Nice, aber schau dir auch die Stellen auf der Unterseite gut an und nimm die Klötze mal ab.
Beiträge von BlaueGasheizung
-
-
Ja, aber die sollten zusammen bleiben, also an der "braunen Scheibe".
Kannst das Diff mit Welle ausbauen? (Kann allerdings sein, das die beiden anderen Wellen genauso fest sind
)Bzgl. festgerostet halt das übliche, s.o.
-
Achso, die Welle vom 330. Ja, die schaut etwas anders aus, lässt sich aber genauso ausbauen.
Ich bin für festgerostet.
-
Dass die zusammengenietet wurden bezweifle ich

-
Ausdrücker sind für die Radnabe gedacht...
-
Er scheint viel in der Sonne gestanden zu haben: Hinten löst sich der Stoff der Verkleidung und die Heckablage war auch mal schwarz.
Das Emblem der Motorhaube ist "weg".
Sitzwange vom Fahrersitz "könnte" abgenutzt sein.
Scheint gut geputzt worden zu sein.
Nix zur Wartung (Nein, "Scheckheftgepflegt" ist nicht viel wert nach 22 Jahren)
"Rostfrei" ist halt so gut wie immer Blödsinn

Insgesamt hab ich schon viel Schlimmeres gesehen

-
Messer dazwischen kloppen, warm machen, Rostlöser...
zusammen mit Diff rausnehmen sollte auch gehen
-
Original gab es doch ab Werk und ist damit in der Typzulassung mit drin.
und wenn der Nachbau sowieso genauso aussieht...

-
Vernünftig reinigen könnte da schon reichen.
Ansonsten gibts von Petzoltds "mattmachenden" Kunststoffreiniger.
-
Der am Ölfilter ist für die Öltemperatur...

Ablassen brauchst du dafür nix.