Beiträge von Stingray

    Google mal ausgiebig. Du hattest mich dann doch etwas verunsichert. Aber es bleibt dabei, das Cabrio kann auf Euro 3 zurückgestuft werden. Findet sich etliches dazu im Netz.

    Hm, hab mich damit auch mal beschäftigt, was man da aber von vor 15 bis 20 Jahren findet trifft heute sehr wahrscheinlich nicht mehr zu.

    Unbedingt vorher GENAU nachfragen beim Prüfer - wäre sonst am Ende sehr ärgerlich wenn es daran scheitert und du nur deswegen einen EU4 Spender brauchst.

    Nur die Sekundärluftpumpe darein zu flanken wird dem sicher nicht reichen, ohne Nachweis vom Spenderfahrzeug usw...

    Mein Prüfer meinte (vor etwa 6 Jahren) das er keine Möglichkeit sieht einen EU3 in ein EU4 Fahrzeug einzutragen.

    (Damals ging es bei mir um den Umbau meiner 318i Limo auf 330i, hätte einen EU3 Spender haben können, damals noch für 900€ ;( )


    Edit: Gerade mal in die Fotostory geschaut ... ist doch schon 10 Jahre her - ich werde alt ||

    Tja kann sein , bei mir war ein DinA4 Blatt dabei in welchen Motoren der Sensor verbaut wird , Event hab ich den sogar noch abgeheftet , die Summe deiner Ausgaben hat aber damit überhaupt nichts zu tun und ist am Thema vorbei ,hatte aber schon auf so einen Kommentar gewartet ,hier geht es nicht um Hilfestellung sondern darum dem Forum seinen Persönlichen Eddy zu verpassen und immer alle anderen misstrauisch zu beobachten 👍🏼,bin raus

    Wollte damit lediglich deutlich machen das ich bereits viele Teile bestellt habe und eine fehlende EBA kein Zeichen für ein nicht originales BMW Teil ist.


    Aber kannst ja so auslegen wie du willst. :)

    Wenn die originalen sind ,sind die in BMW Kartons mit Teilenummer und Einbauanleitung

    Einbauanleitung war bei mir noch bei keinem Teil dabei. (Und ich hab bestimmt schon 4000€+ für Teile bei BMW ausgegeben.)

    BMW Aufkleber ist meistens auf dem Karton - aber auch nicht immer.

    Bei Kleinteilen (clipse und co) werden die einfach in Tüten verpackt.

    Bitte auch bedenken, das Du die komplette Bremsanlage umbauen musst und da kann ich gar nicht sagen ob das alles passen wird. Da bleibt ja quasi nachher nur noch das Blechkleid original, der Rest wird umgebaut. Hast Du einmal bei einer TÜV Stelle gefragt, ob Du das nachher auch zugelassen bekommst?

    Ich will Dir keine Angst machen, aber der Aufwand ist doch erheblich.


    mfg. Andreas :/

    Da er ja eh Diff+Antriebswellen usw übernehmen muss, kann er auch gleich die gesamte HA rausnehmen und mitnehmen. (Und in dem Zuge direkt die Lager erneuern und eine aufarbeiten, bietet sich doch an :D )

    Hallo, ja habe etwas gelesen und wie ich oben schon geschrieben habe, habe keinen Laptop. Eine einfache Lösung wäre am besten für mich...

    Das ist leider die einfachste Lösung.

    Ansonsten fallen mir da nur die Launch Tester ein, aber da bist auch 200€ los.

    Hey ich hab nh Frage bin neu hier. Hab mir ein Mfl Lenkrad für mein 318i geholt und schon dran geschraubt alles abgeklemmt wie es sollte. Die Kabel für denn Tempomat schon bestellt baue ich die Tage dann ein. Nur hat das was zu tuhen mit der Lautstärke zu tuhen komplette linke Seite funktioniert immer noch nicht. Danke im Voraus!

    Ohne den Kabelsatz funktioniert gar nichts am MFL.

    Beim Cabrio ist doch oben über der Batterie ein Bügel und dann ist sie unten in einer Klammer. Dafür musst sie nur etwas nach vorne (Richtung Rücksitz) schieben und kannst sie dann rausheben.


    Wie hier im Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.