Ein 318i mit alles anderem als Vollausstattung ...
edit:
ZitatEdit: man Gregor du warst zu schnell:D
Das bekomm ich oft zu hören ![]()
Ein 318i mit alles anderem als Vollausstattung ...
edit:
ZitatEdit: man Gregor du warst zu schnell:D
Das bekomm ich oft zu hören ![]()
Fotos, Motorisierung, genaue Ausstattung und Lackierung usw. ....
Ich hab für die Domlager VA+HA und das Protectionkit an der HA sowie Stabibuchsen und Koppelstangen ca den selben Preis gezahlt. Ziehst du nun die Stabibuchsen und die Koppelstangen ab, bleiben ca. 50 € für die Dämpfer...
Was meinst du welche Qualität die Ware haben wird?
[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_043.gif] ich kann nicht mehr ....
Ihr hättet schon vor Wochen wieder fahren können . Nun ist mit etwas Pech die Pumpe hinüber ![]()
Diese Strebe muss auf beiden Seiten identisch sein. Gibt auch nur eine Teilenummer und nicht links und rechts. Darüber wird der Sturz eingestellt, welcher maßgeblich für den Geradeauslauf verantwortlich ist.
Erneuern wenn wirklich krumm und Achsvermessung samt Einstellung machen lassen, sowie hoffe das die Reifen nicht schon schräg abgefahren sind.
Lecker Lastesel! Wobei hier wohl eher Lasthengst passen würde ![]()
Wie du am Lenkrad sehen kannst aber das Nichtraucher-Paket
Sorry peacekeeper aber der hat dir einen vom trojanischen Pferd erzählt ....
Achja, der Threadtitel ist nicht sehr aussagekräftig. Solltest du vll. ändern ![]()
Er sei dir gegönnt Stefan! Ab einem gewissen Alter braucht man nunmal was gediegenes! Er könnte ja dein Letzter sein.... ![]()
Sieht wirklich schick aus! Mit ein paar Veränderungen aus dem eigenen Hause z.b Performance Teile wird der richtig lecker! Mit der Felgengröße muss ich Fili recht geben.
Wünsche jedenfalls all Zeit gute und spaßige Fahrt ![]()
Na dann ab zur Achsvermessung .... hier wird die ganze Zeit gerätselt und dann kommt raus das an der Hinterachse, der Führungsachse arbeiten durchgeführt wurden ohne anschließend einzustellen ....
Die komplette Fahrzeuggeometrie hängt von der Einstellung der HA ab. Wenn du nun also an der HA etwas verstellst, so verstellst du auch die VA.
Die Längslenkerlager der HA sind für die Spur zuständig und nach dem Wechsel muss diese wieder eingestellt und die VA daran angepasst werden. Verstellst du die Spur der HA, verändert sich übrigens auch der Sturz. Habe kürzlich ein Fahrwerk verbaut und die Lager der Hinterachse erneuert, dabei penibelst gearbeitet und Markierungen gemacht und es so wieder eingebaut. Trotzdem war kein einziger Wert im Toleranzbereich sondern nur nah dran. Mag sein das die leichte Tieferlegung von ca 10-15mm noch mit rein gespielt hat aber trotzdem.
Die Lenkrückstellung wird durch die Spreizung zusammen mit dem Nachlauf verstärkt und kann durch verschlissene Domlager negativ beeinflusst werden. Es kann durchaus sein, das es nach der Vermessung und Einstellung wieder besser wird ( war bei mir ebenfalls der Fall, aber nur bei langsamen Lenkbewegungen ). Wenn nicht würde ich empfehlen die Domlager zu erneuern.
Das Schwammige Fahrgefühl und nachschwingen der HA kann zusätzlich von den Dämpfern aber auch von ausgenudelten HA-Lagern kommen, was beim 3er ja häufiger der Fall ist.
346L ist die Limousine...