den lass ich wahrscheinlich weg, nur was ist daran so lustig die hutablage zu dämmen? o0
Beiträge von BlaueGasheizung
-
-
ähm ich wollt eig nur wissen, ob es besser ist die LS in die Hutablage spielen zu lassen, oder die Originaltöpfe dahinter zu machen.
Ich lasse die erstmal in den kofferraum musik machen, kleb dann das loch ma zu, um zu schauen wies kommt.
-
So, heute mal mitter uv-lampe abgeleuchtet und festgestellt dass der kondensator undicht ist.
Einer ne empfehlung?
-
danke für die vielen hilfreichen antworten auf meine frage-.-
-
Ähm ich wollte keine anderen Ideen sondern nur evtl paar tipps, die lautsprecher haben schon richtig gut geklungen, wo ich sie nur reingelegt hatte.
Der Bauschaum kann garnicht an die membrane, musst auch ma alles lesen.
Wenn in der mitte der hutablage erstma n aufgepumpter sack ist, bewegt die sich garnicht mehr, das ist der plan des ganzen
-
ich habn sub, der is mir zu groß und blockiert nur den kofferraum.
ne ich verarsch euch nicht, ohne den müllsack krieg ich ja dann garnix mehr raus unds gibt ne fette sauerei o0 -
Du zuerst xD
-
wieso guckst du nicht einfach mal rein
-
oder ein manueller Airbag
-
Moin, hab hier grad die Hutablage ausgebaut, um sie richtig zu dämmen und LS einzubauen:
http://imageshack.us/photo/my-images/13/12072011459.jpg/
Wollt ma wissen was ihr so von dem plan haltet:
In die mitte kommt ein Müllsack, den ich dann mit bauschaum füllen werde, damit das teil schön still hält. An den Seiten tu ich dann alles schön mit Alubutyl dämmen. Die Lautsprecher werden dann mit den Ringen eingebaut und natürlich schön abgedichtet.
Mit den "Papptöpfen bin ich mir noch nicht so ganz einig: Einbauen oder die LS in den gesamten Holraum spielen lassen? Sind die nicht etwas zu klein? Alles dämmen und abdichten ist klar
hatte mir sowas wie nen geschlossenes-gehäuse-sub vorgestellt, hoffe hier hat wer bisschen ahnung von sowas