Funk ZV kann man jeden E46 Schlüssel anlernen, vollkommen egal von welchen E46 der kommt...
Würde aber auch davon ausgehen wenn ein Schlüssel Kofferraum und Tür mechanisch öffnen kann, dass das der originale Schlüssel zum Auto ist.
Funk ZV kann man jeden E46 Schlüssel anlernen, vollkommen egal von welchen E46 der kommt...
Würde aber auch davon ausgehen wenn ein Schlüssel Kofferraum und Tür mechanisch öffnen kann, dass das der originale Schlüssel zum Auto ist.
Ich möchte ja eben nicht (ständig) putzen. Extra einen Lappen für die Felgen mitnehmen, liegt mir sehr fern.
Das Teufelszeug habe ich schon seit Jahren in Gebrauch. Anfangs das Rote, greift aber die Felgen an (wenn man zu langsam ist). Das Grüne ist schon besser und kratzt nicht so im Hals beim Verarbeiten (nicht beim Trinken
).
Nichts für ungut, aber dann kauf dir Stahlfelgen oder eben Staubarme Bremsbeläge.
PS:
Einen Lappen brauche ich nicht beim Felgen putzen. Bürste + Felgenreiniger reicht...
Auch dunkle Felgen sind voll mit Bremsstaub, putzen musst die ja trotzdem.
Ich nutze den hier, ordentlich raufsprühen, einwirken lassen und bisschen mit der Bürste hinterher. Dauert keine 10min.
Interfacekabel ist vorher geliefert worden. Bin mal gespannt obs auch funktioniert. Weil, in der Beschreibung steht, da müsste eine rote LED brennen wenn man das Interface in das Notebook steckt, was es nicht tut.
Gruß
Roland
Die leuchtet erst, wenn das Kabel im Auto steckt.
Falls du Probleme haben solltest kannst mir auch eine PN schicken, meist liegt es nur an den Com Ports oder Treibern.
Danke erstmal für die Antwort.
Ich habe nach Benzinpumpe auch schon ein Rückschlagventil eingebaut. Leider gab es damit auch kein Erfolg...
Der Benzindruck wird nach abstellen einfach leider nicht gehalten. Es gibt auch keinen Leck oder ähnliches...
Wenn du außen alles gecheckt hast, bleibt ja nur eine leckende Einspritzdüse.
Wenn an der Versorgung alles i.O. ist kann es nur eine Undichtigkeit sein, z.B. Einspritdüse oder ein Schlauch.
Meist ist aber dennoch die Pumpe schuld, die hat ein eingebautes Rückschlagventil, Pumpe selbst läuft dann zwar noch, aber braucht deutlich länger bis sie den Druck erreicht.
Normalerweise soll nach dem Abstellen der Druck gehalten werden.
Ich frag mal so unverschämt ... STL?
Leider bekomme ich diese Adapter immer nur schwer reingeschoben, das hab ich alles schon hinter mir. Wenn’s dann mal drin ist und irgendwie das Radio rausmuss, ist das immer mindestens 45 Minuten fummelei
Tacho fix ausbauen, sind nur die 2 Torx Schrauben oben. Dann kann man die Kabel da ganz entspannt hinziehen.
Ist uns glaube ich aber schon allen passiert... mir damals auch.
e46-forum.de/forum/thread/39400/Ja,
das wäre die favorisierte Lösung gewesen. Ich weiß allerdings nicht wie und habe daher die China-Teile genommen. Mein freundlicher BMW Händler macht das nicht und ich wüsste auch auf Anhieb niemanden hier in der Nähe MG-KR.
Nette Grüße
Heinz