Beiträge von desperados44

    Gute Entscheidung :thumbup: habe selber auch ein Five.


    Ich habe mein Mikro unter die Armlehne befestigt, also zwischen der Armlehne und den Handbremssack. Das Kabel ist sehr lang.
    Das Five selbst habe ich neben das Radiomodul und die Anschlussstation (wo der USB Stick und IPod drann kommen) neben meinem MK4 Rechner.
    Da ich eh nur den Stick die meiste Zeit dran habe musst das Teil nicht in meiner Nähe sein.
    DIe Bedienung erfolgt über das Radio und MFL. Handy verbindet auch jedesmal automatisch und selbstständig mit dem Gateway. Sobald er verbunden hat siehst du das an der grünen Leuchte am Navi, währen dem Verbinden blinkt das in Gelb.


    Finde das Five vom Preis Leistung auch am besten da man für einen geringen Aufpreis ca. 30€ auch die Bluetotth FSA über das Orginal Navi hat.


    Kannst mal berichten wie du dich entschieden hast und ob du auch zufrieden bist.


    Gruß
    desperados44

    Hi,
    du brauchst keinen Wechsler und auch keinen Kabelsatz. Die Radioeinheit sitzt hinten im Koferraum. Dort steckst du den mitgelieferten Adapterkabelbaum zwischen Radio und Orginalstecker. Das andere Ende in das Gateway. In diesem Fall ist das Gateway der CD-Wechsler und die Kabel sind dabei.


    Irgendwie scheint es 2 Versionen von den Gateway 300 zu geben. Eine mit text und eine ohne.
    Text wird dann aber "nur" im Navi gezeigt und nicht in der Instrumentenanzeige (Tacho). Das wäre beim VW/Audi so.


    Schau mal hier auf die Liste:
    http://www.dension.com/sites/d…tibility/bmw-12-04-11.pdf


    Einbau ist sehr einfach.

    Jep, hier ist der Link zum Dension Five:
    http://www.dension.com/product…car-adapters/gateway-five


    Musst dort auf "Compatibility" gehen und die BMW Liste anschauen. So wie ich das sehe wird beim E46 nur das große Navi Pro mit 16:9 Display vom Five unterstützt.
    Dafür hast du aber auch eine bequeme orginale Menüsteuerung für dein Telefon direkt über das große Display und Vollzugriff auf dein Telefonbuch.


    Andere Hersteller wären, wie bereits geschrieben, GROM und Parrot. Von Parrot hatte ich mal eine Freisprecheinrichtung in einem anderen Auto und die war ziemlich gut.
    Nur die Sprachausgabe ging lediglich nur über die Frontlaustsprecher. Für Telefon nicht schlimm, aber wenn du AUX-In benutzen willst dann wäre es blöd wenn die Musik nur vorne geht. Weiss aber nicht ob es aktuell "bessere" Parrot Geräte gibt.


    GROM ist ähnlich wie Dension aber ich kenne die Teile nicht genauer deshalb kann ich keine Empfehlung aussprechen.


    Dension Five verwende ich selber und kann es empfehlen da ich bis jetzt zufrieden damit bin.
    Evtl. wäre das Dension Blue interessant. Hat USB, Ipos und Bluetooth aber leider keine Textunterstützung. Wäre bei MP3 und Telefonbuch irgendwie blöd 8|


    Wenn es nicht unbedingt orginal BMW Radio sein muss und bevor du viel Geld für neues Radio und das Gateway ausgibst schau dir mal das Dynavin Gerät an:
    http://www.dynavin.com/products/product_dnv_e46.php
    Bietet alles an was du haben willst und noch mehr....


    Gruß
    desperados44

    Wahrscheinlich ist der Sensor von sich aus kaputt, nicht durch das Aufsetzen. Beim abgerissenen Stecker sollte es ein Dauerleuchten sein so wie wenn der abgezogen ist.
    Wechsel den einfach mal beim nächsten Ölwechsel und die KGE auch.

