Ein guter Boschdienst kann das auch ( meist sogar besser) und ist dabei deutlich günstiger
Ach ja, lass sie aufjedenfall die Grundeinstellung prüfen ( falls sie das nicht von sich aus vorschlagen ) man weiß ja nie !
Ein guter Boschdienst kann das auch ( meist sogar besser) und ist dabei deutlich günstiger
Ach ja, lass sie aufjedenfall die Grundeinstellung prüfen ( falls sie das nicht von sich aus vorschlagen ) man weiß ja nie !
Die Pumpe muss nach den mechanischen Einstellen, prüf das also nochmal auf Richtigkeit auch noch angelernt werden.
War in deinem Beitrag nicht ersichtlich, aber dann ist ja alles klar! Viel Spaß bei der Montage.
ZitatVerwendungsbereich:
BMW 3 (E46) 02/98-04/05
BMW 3 Touring (E46) 10/99-02/05
Hinweis: ab Baujahr 09/2001 müssen die Stoßstangenhalter von Baujahr 02/98-08/2001
verbaut werden. BMW Teilenummer 51118195295 und 51118195296
Wie eindeutig das doch war
Beweist wieder wie vorsichtig man mit solchen Aussagen sein sollte! Gewisse Fehlerbeschreibungen oder Symptome passen nunmal bei mehreren defekten Bauteilen
Wenn es um so ein komplexes Theman geht, bleibt dir nichts anderes übrig als eine Versuchsreihe mit verschiedenen Motoren oder gar Fahrzeugen zu starten und diese auszuwerten.
Für deine Belange wird dir keiner von uns eine ausreichend qualifizierte Antwort geben können
Was stand noch im Fehlerspeicher außer die der Glühanlage? Es geht ja noch weiter nach unten auf dem Bild.
Da sich Spur und Sturz gegenseitig beeinflussen , müssen beide werte eingestellt werden.
Wenn du auf der ersten Seite deine Fahrgestellnummer eingibst, spuckt die Seite die richtige Teilenummer aus