Undichtes Rail = Rail erneuern.
Da sind Drücke von über 1000 Bar drin, das bekommst du nicht so einfach dicht.
Undichtes Rail = Rail erneuern.
Da sind Drücke von über 1000 Bar drin, das bekommst du nicht so einfach dicht.
Dein Automatikgetriebe hat einen Kabelbaum samt Temperatursensor. Mögliche Fehler defekter Sensor, Kabelbaum oder im schlimmsten Fall das Steuergerät.
-Kabelbaum durchmessen / Sichtprüfung
-Sensor Soll/Istwert Vergleich ( Widerstand mit Sollwert vergleichen, da die Istwerte über den Tester ja falsch angegeben werden )
-wenn nichts gefunden dann dein Steuergerät prüfen lassen
Fahr bitte in eine gute freie Werkstatt deines Vertrauens und lass die nachsehen !
Diesel, Benziner, Baujahr ....meine Güte ...
Der Hockenheimring ist nicht mehr als 1 1/2 h von Stuttgart entfernt, besser geht es doch garnicht?
Oder billige Distanzscheiben !!!!!!
...
Das Problem besteht seit er die Reparatur durchgeführt hat. Wenn es also offiziell und mit Rechnung gemacht wurde hin und Nachbessern lassen.
Da gibt es keine Diskussionen, da die Gewährleistung greift.
Vanos und Hydrostößel waren ebenfalls schon einmal für diese Symptome verantwortlich. Google hilft euch da auch einwenig
Wenn die Klimaanlage normal kühlt, bei eingeschalteter Klima aber die Motordrehzahl spinnt liegt das wohl eher an der Last.
Schalt mal alle Verbraucher ein außer der Klimaanlage , also Radio, Sitzhaltungen, Heckscheibenheizung, Licht und und und.
Dann Schau ob der Motor genauso reagiert. Wenn ja ist der Fehler in der Spannungsversorgung zu suchen.
Wenn das nicht der Fall ist, könnte ein schwerfälliger Kompressor der Grund dafür sein.
Die meisten Fronttriebler haben vorne eine geringfügig größere Spurweite als hinten. Das Eigenlenkverhalten,
Fahrzeugkonzept und Assistenzsystemauslegung spielt hier z.B. eine Rolle.