    Wollte dir grade das Dension Five Gerät empfehlen, aber laut der Kompatibilitätsliste wird das Business Radio nicht unterstützt. Das Five kann nämlich Musik vom USB, AUX und Ipod und eine Freisprechfunktion für das Handy über Bluetooth.


    Evtl. gibts aber was passendes von GROM oder Parrot.


    Alle genannten lassen sich sehr leicht nachrüsten mit Adaptersteckern.

    Hi,
    wenn du das Navi mit flachen Steckerpins hast dann geht das mit dem Five.


    Habe selber ein Five vor 2 Wochen bei mir eingebaut. MP3 Titelanzeige geht und FSA funktioniert auch sehr gut. Telefonbuch wird auch übertragen bzw. kannst über das Radio direkt zugreifen. Das Five hat so ein Bypass Schalter. Mit dem kannst du CD-Wechsler und Gateway betreiben, nur nicht gleichzeitig. Wenn du CD-Wechsler nutzen willst musst du den Schalter auf Inaktiv stellen.


    Die qualität der Musik ist sehr gut, bzw. von deinen MP3s abhängig. Ich merke keinen Unterschied zwischen Wechsler und USB Stick Wiedergabe.


    Mit meiner Firmware gibt es kleine Problemchen. Manchmal "Hängt" sich das Gerät einfach auf und ich muss auf den Reset Knop drücken. Wenn es sich aufhängt kannst du zwa Musik hören und die Tracks wechseln aber du kannst nicht ins Menü vom Five um z.B. Album zu wechseln. Anrufe kannst du auch empfangen aber nicht tätigen, da du nicht ins Menü kommst. Das Problem ist aber bei Dension bekannt und die arbeiten an einem Firmwareupdate.
    Vor ein paar Tagen ist ein Update raus gekommen aber ich habe es noch nicht drauf gespielt. Ich weiss nicht ob aber mit diesem Update das beschriebene Problem behoben wird.


    Wegen den Mikro kann ich dir nicht 100% antworten da ich keinen orginalen hatte und den mitgelieferten verwende. Wenn du aber weiss wie die Belegung ist und wo die Leitungen hingehen dann kannst du die einfach an einen 3,5mm Klinkestecker legen und direkt in das Gateway anstatt den mitgelieferten anschliessen.


    Ich bin mit dem Teil bis jetzt sehr zufrieden.


    Gruß
    desperados44

    Hast du die Geräuschquelle ausmachen können? Würde mich interessieren woran das liegt.
    Kann bei meinem Touring auch manchmal so komische knarzende Geräusche aus der Rückbank wahrnehmen. Wenn
    hinten jemand sitzt oder die Lehne umgeklappt ist hört man nichts.
    Habe irgendwie das Gefühl die Rücklehne rastet nicht genug ein bzw. hat ein minimal Spiel im Schloß so dass es dann zu den Geräuschen kommt.


    Kann man das mit irgendetwas unterfuttern oder so?

    Opel Astra F 1.6
    VW Golf II GT 1.8
    VW Golf II GTI 1.8
    VW Golf II G60 1.8
    VW Corrado VR6 2.7
    Opel Calibra 16V
    BMW E30 325i Cabrio
    Opel Calibra Turbo 4x4
    Honda Integra Type R 1.8
    BMW E36 325i
    BMW E34 525i
    Opel Calibra Turbo 4x4 (EDS 3,5) --> mein Lieblingsauto bis jetzt :thumbup:
    BMW E39 540iA
    BMW E39 523i
    BMW E46 328i
    Ford Mustang '06 V6 4.0
    Opel Astra GTC 1.9CDTI
    BMW E46 320dA Touring --> aktuelles Fahrzeug :thumbsup:


    Die meisten von den Autos habe ich eher kurz gehabt <1/2 Jahr. Gekauft, rumgeschraubt, paar Treffen angefahren, wieder verkauft.


    Gruß
    desperados44