Wir waren alle mal jung und brauchten das Geld...
Gabes da den Motorwagen von Karl Benz schon?!
Wir waren alle mal jung und brauchten das Geld...
Gabes da den Motorwagen von Karl Benz schon?!
Sollte man das ganze dann nicht gleich in den Sommer keinen verschieben?
Ist bei jedem Hersteller anders. Der eine legt seine Anzeige nach kaltem Motor aus und der Andere nach warmen Motor.
Daher immer die Bedienungsanleitung studieren .
Auf dem Bild ist min und max doch eindeutig zu erkennen !?!
Gemessen wird im betriebswarmen Zustand und ca. 5 Minuten Standzeit.
Mach das nochmal und wenn es zuviel ist ab in die Werkstatt damit
Warum sagt keiner von euch dass ich 5sek auf dem DSC draufbleiben muss'!?
![]()
Jetzt klappt dass ganze zwar.. Riecht aber immer noch mehr nach Kupplung als Gummi
Du hast mir den stressigen Sonntag versüßt, danke !
Wie hast du den Ölstand gemessen?
Beim Händler oder privat gekauft?
Wie sieht es mit dem Abstand des Sensors aus? Also war das Loch sauber ebenso die Fläche auf der , der Flansch auflegt?
Bei 400000km kann das schonmal undicht werden
Rein theoretisch müsste man sogar die Kraftstoffleitungen nach dem einmaligen lösen sofort erneuern ( macht kein Privatmann ). Durch die extrem hohen Drücke und die dadurch pulsierenden Leitungen sowie Schraubverbindungen, hat man leider oft das Pech die Dinge nicht mehr dicht zu bekommen. Dies ist gerade beim Rail ( wenn bauartbedingt überhaupt möglich ) der Fall.