Beiträge von Stingray

    Hi,


    kurz nach der Vorstellung natürlich direkt ein kleines Problem. Es geht um ein 330ci Cabio mit vollautomatischem Verdeck. Seit kurzem hab ich das 'kleine ' Problem, dass es beim öffnen, kurz bevor es komplett zusammen gefaltet in den Verdeckkasten geht ganz kurz, gefühlt, an dem vorden Teil des Kasten hängen bleibt, aber dann trotzdem komplett öffnet. Vielleicht hat hier ja jemand das gleiche Problem und konnte es beheben.


    Gruß Christof

    Evtl seilzug vom Innenhimmel gerissen oder das Dreieck gebrochen?

    Check die mal, dann hängt der Stoff da teilweise und verklemmt sich.

    Wenn du das nicht schnell fixt reißt dir der Innenhimmel.

    Gerade kurz vor dem ablegen spannt sich da alles.

    Hallo zusammen, ich habe ein multifunktionslenkrad und habe nen Kenwood Bluetooth Radio drinnen. Funktioniert auch alles super, aber die Tasten fürs Radio vom Lenkrad gehen seitdem nicht mehr, weiß einer woran das liegt Bzws wie ich es wieder funktionstüchtig bekomme ? Mit freundlichen Grüßen Luca

    Brauchst halt einen Adapter für die Lenkradbedienung, die läuft über den BUS. Dazu müsste man wissen welches Radio genau du verbaut hast, dann könnte man nachschauen ob es einen gibt.


    z.B.


    ACV Lenkradadapter fÃŒr BMW 3er E46, 5er E39, Mini - caraudio24.de


    oder den hier:


    Kenwood Lenkradadapter fÃŒr BMW / Mini / Land - caraudio24.de

    Lass bitte erstmal den Speicher auslesen, bevor du einfach weitere Teile kaufst.


    Schau am besten mal hier in der Liste ob jemand aus Berlin dir helfen kann. Sind zwar nicht mehr alle User aktiv, aber einige schon.


    e46-forum.de/forum/thread/39400/


    Wenn du auf Falschluftsuche gehst schau dir die Disa und den Leerlaufregler mal an. Leerlaufregler in dem Zuge direkt mal sauber machen, kann sein das der hängt.

    Nockenwellensensor auch getauscht? Wäre wahrscheinlicher gewesen als der LMM ...

    Was für ein LMM wurde verbaut (Hersteller?) Die günstigen sind meist für die Tonne.


    Zunächst mal solltest du den Fehlerspeicher auslesen. Da wird ja irgendwas drin stehen.

    Am besten mit BMW Software.


    Ansonsten würde ich erstmal alles auf Falschluft checken.

    Anleitung dazu findest du hier:

    https://www.e39-forum.de/wcf_wbb4/index.php?media/58-m52tu-m54-m64tu-falschluftlecks-pdf/



    Wenn die beiden Sachen (Fehlerspeicher + Falschluftsuche) erledigt sind meldest dich wieder hier. :)

    Denke mal da wirst in den Sauren Apfel beißen müssen und den bei BMW kaufen müssen.

    Geeeht preislich ja tatsächlich noch.


    Vermute mal es lohnt sich nicht die nachzubauen, dafür gehen die zu selten kaputt und gibt es zu wenige von.



    Oder eben auf Elektrisch umbauen ... ist aber nicht mal eben. ^^