Von den Maßen her sind sie identisch, ja.
Beiträge von rol.x
-
-
Ich geb es ja ungern zu aber irgendwie passt's super


-
Wenn du den passenden E38 dazu gibst

-
-
Sorry aber immer diese Stammtischlaberei... Wieviele fahren mit dem SMG und haben keine Probleme? Positive Erfahrungen werden nur nicht so breit getreten wie negative.
Das SMG wurde aus dem Programm genommen weil moderne Automatikgetriebe wirtschaftlicher und komfortabler sind und Direktschaltgetriebe die Eigenschaften eines Automatikgetriebes aufweisen und das ganze mit Sportlichkeit kombinieren.
Da kann ein SMG nicht mithalten.....Durch deinen Kurzstreckenbetrieb schadest du halt nicht nur deinem Motor sondern auch dem Hydroaggregat des Getriebes. Würde einen Betriebsmitteltausch vorschlagen, also Getriebeöl, Hydraulikflüssigkeit vom Hydroaggregat und das Getriebe neu anlernen lassen. Wenn es danach immer noch zu Problemen kommt muss nach Fehlern gesucht werden.
-
B6 & B8 Dämpfer sind von ihren Eigenschaften aber identisch.
Die B8 sind nur für größere Tieferlegungen als vom Werk vorgesehen und mit kürzeren Kolbenstangen, also ab 30mm soweit ich weiß. -
Bin nicht am Rechner daher wird das mit den skizzieren nichts, Sorry.
Brauchst ein Öffner Relais, welches den Stromkreis unterbricht bei eingeschalteter Zündung.
Nun wird der Steuerstromkreis (Relais 85) an die Zündung und an Masse(Relais 86) geklemmt, welcher nun das Ralais öffnen lässt bei anliegender Zündung.
Dieses Öffnen, soll nun die Leitung die du ans Lichtschaltzentrum gelegt hast unterbrechen, also die Leitung unterbrechen und das Relais dazwischen klemmen an 87&87a. -
Relais Klemme 85 an 15 im Auto
Relais Klemme 86 an 31 im Auto
Relais Klemme 87 an 31 ( zwischen LSZ und Widerstand )
Relais Klemme 87a an LSZ -
Sei froh, so bleibt die Speiche stabiler und es besteht weniger Bruchgefahr

-
Querlenkerstifte = Kugel bzw. Traggelenk in diesem Fall das Innere.