Nicht die Viskosität ist entscheidend sondern die Spezifikationen des Herstellers und somit die Additive im Öl.
Beiträge von rol.x
-
-
Was für ein lichtschaltzentrum hast du denn?!

-
Mechanisch alles gecheckt? Also Geberräder von NW und auch an KW? Wie sieht es mit den Steuerzeiten aus?
Gemessen ob die die Einspritzventile angesteuert werden? Batterie mal abgeklemmt oder die Adaptionswerte zurückgesetzt?
Was sagt die Batteriespannung? Wie hast du die Zündung geprüft,Prüfkerze? An allen Zündspulen? -
Schau mal in der Bucht , dort gibt es das B12 meines Wissens nach teilweise für 5xx€
-
Wer Verantwortungsbewusst mit dem Thema umgeht hat doch garnichts zu befürchten! Solange ich z.B. nicht online Stelle von wann bis wann ich im Urlaub bin und mein Balkonfenster ist offen oder Geschäfte über die Plattform mache kann doch garnichts passieren. Wenn ich sie nicht unnötig mit Daten fütter, können sie diese auch nicht unbedingt verwenden.
Der volle Name!? Und wenn schon...
Googelt mal nach eurem Namen, den gibt es etwas öfter. Wer die Apps im FB nutzt und sich dann über Werbemails und undere Anfragen wundert ist mMn ebenfalls selber schuld.Und ob die nun wissen auf welches Geschlecht, welche Filme oder andere Private Aktivitäten ich stehe oder im Kongo frisst ein Affe eine Banane....
-
Vll. hat er ja einen Masseschluß 

Wie unser Spee schon sagte, ohne vernünftige Diagnose vor Ort wird das nichts! Wir können dir nur Richtungen vorgeben, du oder jemand mit gewissen Grundkenntnissen muss
diesen dann auch nachgehen.
Bevor ich das Einspritzventil erneuere, würde ich z.B. erstmal Quertauschen, wie bei den Zündspulen auch. Dann würde ich die Ansteuerung prüfen und das Einspritzsignal aufnehmen.
Das selbe bei der Zündung; Primärspannungsbilder aufnehmen und vergleichen.Aber alles erst nachdem die Bordspannung korrekt ist und diese Fehler aus dem Speicher verschwunden sind...
-
Naaa, so gemäßigt heute?!

Das hab ich mir auch gerade gedacht
ZitatIch liebäugel ja auch schon ne Weile mit dem B12...
Nachmacher
... also bei allem was ich bis jetzt gelesen habe gibt es wohl kaum etwas ausgewogeneres in Sachen Fahrdynamik und Komfort, daher wirds bei mir ebenfalls ein B12 Pro-Kit.
Wobei ich noch nicht weiß ob mit SWP an der HA oder ohne
-
15W40 in einem modernen Benziner bei unserem Klima?


-
Meinste sowas....
http://www.amazon.de/Oxygen-O-Car-Autoradio-RDS-Tuner-iPhone/dp/B00...
http://www.amazon.de/Creasono-MP3-Autoradio-CAS-4350i-Dock-iPhone/d...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Genau, die Stoßdämpfer der VA ebenfalls erneuen. Gerade wenn Tieferlegungsfedern verbaut werden, auch wenn es hier nur 25mm sind.