Was man auch nicht außer acht lassen darf, ist die immer schlechter werdende Teileversorgung. Dem einhergehend steigen die Preise.
Ich bin immer wieder erstaunt wie günstig die Teile für meinen 2016er Alltags Skoda sind im Vergleich zum E46.
Dabei meine ich nicht unbedingt die Verschleißteile (wobei die auch teurer werden!) sondern der ganze: "Das geht halt kaputt weil es alt wird".
Sachen wie Türdichtungen, Fenster Dichtungen, Plastikteile usw. Diese Sachen bekommt man prinzipiell nur bei BMW und sind mittlerweile zum Teil unbezahlbar.
Einige Dinge sind auch bereits entfallen. Das wird in den nächsten 2-3 Jahren noch mal deutlich schlimmer wenn der E46 offiziell "Oldtimer" bei BMW wird.
Daher ist, besonders als Azubi, die Zeit für den E46 vorbei.
Als ich meinen ersten E46 mit 18 gekauft habe (immerhin schon 13 Jahre her) sah das noch ganz anders aus.
Da hab ich 8k für einen 318i mit 80tkm bezahlt und das Auto war zu dem Zeitpunkt erst 8 Jahre alt, keine 21.
Merke das bei mir gerade erst wieder, suche momentan Winterräder für mein Cabby. Ich kann mich erinnern das man vor 10 Jahren noch 1000+ Suchergebnisse bekommen hat wenn man nach E46 Felgen gesucht hat.
Jetzt sind es 50.
Wenn es unbedingt BMW sein muss würde ich mir eher einen E9X oder F30 anschauen.
Einen F30 als 318D bekommt man ab 8t€