jemand nachverfolgen.

    Kannst dann ja wieder die LED Leuchtmittel einbauen. ^^ (Ja ich weiß, sind noch nicht dafür zugelassen und werdens für Zubehörscheinwerfer auch nie) ^^

    Plug and Play passt da nix.

    Gibt natürlich immer Leute die extrem Aufwand betreiben und sowas irgendwie zum laufen kriegen, aber für unter 1000€ wirst da eher nix.

    Magst das M-Paket Lenkrad auch nicht leiden?

    Also kurbelwellensensor ist getauscht. Die ersten 20km ohne ausgehen sind bereits gefahren denke aber das bleibt so.



    Die arbeit ist garnicht so schlimm wie die meisten sagen wenn man eine hebebühne zur verfügung hat. Der Spass hat knapp 3std gedauert.

    Hatte ich ja recht mit meinem Tipp.

    Schön das er wieder läuft. :thumbup:

    Ich werd mir mal einen kleinen Zusatzkabelbaum bauen, den ich dann P&P zwischenstecken kann, um LEDs ohne Fehler betreiben zu können.

    Vom auscodieren bin ich kein großer Freund.

    Warum?

    Also ist es besser einen Widerstand einzubauen der unnötig Strom frisst und dir ggf. abbrennt, als die Funktion, die du damit austricksen willst, einfach zu deaktivieren?

    Das sehe ich nun auch so. Was könnte dann betroffen sein? Kolben, Ventile ... ?

    Beides möglich.

    Ferndiagnose ist da schwierig.

    Aber grundsätzlich sind unsere Motoren ja noch recht einfach, die brauchen Kompression,Luft, Sprit und einen Funken um zu laufen. 3 Sachen davon hast du ja eigentlich bereits ausgeschlossen... (zumindest die Einfache Quertausch Methode.)