fährt jeder noch original rum?
Beiträge von wp_crew
-
-
Hi,
bin grad auf der Suche nach neuen Schwellern und nem Heckansatz, will nicht die ganze Heckschürze austauschen wegen PDC und so...
Schweller gibts eigentlich schon viele, auch schöne mit dabei, welche habt ihr so dran? (mit Bild am besten)
Heckschürzenansätze find ich irgendwie nicht viele... ausser die Rieger-Kacke aber die gefallen mir nicht... was gibts für alternativen?
LG!
-
soooo... fahr meinen 320i jetzt knapp ein Jahr
Hab bisher beide Nockenwellensensoren austauschen lassen, hat meiner Meinung nach nichts gebracht, Motor ist weiterhin abgesoffen wenn ich langsam um eine Kurve gefahren bin oder beim rückwärts-fahren... Bei der Optimierung vom Steuergerät -"chiptuning"- war ich Anfangs auch sehr skeptisch weil ich nach den besagten gefahrenen km nichts gemerkt habe...
Aber jetzt sieht alles anders aus - nachdem ich mir nen offenen Luftfilter reingebastelt hatte, war das mit dem ausgehenden Motor plötzlich vorbei, letztens bin ich einen anderen 320i facelift 2.2L gefahren und da hat man das "chiptuning" meiner Meinung nach endeutig gemerkt, er wird keine Rakete werden aber er zieht deutlich besser durch und lässt sich angenehmer fahren - doch noch alles gut gegangen!
-
vor nicht mal 2 wochen hat meine öllampe aufgeleuchtet, gleich öl nachgefüllt, jetzt leuchtet die schon wieder....
es ist echt unglaublich was an der kiste alles kaputt ist die IMMER gepflegt wurde, jeder kundendienst gemacht wurde und vorher von nem rentner gefahren wurde... langsam zweifel ich echt an den deutschen autos... mein japaner vorher war genau so alt und da hatte ich KEIN EINZIGES problem...
ich spiel grad ernsthaft mit dem gedanken den e46 wieder zu verkaufen...
-
da hätt ich denk ich eher zum magnaflow tendiert, der ist auch nur paar euro teurer, und die sind qualitativ und soundmäßig echt top
aber hast ja rückgaberecht
-
ich hab nen Bastuck momentan drunter, der ist schon hammer vom sound her, sehr sehr passgenau aber halt teuer...
bei meinem Yaris hatte ich nen Magnaflow drunter und der hat sogar bei nem 1.3er motor nen richtig satten sound rausgeholt, war halt nicht passgenau und muss geschweißt werden
-
hi,
da ich mittlerweile den großen verdacht hab, dass mein LMM defekt ist, hab ich jetzt bei ebay geschaut was es da so gibt.
pierburg bietet ja LMM für e46 an, jedoch schreiben die beim 7.22684.09.0:
[*]DIE URSRPüNGLICHE BMW-FREIGABE WURDE VOM HERSTELLER ENTZOGEN!
[*]SOMIT IST OFFIZIELL KEINE VERWENDUNG BEI E46 / E39 ETC. MÖGLICH!
[*]GGF. VOR DEM KAUF FOREN WIE BMW-SYNDIKAT, MOTOR-TALK ETC. BEACHTENein anderer schreibt dass die nur noch bei DIESELmotoren zugelassen sind...
hat jemand erfahrung mit den pierburg LMM bei benzinern? (2.2L FL) was habt ihr für welche verbaut? der von hella ist ja anscheinend kacke...
-
naja ich fahr schon zügig, aber bei der momentanen leistung muss ich den schon treten, sonst hätt ich mir gleich nen siecento kaufen können
hab auch schon ausprobiert mal eine tankfüllung normal (würde es eher als schieben bezeichnen) zu fahren aber über 550km reichweite komm ich im leben nicht...
hauptsächlich fahr ich landstraßen und eher selten stadtverkehr
-
mein chiptuner hat gemeint dass das ganz normal ist dass da ps fehlen, bei manchen bis zu 16ps weniger als bmw angibt...
-
war gestern bei meinem werkstattmenschen, der ist auch der meinung dass mein e46 viiiiel zu langsam ist...
er meinte so "ist bestimmt der LMM" sag ich "der ist aber nicht kaputt weil der motor ja in keller sinkt wenn ich den absteck" dann er "ja schon, weil kaputt gehen die gaaaanz selten, die geben nur falsche daten weiter, und das ist dann der "defekt"
stimmt das was der mir erzählt? wenn jemand noch nen LMM rumliegen hat wo er weiß dass er geht - ich nehm ihn!