Könnt ja auch das Licht ausmachen und sprühen, danach Licht wieder an.....
Hat eh keinen Zweck
Klemmt sie ab, baut auf Halogen um oder was weiß ich. Für Schwachsinn halte ich es trotzdem, Sorry.
Könnt ja auch das Licht ausmachen und sprühen, danach Licht wieder an.....
Hat eh keinen Zweck
Klemmt sie ab, baut auf Halogen um oder was weiß ich. Für Schwachsinn halte ich es trotzdem, Sorry.
Als kompliziert sehe ich in diesem Fall aber eher das komplette außer funktion setzen der Anlage ![]()
Solltest vielleicht deinen Wischwasserzusatz wechseln,denn dreckig wird mein Wagen dadurch nicht.
Gerade in der Stadt wird durch voraus Fahrende die Frontpartie verschmutzt und ist daher nötig.
Wenn es nicht am Geld liegt, wo liegt das Problem den Tank beim Tanken oder jedes Wochenende etc. wieder voll zu machen?
Edit: was stört an sprühendem Wasser? Es ist auf der Scheibe, wieso also nicht am Scheinwerfer? Wenn es Sicht behindern oder Geräusche machen würde oder dergleichen , ok aber so?
Verstehe den Gedanken nicht. Die paar Euro im Jahr sollten für Wischwasser wohl über sein....
Auf der Arbeit reinigen wir Kühler immer mit dem Hochdeuckreiniger. Druck mindern und schön gerade durch waschen, dann ist es eine Sache von 5 Minuten.
Über Can-H und Can-L werden die selben Daten übermittelt, welchen Sinn macht es also diesen in den Eindrahtmodus zu versetzen? Die Daten bleiben die selben, nur eben nicht mehr "doppelt" übermittelt und mit Fehlerspeichereintrag!?
man muss es schon richtig machen und nicht einfach nur schweißen das muss schon alles mit vorgewärmt werden und durchn kat während des schweissen durch pressluft gekühlt werden damit der kat keinen schaden davon trägt. bei mir gibt es hier in der nähe eine werkstatt die macht nur solche schweißarbeiten und die geben dir auch 2 jahre garantie das es nicht reist oder sonst irgend was passiert.
![]()
( Hoffentlich ist es schweißbar)
Wo ist deine Zuversicht hin? Dachte du weißt bescheid und man muss es einfach nur richtig machen? ![]()